Seite 11 von 11 ErsteErste ... 91011
Ergebnis 201 bis 212 von 212
  1. #201
    Explorer
    Registriert seit
    29.12.2011
    Ort
    Pulheim
    Beiträge
    138
    Themenstarter
    Langsam geht Ihr mir auf den S*** :-)

    Die Fotos der SN sind nicht lesbar aber seht selbst (hat halt nicht jeder ne Top-Kamera) aber wie dem auch sei ich habe die Rolexschreiben und die Mail aus Genf fotografiert.
    Wenn Euch das noch immer nicht reichen sollte, komme ich gerne jeden persönlich besuchen.
    Dann kann sich ja jeder selbst überzeugen :-)






    Gruß,
    Thomas

  2. #202
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ok, scheint ja was drann zu sein.

    schön das es so ausgegangen ist

    schade nur das man nicht erkennt ob tatsächlich die alte serial genutzt wurde, aber ich glaub dir das jetzt einfach mal.

  3. #203
    Explorer
    Registriert seit
    29.12.2011
    Ort
    Pulheim
    Beiträge
    138
    Themenstarter
    Schön das wenigstens Du mir glaubst :-)
    Der Gordon wohnt in meiner Nähe ich könnte Ihm ja die Uhr und den kompletten Schriftwechsel vorlegen und er kann hier dann die Richtigkeit bestätigen :-)

    Vielleicht reicht aber auch das:
    Gruß,
    Thomas

  4. #204
    ehemaliges mitglied
    Gast
    bild hab ich eben schon gesehn

    und dein ansprechpartner sagt mir auch was.

  5. #205
    Explorer
    Registriert seit
    29.12.2011
    Ort
    Pulheim
    Beiträge
    138
    Themenstarter
    Der ist echt nett und seine Kollegin auch. Woher kennst Du die denn ?
    Gruß,
    Thomas

  6. #206
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    In diesem Zusammenhang auch mal eine Geschichte von mir. Ich gebe die Woche meine geliebte Submariner Date bei meinem Konzi zum Armband aufarbeiten ab. Voller Freude abgeholt und das Armband sieht wirklich spitze aus. Jedoch dann der Schock. Der Gehäuseboden hat unzählige derbe Kratzer, nicht nur Pipiminikratzer sondern überall wo das Armband aufliegen kann, dicke tiefe "Wunden"Da ich die Uhren immer auf einen Uhrenbeweger ablege und nie auf das Armband und da ich regelmäßig meine Kronen poliere und kontrolliere ist es eindeutig das es beim Konzi passiert sein muß. Ich vermute aus Zeitersparnis wurde das Armband nicht demontiert und das Armband hat beim Aufarbeiten dann gescheuert. Beim Transport war Schaumstoff zwischen Boden und Schließe... Ich bin heute wieder hin und habe die Uhr abgegeben. Eigentlich hasse ich es sowas überhaupt reklamieren zu müssen. Na ja, ich bin nun erstmal gespannt was getan wird. Im Worst case muß wohl der Gehäuseboden getauscht werden. Den Originalschliff des Bodens wird man so nicht wieder bekommen wenn aufgearbeitet wird, oder? Ich bin eigentlich nicht zimperlich, aber wenn man eine Uhr abgibt und erhält sie in einem schlechteren Zustand zurück wären hier wahrscheinlich auch einige Members auf der Palme.
    Schöne Grüße, Andreas

  7. #207
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.921
    Mein vollstes Verständnis und Mitgefühl hast Du; es erginge mir nicht anders. Ob der Konzi den Originalschliff des Bodens wieder so hinbekommt weiß ich natürlich auch nicht. Ich drücke Dir die Daumen!
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  8. #208
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Bild von der Kraterlandschaft bitte

    Hast du auch geschaut ob zwischen den Bandelementen nicht auch noch Schleifkörner
    hängen ...
    Gibt mächtige Kratzer zwischen den Bandelementen

    Und warum lässt du so ein schonend (nur auf dem Uhrenbeweger,Schaumstoffbett ....) behandeltes Band von einer Uhr die sogar ständig poliert wird ....
    aufarbeiten

    Könnte
    VG
    Udo

  9. #209
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Das Kraterlandschaftsbild kann ich leider nicht machen da die Uhr wieder beim Konzil ist. Nun, warum habe ich das Band polieren lassen? Ich trage sie natürlich und es haben sich einige Kratzer auf dem Band gesammelt. Das Gehäuse selbst würde ich nie behandeln lassen, das soll so bleiben wie sie ist mit all ihren Narben. Ich will kein "Lutschbonbonpoliertes Etwas" nach einigen Jahren haben. Beim Band ist mir eine sanfte Behandlung Wurscht. Nur das Gehäuse ist mir heilig, deshalb auch der Schock mit dem Gehäuseboden.
    Schöne Grüße, Andreas

  10. #210
    ehemaliges mitglied
    Gast
    jo, die foren verderben so manchen träger...poliert, kratzer, hüüülfe

    schade das es keine bilder gibt.

  11. #211
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.04.2004
    Ort
    Köln
    Beiträge
    951
    Seit mir Rolex Köln aufgrund meiner eigenen Blödheit die Schließe eines 70er Jahre Bandes ausgetauscht hat (ohne Austausch keine Garantie, da das letze Glied an dem die Schließe befestigt ist wohl schon sehr dünn vom steg gescheuert war) gebe ich meine Uhren IMMER ohne Band zum Uhrmacher. Die schauen zwar immer komisch, aber man sollte ja aus Fehlern lernen. Ansonsten ärgerlich, das mit dem Gehäuseboden Deiner Uhr
    Gruß aus Köln,

    Tom

  12. #212
    Daytona Avatar von Laohu
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    2.955
    Mach ich genauso, Band ab und nur die Uhr zum Uhrmacher, bei heiklen Uhren werden diese noch mit Tesa an den Hörnern verklebt. Gerade bei gut erhaltenen Vintageexemplare will ich nichts risikieren.
    Grüsse,
    Laohu

Ähnliche Themen

  1. Erfahrung mit „meinem“ Konzi
    Von Thorsten636 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.01.2011, 08:13
  2. Erfahrung mit Konzi
    Von Figaro im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.07.2009, 15:53
  3. Meine negative Erfahrung beim Konzi
    Von eiskalter Engel im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 25.05.2009, 21:17
  4. Meine erste Erfahrung bei Wempe und Bilder meiner Rolex
    Von Robs im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 26.09.2007, 17:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •