Nicht mein Ding, etwas dezenter wäre schöner gewesen.
Gruß
Robby
Ergebnis 21 bis 40 von 51
Thema: 50 Jubiläum 007
-
12.02.2012, 14:50 #21
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Themenstarter
Hallo,
interessante Meinungen.
Beim Zifferblatt kann man davon ausgehen, daß die 007 Schriftzüge nicht groß auffallen. Diese kommen wie die Wellenlinien des alten Modells nur auf den Bildern so deutlich raus. Ein Sondermodell darf sich auch von der Serie abheben und wie in diesem Fall mit einem polarisierenden Design aufwarten. Ich bin mal gespannt wie sie letzendlich in Natura aussieht.
Bestellt werden kann sie frühestens zur Baselworld. Mal sehen wie lange ich warten muß.Gruß
Elmar
-
12.02.2012, 22:07 #22"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
16.02.2012, 23:31 #23ehemaliges mitglied 29665Gast
Sammlerstück für Bond-Fans eben. Ich habe mir da auch schon einiges zugelegt, das man nur als Bondiac nachvollziehen kann. Sogar ein englisches Auto. Und die Elektrik ist für damals echt nicht schlecht. Ich denke auch, dass sie in natura edler kommt als auf den bisherigen Fotos.
Christian
Der erste Vogel fängt den Wurm - aber erst die zweite Maus bekommt den Käse
-
17.02.2012, 09:04 #24
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
Nicht schlecht! Das ZB wird mit Sicherheit in Natura weit weniger auftragen, als auf den Bildern und die rote 50 ist ein Hingucker. Ich glaube, du magst rot.
Kaliber 2507 = 2500 + ? (also 2892 mit Co-Axial-Hemmung) Weißt Du näheres? Oder ist es nur der andere Rotor, der für die spezielle Namensgebung verantwortlich ist?Grüße, Manuel
-
17.02.2012, 23:01 #25
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Themenstarter
Hallo Manuel,
ich kann bei der Kaliberbenennung auch nur vermuten, das der spezielle Rotor für die Nummer eine Rolle spielt und der Rest Standard ist. Zumindest habe ich bisher nichts anderes herausgefunden.
Ich bin vor allem Bond Fan ;-) und begeistert von dem Sondermodell. Vor allem der schöne Rücken..............ein Hingucker!Gruß
Elmar
-
19.02.2012, 11:06 #26
Die Rückseite ist sehr originell und überzeugt, vorne ... naja.
"Das Überflüssige ist das zutiefst Notwendige, weil es der Wunsch der Freiheit ist."
Ernst Wilhelm Eschmann
-
20.02.2012, 13:02 #27
+1
Die "Limitierung" auf 11007 Stück ist ein Witz.
Bei anderen, schönen Sondermodellen gab's da schon mal vernünftigere 1 bis 3000 Stück.Gruß, Oliver
Als ich meinen Benutzernamen ausgesucht hab', fand ich ihn gut - Heute stehe ich dazu
-
20.02.2012, 13:34 #28
Die Limitierung bei einer Massenproduktion wie sie bei Omega vorherscht, war schon immer ein Witz, denn nicht nur die Limitierung pro Sondermodell ist hoch, sondern auch die Anzahl der "limitierten" Sondermodelle.
Deshalb sind es auch in den seltesten Fälle diese Modelle, die unter Omega-Sammlern gesucht sind.Gruß, Peter
-
21.02.2012, 21:34 #29
- Registriert seit
- 30.01.2010
- Beiträge
- 207
Hallo,
die Limitierung ist in der Tat ein Witz und lässt vermuten, dass sobald der erste Hype der 007 Fans vorbei ist, die Uhr wie Blei bei den Konzis im Fenster liegt und letztlich regelrecht verramscht wird. Obwohl sie mir überwiegend gefällt, werde ich mich deshalb eher dagegen entscheiden. Vielleicht bin ich aber dann dabei, wenn sie in ein paar Jahren verramscht wird.
Grüße
Uwe
-
21.02.2012, 21:40 #30
Ich glaube da wird noch nicht mal ein "erster Hype" entstehen, denn die "echten" 007 Fans wird diese Uhr wohl eher kalt lassen
Gruß, Peter
-
22.02.2012, 10:26 #31
Das originellste an der Uhr ist die Rückseite - für mich wären das allerdings zu wenig Kaufargumente
Die Limitierung auf 11007 bzw. 3007 Stück ist auch unattraktiv hoch, daher wird daraus wohl auch kein begehrtes Sammlerstück (wie auch aus keiner der vorangegangenen Bond-Editionen)
Viele Grüße
Frank
-
22.02.2012, 18:39 #32
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
Vielleicht lohnt das Warten finanziell - aber so schnell, wie die LP der Nachfolgemodelle steigen, vielleicht auch nicht.
BTW, was mag einen "echten" von einem "falschen" Bond-Fan unterscheiden?Grüße, Manuel
-
22.02.2012, 21:50 #33
Vielleicht ist das Wort "Echt" überzogen, ich sollte es in "Wahr" umbenennen.
Für mich gibt es "Bond(uhren)fans" und "Omegauhrenfans".
Meine Meinung habe ich mit ein paar beispielhaften Fotos auf Seite 1 dukumentiert. Es gibt m.M. nach seeeeehr schöne Omegauhren, die haben aber insgesamt nichts mit Bond zu tun.
Und es gibt die "Bonduhr" und die hat nichts mit der "Product-Placement-Watch" aus neuzeitlichen Bondfilmen zu tun. Vor allen sind die alle nicht cool, so wie der Hauptdarsteller, der im wahren Leben auch keine neuzeitliche Omega trägt
Aber jeder so wie er es magGruß, Peter
-
24.02.2012, 11:15 #34
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
Das ist das wesentliche
- ich meine, es ist nicht gerechtfertigt, zu definieren, was die "wahre" Bond Uhr, der wahre Fan u.s.w. ist.
In den Büchern steht Rolex (relativ unspezifiziert, soweit ich weiß), Guy Hamilton lieh Sean Connery eine, später gab es Product Placement verschiedener Firmen. Es gab/gibt Bond Duschgel, Rasierwasser, wahrscheinlich auch Klopapier und Kondome...Alles albern, aber wenn's glücklich macht... anders gesagt: warum sollte ein wahrer Bond-(Film-)Fan diese Uhr nicht gefallen dürfen, auch wenn sie (definitiv!) Nippes und Beutelschneiderei ist? Wer darf das bestimmen? Und warum - vor 50 Jahren jedenfalls hat sich bestimmt niemand so tiefgründige Gedanken gemacht. Bond war brutaler Spaß mit einer dünnen Oberfläche Zivilisation über einem animalischen Kern.
Gedankenspiel: wenn Ian Flemings Bücher nicht in den 60ern, sondern heute verfilmt werden würden - was wäre wohl die "Original"-Bond-Film-Uhr?Grüße, Manuel
-
24.02.2012, 11:39 #35
Ist doch egal welche Uhr die echte Bond ist,
Hauptsache Bond fährt Aston Martin!
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
24.02.2012, 20:30 #36ehemaliges mitgliedGast
oder double u...
rolex oder omega. immer der, der zahlt schafft an!
ich trag beide uhren gern. heut die sub morgen die seamaster.
geschmackssache, ich mags mir leisten!
-
24.02.2012, 20:58 #37
Der eine Diamant bei der 7 geht ja mal gar nicht
-
15.04.2012, 11:19 #38
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Themenstarter
Servus,
gestern habe ich in Munich die Uhr das erste mal Life gesehen......rattenscharf!
Jetzt hoffe ich, das sie auch bei meinem Händler bald ankommt!Gruß
Elmar
-
15.04.2012, 11:45 #39
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Behaupten Rolex-Fans und Ewiggestrige, die gerne eine Rolex mit Plexiglas an Bonds Handgelenk sähen, zwar gerne, stimmt aber nicht
DC hat viele Uhren, bei weitem nicht nur Rolex und es gibt mehr als genügend Privatauftritte - also nicht in seiner Rolle als Bond - bei denen er auch eine Omega, Jaeger LeCoultre oder Panerai trug.
-
16.04.2012, 17:55 #40
Er trägt auch eine Sub von Projekt X Design, das geht für die Passionados ja gar net!
Gruß Johannes
Ähnliche Themen
-
358 Jubiläum
Von Signore Rossi im Forum SinnAntworten: 8Letzter Beitrag: 02.07.2011, 16:30 -
Sie ist da: 203 Jubiläum
Von *Triple_H* im Forum SinnAntworten: 23Letzter Beitrag: 11.04.2010, 17:50 -
Oje, Jubiläum verpennt
Von Bullit im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 6Letzter Beitrag: 16.10.2009, 10:28 -
Mein 3. R-L-X Jubiläum
Von pasq im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 09.06.2008, 20:54
Lesezeichen