Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
Die Dinger sind einfach zu teuer. Anders, die Akku-Leasingraten. Für ein Drittfahrzeug. In meinem Falle verbrauche ich mit meinem herkömmlichen Auto nicht so viel an Sprit im Monat, wie die Leasingkosten hoch wären. Was aber natürlich ein Extrembeispiel ist.

Aber ich sehe das wie Johann im anderen E-Fahrzeug-Thread: Kostenersparnis ist hier noch nicht das Thema. Das ist "Fischertechnik für große Jungs". Und als solches finde ich es geil.
Ich gebe Dir völlig recht, Kurt.

Die Dinger sind noch zu teuer, was zu 110% an den Akkus liegt.

Bei mir rechnet es sich so gerade. Das ist aber nicht das, was mich daran interessiert. Der Aspekt "Fischertechnik für große Jungs" ist sicherlich ein wichtiger Punkt, der Reiz an etwas Neuem, Ungewöhnlichen. Die Umkehrung der deutschen Auto-Mentalität ins Gegenteil bzw. in Minimalistische.

Brauche ich wirklich diesen Aufwand der modernen Autos immer und in jedem Fall? Diese Entkopplung vom reinen Transportvorgang? Dieses Verkommen zum Selbstzweck? Bla?

Ich finde es herrlich, wie bei einem alten 911er zu hören und zu spüren, wie sich die Beläge an die Bremsscheiben anlegen. Da hat dann noch keine Entfremdung vom Verzögerungsprozess stattgefunden wie bei modernen Bremsassistenten mit Radarrückkopplung (Hab ich in meinem Business-Dampfer).

Laber, Laber ...