Falls jemand noch günstig in den AVD eintreten will und dem ADAC den Rücken kehren will gibt es derzeit bei Tchibo ein cooles Angebot:
34,90 € / Jahr AvD HELP Mitgliedschaft
inkl. 35,- € Tchibo Einkaufsgutschein
64,90 € / Jahr AvD HELPplus Mitgliedschaft
inkl. 65,- € Tchibo Einkaufsgutschein
Macht also 0,10 € geschenkt für das erste Jahr. Angebot gilt bis zum 14.07.2014 und nur für Neukunden ! Den Tchibo Einkaufsgutschein erhält man nach Eingang des AvD Mitgliedschaftsbeitrags innerhalb von vier bis sechs Wochen per Post.
Ergebnis 1 bis 20 von 54
Thema: Tipp: AVD Mitgliedschaft
Hybrid-Darstellung
-
11.06.2014, 08:14 #1ehemaliges MitgliedGast
Tipp: AVD Mitgliedschaft
-
11.06.2014, 08:42 #2
Gar kein schlechtes Angebot, zumal der AvD insgesamt günstiger zu sein scheint als der ADAC, zumindest für ein Ehepaar.
Die ADAC "Skandale" sind mir ja ziemlich wurscht, was mich da in letzter Zeit eher nervt ist ein recht rauher Umgangston seitens des ADAC, darüber habe ich mich schon öfter geärgert.
Gibt es irgendwo im Netz einen brauchbaren Leistungsvergleich der beiden?Gruß, Peter
__
Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)
-
11.06.2014, 09:14 #3
- Registriert seit
- 13.02.2013
- Ort
- Crazytown and married to the mayor
- Beiträge
- 801
Weis nicht ob dir das weiterhilft, hab ich eben gefunden.
http://www.der-automobilclub.de/auto...lub-vergleich/
Lg
TimoGruß
-
11.06.2014, 11:00 #4
-
11.06.2014, 08:49 #5
Wenn es um den Preis geht, ist auch Mobil in Deutschland e.V. einen Blick wert:
http://www.mobil.org/mitgliedschaft/vergleich/Viele Grüße
Matthias
-
11.06.2014, 09:20 #6
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
Für ein paar Euro mehr Prämie im Jahr bieten viele Versicherer Schutzbriefleistungen im Paket mit der Haftpflicht (IIRC) an.
Hab' ich schon mal in Anspruch genommen, kein Problem.
Wenn der Leistungsumfang ausreicht i.d.R. günstiger als eine ADAC-Mitgliedschaft.Grüße, Manuel
-
11.06.2014, 09:13 #7
Hi,
vielleicht kann jemand helfen.
Hab aktuell "ADAC Plus", weil ich mir da die Werkstatt aussuchen kann, zu der ich gebracht werde (bei einem Oldtimer für mich wichtig). Ist das beim AVD Plus auch so?
DankeGruß aus HH
-
11.06.2014, 11:33 #8
Ich muss jetzt hier mal ne Lanze für den ADAC brechen, weil ich das gutmenschliche Gejammere contra ADAC bald nicht mehr hören kann.
Ich bin ADAC-Mitglied seit ich den Führerschein habe, wenn ich Hilfe gebraucht habe war der ADAC da. Mir wurde jedes Mal ohne Ausnahme kompetent und freundlich geholfen und das jeweilige Problem gelöst.
Das ist es worauf es mir ankommt, und nicht 1,20 gesparte Euro im Monat.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
11.06.2014, 11:46 #9
-
11.06.2014, 12:19 #10
-
11.06.2014, 11:36 #11
Ich muss gestehen wenn ich den ADAC gebraucht habe hat er mir immer hervorragend und nett geholfen. Kein Grund zu kündigen. Und ob ich da 5 oder 10 Euro mehr zahle ist mir auch egal, die gute Hilfe ist mir wichtiger.
Der "Schmuh" der da gemacht wurde ist schlimm, aber ich bin da mal Egoist und dafür, wo ich den ADAC bezahle, nutzt er mir. Der Rest gehört restlos aufgearbeitet, aber ist für mich kein Entscheidungskriterium für oder gegen den ADAC.
-
11.06.2014, 12:04 #12
Die Herren
Ich bin da vollkommen bei euch. Ich bin seit 25 Jahren Plus Mitglied und war immer happy. Am Anfang habe ich den ADAC oft gebraucht, dann immer seltener, wie vermutlich die meisten Mitglieder. Auf keinen Fall könnte ich die Kosten mit meinen Beiträgen wieder "abbezahlen", selbst wenn ich mein Leben lang dort bliebe. Insofern waren mir die ganzen Meldungen egal, Ich gönne dem Vorstand seine Hubschrauberflüge von Herzen und wer sein Auto nach der Motorwelt aussucht dem ist eh nicht zu helfen. Insofern wäre ich immer dort geblieben.
Aber: im letzten Jahr hatten wir mal wieder öfter Pech. Einmal Batterie kaputt bei meiner Frau, einmal hat sie sich ausgesperrt und dann ist meine Lichtmaschine gestorben. Als ich dann beim Abschleppunternehmer saß wurde ich von der "freundlichen" Dame aus München regelrecht verhört: ob denn die Vorschäden behoben worden seien, das wäre ja ganz schön viele, sie müsste erstmal schauen ob mir ein Mietwagen zustünde (600km von zuhause). Schlußendlich habe ich dann als Ersatz für meine E-Klasse einen Ford Focus "zugestanden" bekommen, früher war das max. eine Klasse drunter. Und ein paar Wochen später kam noch ein Brief ich müsste umgehend meine Reparaturrechnug vorlegen, sonst würden sie mir den Mietwagen weiterbelasten.
Das wäre für mich ein Grund den Verein zu wechseln, der Rest nicht.
Ach so, doch, eine Sache würde mich ärgern wenn sie der Wahrheit entspräche: Es gab ganz zum Schluß noch eine Meldung, daß ADAC Mitglieder im Zweifelsfall länger auf den Pannendienst warten müssten als Vertragspartner (Schutzbriefe von Versicherungen oder so). Das fände ich dann schon bitter...Gruß, Peter
__
Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)
-
11.06.2014, 12:23 #13
Letztlich ist die Frage, ob sich der ADAC für einen selbst rechnet oder nicht. Und ob man die gleiche Leistung evtl. woanders billiger bekommt. So einfach...
Viele Grüße
Matthias
-
11.06.2014, 12:48 #14ehemaliges MitgliedGast
Neben den einzelnen Leistungen darf man bei solch einer Mitgliedschaft aber auch die weiteren Vorzüge nicht außer acht lassen. Zum Beispiel spart man bei ADAC und Shell 1ct. pro Liter beim tanken oder kommt nen Euro günstiger ins Kino bei UCI.
-
11.06.2014, 14:12 #15
-
11.06.2014, 13:52 #16ehemaliges mitgliedGast
Bin als FS-Neuling während eines Wolkenbruchs mit einem alten Taunus auf der AB liegengeblieben.
ADAC Kollege kam - war natürlich damals noch kein Mitglied (hatte vielleicht 2 Wochen den FS) und meinte "Mitglied?" - ich verneinte und er meinte: "Dann ruf ich den Abschlepper!" - als ich fragte was passiert, wenn ich jetzt Mitglied werde, bekam ich die Antwort "Dann kriegen wir den Karren wieder flott!".
War ne einfache Rechnung - Studententarif für 1 Jahr vs Abschlepper - aber die Kündigung zum nächstmöglichen Termin ging am nächsten Tag raus.
Dieses Geschäftsgebaren ist kein Einzelfall und de facto hab ich nach nunmehr 28 Jahren kein einziges Mal Hilfe benötigt. Die Mobilitätsgarantien der Hersteller tun ein übrigens - zudem ist der ADAC als Arbeitgeber ebenfalls ein ganz spezieller Fall.
Die große Zahl der Mitglieder ist imho nur der Trägheit derer geschuldet, die damals alte Möhren fuhren und eine Mitgliedschaft durchaus sinnvoll war - heut aber aus Gewohnheit dem Verein die Treue halten.Geändert von ehemaliges mitglied (11.06.2014 um 13:53 Uhr)
-
11.06.2014, 18:39 #17
-
12.06.2014, 08:13 #18
Elmar
Es soll auch Leute geben die kein Neufahrzeug fahren. Und die Pannenhilfe kommt auch wenn der Young- oder Oldtimer stehen bleibt.
Ein weltweiter Kranken-Rücktransport wie bei einer Plus-Mitgliedschaft ist auch längst nicht bei jeder Krankenversicherung inklusive.
Und mal völlig wertungsfrei, der ADAC ist so ziemlich die größte und einzige Lobby, die Autofahrer in D haben.
Das alles braucht natürlich nicht jeder, wenn jemand den Sinn nicht versteht schon zweimal nicht. Aber man kann das Ganze schon auch ein bisschen differenzierter betrachten, es wird ja niemand in eine Mitgliedschaft gezwungen.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
12.06.2014, 08:55 #19
Bei Altfahrzeugen hilft - wie ich oben geschrieben habe - mittlerweile jede Kreditkarte. Tatsache ist, dass der ADAC eine völlig überteuerte Lösung für Autofahrer ist. Nimmt man eine ADAC plus Mitgliedschaft ist man bei 84€.
Aber bei dieser Bilanz ist das auch keine Frage. Die Hälfte der Mitgliedsbeiträge ist Gewinn
Ich halte den ADAC nicht für schlecht, aber es ist so ziemlich die teuerste Lösung. Hier gibts wirklich bessere Alternativen.
-
12.06.2014, 09:56 #20
Bessere Alternativen sollten zumindest vergleichbare Leistungen bieten. Mir fällt niemand ein, der weltweiten derart umfangreiche Auslandskooperation, Krankenrücktransport und eine Autofahrerlobby bietet.
Stimmt, hast du, Und ich habs oben schon nicht kapiert.Vielleicht kannst du das mal näher erläutern.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
Ähnliche Themen
-
mitgliedschaft
Von MartinLev im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 23.03.2014, 21:31 -
Mitgliedschaft beenden
Von riesling1965 im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 18.06.2013, 00:26
Lesezeichen