Ich habe keine Angst im Twizy. Fühle mich sicherer, als auf jedem Fahrrad oder Motorrad.
Trotzdem finde ich die Bremse - insbesondere auf kurvenreicher Fahrbahn bei Nässe - sagen wir mal so -
gewöhnungsbedürftig...
Bin und bleibe Fan vom Twizy - wünschte, dass ihn mehr Leute nutzen würden.
(Nahezu) Ideales Pendelfahrzeug...
Ergebnis 241 bis 260 von 286
Thema: Kleiner Stromer
-
05.06.2014, 10:35 #241
Einen Crashtest bei diesen Nicht-Autos durchzuführen ist ähnlich geistreich wie bei Motorrädern.
Gruß, der Carsten
-
05.06.2014, 11:39 #242LG Deni
-
05.06.2014, 12:45 #243
Als Anschaffung für das "grüne" Gewissen taugt er keinesfalls, da der Twizy ein vollwertiges Fahrzeug nie vollständig ersetzen kann. Er bleibt ein entbehrliches Spaßspielzeug und führt sich selbst als Umweltbeitrag somit ad absurdum (Energieaufwand bei Herstellung usw.).
Wenn man ihn aber als Arbeitsplatzbeschaffer, Wegbereiter für e-Mobilität oder Funcar sieht, hat er durchaus seine Daseinsberechtigung.Geändert von klazomane (05.06.2014 um 12:49 Uhr)
Gruß, der Carsten
-
05.06.2014, 12:50 #244
-
05.06.2014, 12:57 #245
Diese Leute wohnen sicherlich in der Stadt(oder in nächster Nähe) und werden im Winter, bei schlechtem Wetter und für größere Einkäufe gewiss auf öffentliche Verkehrsmittel ausweichen. Somit ist der Twizy auch für diese Klientel wieder ein entbehrliches Spaßmobil und kein Beitrag für besagtes "grünes" Gewissen...(denn die Öffentlichen könnte man ja immer nutzen)
Aber ein Produkt, welches Spaß macht ist nie überflüssig sonder höchstens überschüssig...Geändert von klazomane (05.06.2014 um 13:02 Uhr)
Gruß, der Carsten
-
05.06.2014, 15:43 #246
Ich wage Widerspruch und werde demnächst Fakten präsentieren können. Thema "Elektromobilität aufm Dorf". Ein Twizy ist aktuell mein einziges Fahrzeug und momentan bestreite ich 70% meines Mobilitätsbedarfs damit im Rahmen eines einjährigen Selbstversuchs. Der Rest mit Mietwagen und Zug. Sicherlich wird er kein "vollwertiges" Fahrzeug (was immer das sein mag) ersetzen können, allerdings braucht man auch nur relativ selten tatsächlich ein vollwertiges Fahrzeug.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
05.06.2014, 15:50 #247ehemaliges mitgliedGast
Man muss sich doch die Autos, die so umherfahren mal umschauen. Gefühlt sind da doch nur in 5%, wenn überhaupt, mehr als eine Person im Auto. Und etwas transportieren müssen auch die wenigsten, deshalb find ich die Stromer auch echt geil und wunder mich, weshalb man die doch sooo selten sieht.
Was ich mich frage: Wie lädt man das Ding, wenn man kein Eigenheim hat und in einer Wohnung in der Innenstadt wohnt?Geändert von ehemaliges mitglied (05.06.2014 um 15:52 Uhr)
-
05.06.2014, 15:57 #248
DAS ist genau das einzige Problem und für mich der Hauptgrund, warum der Twizy kein Stadtauto, sondern ein Fahrzeug für Bewohner der Vorstädte und Randgebiete ist, die Abends nach Hause zu Ihrer Steckdose pendeln. Für die ist er perfekt.
Ne Kabeltrommel aus dem 5. Stock runterzuwerfen ist nicht wirklich eine gute Lösung.
-
05.06.2014, 16:02 #249
Naja, jeden Tag mit einem vollwertigen Fahrzeug alleine ein paar Kilometer in die Arbeit zu fahren ist auch nicht gerade die beste Idee ever.
Ich finde, dass so ein Auto gerade auf dem Dorf gut passt. So ziemlich jeder hat eine Garage oder zumindest einen Stellplatz, von dem aus eine Steckdose erreichbar ist. Kurzstrecken machen einem Elektroauto auch nichts aus. Klar, für jemanden, der jeden Tag 50 km einfach in die Arbeit fährt ist das nix, aber dafür sind die Autos ja auch nicht gedacht.
Nebenbei ist ein E-Auto halt irgendwie cool.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
05.06.2014, 16:03 #250
Das ist wohl das Problem aktuell. Es reicht ja ne ganz normale Schuco-Steckdose und in vielen Städten gibt es die Möglichkeit, die Dinger kostenlos aufzuladen an Stromtankstellen, die idR vom kommunalen Versorger gesponsert werden. Ich frag mich aber auch, warums nicht mehr von den Dingern gibt. Für das Minigeld, was die kosten, ist man überraschend mobil. Auch bei schlechtem Wetter
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
05.06.2014, 16:08 #251
Für Pendler gibt es ja schon viele Parkhäuser mit der Möglichkeit ein E-Fahrzeug aufzuladen. Zumindest in meiner Parkgarage in der Innenstadt gibt es genügend Plätze zum aufladen. Und da stehen einige Twizzys!!
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
05.06.2014, 16:11 #252
- Registriert seit
- 16.11.2011
- Beiträge
- 370
Fahre seit zwei Jahren Twizy, jedes Jahr etwa 5000 km nur in der Stadt.
Der einzige Grund für den Kauf war die geniale Möglichkeit überall einen Parkplatz zu finden. Kann mir einen Arbeitstag ohne Twizy gar nicht mehr vorstellen, ich glaube ich würde verrückt werden bei der Parkplatz Suche mit einem normal großen Automobil.
Der Twizy ist kein Auto, er ist ein Urbanes Fortbewegungsmittel und das kann er absolut Top ! Ich habe ihn schon in allen erdenklichen Varianten ( außer hochkant ) eingeparkt, der geht immer noch irgendwo rein.
In der Mittagspause kommt er für eine Stunde an die Steckdose und gut ist.
Auch im Winter 2012/2013 wo es reichlich Schnee gab, hab ich ihn auch durchweg gefahren. Und ganz klar, er bekommt bei mir keine Scheiben oder ähnliches, habe die Halbtüren dran und gut ist.
Also den Kleinen geb ich nicht mehr her, jetzt mußt nur noch nächstes Jahr eine einiger maßen günstigen Kaufbatterie unter den Sitz und der Twizy geht mit mir zusammen in Rente.
Gruß
Ralf
-
05.06.2014, 16:16 #253
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.588
Ich fahre zwar im Vgl. zum Twizzy eine Großraumlimousine ( Smart
) aber ich kann Euren Ausführungen nur beipflichten. Im urbanen Verkehr sind die teile einfach unschlagbar, ich lach mich jedesmal innerlich schlapp wenn ich durch jedes Parkhaus durchwiesel während der Panamera-Fahrer schwitzend auf die Elektronikanzeigen guckt
Nein, Spass beiseite, aber die Dinger sind wirklich sehr wendig, finden überall eine Lücke und volkommen ausreichend wenn man <10k pro Jahr und das meist in der Stadt absolviert.
Viele Grüße, Florian!
-
05.06.2014, 17:10 #254
In Rente geht meiner nicht mit mir - es bleibt ein Renault und die halten nicht lang.
Aber wenn das Ding weiter so funktioniert und auch im Winter bissi was kann, leas' ich mir alle 2 Jahre nen neuen.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
05.06.2014, 17:15 #255
-
05.06.2014, 18:10 #256
Jetzt noch nen kleineres Ritzel, dann knackt die Kiste die 200er Marke
LG Deni
-
05.06.2014, 18:17 #257
Ein Twizy wär für mich das ideale Auto, jeden Tag 3km hin und zurück, wenn es doch nicht so teuer wäre
Gruß Toan
-
05.06.2014, 19:10 #258
-
05.06.2014, 20:56 #259
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.857
-
05.06.2014, 21:46 #260
Also wenn ein erprobter RR-Fahrer ein Jahr lang Twizy checkt, hat mich das schon neugierig gemacht.
Schnell den Cargo konfiguriert und die 150 Eus von Christian bestätigt gefunden ...
Nun werde ich als nächstes mal mit meinem Arbeitgeber über Lademöglichkeiten am Büro sprechen.
Danach könnte man mal eine Probefahrt machen ...Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
Ähnliche Themen
-
Kleiner Segeltörn nach Texel (kleiner Modemburner)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 05.05.2008, 22:44 -
Seit ich ein kleiner war...
Von Svein Arne im Forum New to R-L-XAntworten: 15Letzter Beitrag: 18.07.2007, 15:26 -
@ kleiner nuckel
Von watchman im Forum Off TopicAntworten: 45Letzter Beitrag: 25.01.2006, 22:51
Lesezeichen