Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    ehemaliges mitglied 24812
    Gast

    Frage Heimwerker vor: Duschabtrennung und Silikonfuge erneuern

    Hallo,

    über die Jahre hat sich um die Duschtasse herum an einigen Stellen die Silikonmasse gelöst. Diese gilt es zu erneuern. Gleichzeitig möchten wir unsere Duschabtrennung durch ein Modell mit Klarglas erneuern. Leider hat jemand auch die alte Duschabtrennung zur Wand hin mit einer Silikonnaht abgedichtet.

    Nun meine Fragen:
    1. Womit löse ich die Silikonnaht - Rassierklinge, Messer?
    2. Wie bekomme ich die Silikonreste rückstandslos entfernt, mit Lithofin Lösefix?
    3. Muss die Duschabtrennung zur Wand hin mit einer Silikonnaht abgedichtet werden?

    Bedanke mich für die Unterstützung.

  2. #2
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.480
    1.) normaler Tebo-messer mit Klinge zum Abbrechen
    2.) siehe 1. oder Ceranfeldschaber
    3.) damit sich kein Duschwasser dahinter sammeln kann, ja
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  3. #3
    Daytona Avatar von Matti
    Registriert seit
    15.05.2005
    Beiträge
    2.554
    Ich hätte jetzt eher mit der Frage gerechnet, wie man schöne Fugen hinkriegt
    Viele Grüße
    Matthias


  4. #4
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Schöne Silikonfugen sind für mich Kunst.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  5. #5
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.592
    Bei Amazon gibt es ein Silikon-Fugenkratzerset:
    http://www.amazon.de/BGS-technic-PRO...d_sim_sbs_hg_2

    Rheinische Grüße, Frank

  6. #6
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.784
    Blog-Einträge
    20
    Braucht man wie ne Warze am Knie....Teppichmesser und die Reste mit ner alten Rasierklinge. Schöne Fugen kriegt man mit Prilwasser und Fingerspitzengefühl (im wahrsten Sinne des Wortes)
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  7. #7
    Daytona Avatar von Matti
    Registriert seit
    15.05.2005
    Beiträge
    2.554
    Schöne Fugen gehen so:
    - richtig dicke Silikonwurst in die Fuge legen (etwa die Hälfte Silikon ist Verschnitt!)
    - diese dann mit Prielwasser einpinseln
    - dann mit einem in Prielwasser eingelegten Magnum-Eis-Holzstäbchen abziehen
    - das dann wieder mit richtig viel Prielwasser wässern
    - und mit dem Finger nochmal ganz zart glätten
    - gut trocknen lassen (mind. 24 Std.)
    - die überschüssigen Reste neben der Fuge entfernen

    Hat mir mal der Fliesenleger damals so erklärt, der war ein Künstler. Und so krieg das sogar ich recht gut hin...

    Edith sagt noch: Und nur kein billiges Baumarkt-Silikon kaufen!!!
    Geändert von Matti (18.02.2012 um 14:29 Uhr)
    Viele Grüße
    Matthias


  8. #8
    ehemaliges mitglied 24812
    Gast
    Zitat Zitat von Matti Beitrag anzeigen
    Ich hätte jetzt eher mit der Frage gerechnet, wie man schöne Fugen hinkriegt
    Dafür wollte ich 'nen neuen Thread aufmachen, sobald ich den alten Mist 'runterhabe.

    Bedanke mich für die Ratschläge. So einen Ceranfeldschaber werde ich mal besorgen.

  9. #9
    Milgauss
    Registriert seit
    07.03.2010
    Beiträge
    241
    Mit dem Set bekommts jeder hin sogar ohne Pril, klappt einwandfrei kann ich jedem empfehlen.
    http://www.yatego.com/bcdirekt/p,4e0...82_2,fugen-ass
    gruss mikel

  10. #10
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von mikel Beitrag anzeigen
    Mit dem Set bekommts jeder hin sogar ohne Pril, klappt einwandfrei kann ich jedem empfehlen.
    http://www.yatego.com/bcdirekt/p,4e0...82_2,fugen-ass
    So siehts aus. Spüli, wie oben beschrieben, in Verbindung mit diesen Teilen, so sauber bekommts definitiv kein Fliesenleger hin.

    Und um Silikon-Rückstände zu entfernen, nimmt man, Obacht, jetzt kommts...: Silikonentferner
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  11. #11
    GMT-Master Avatar von steely-mike
    Registriert seit
    28.11.2010
    Beiträge
    656
    Vorsicht mit dem sogenannten "Cuttermesser"! Wenn man z.B. eine Fuge zwischen Wanne und Fliese entfernen will, dann zerstört man ggf. damit das dort vorhanden sein sollende Dichtband (wird leider häufig "vergessen"). Dieses Dichtband ist die Abdichtung gegen Wasser, die Silikonnaht nur der optische Abschluß. Daher würde ich zum Silikonkratzer raten.

    Hier mal an einer ollen Stahlwanne dargestellt.

    http://www.fliesenundplatten.de/auf-...-art/150/3242/

    Aber der TS wollte ja nur eine Abtrennung neu verfugen. Da ist das mit dem Messer nicht gefährlich, da man ja nur auf der Fliese rumschneidet.
    Gruß
    Micha


  12. #12
    ehemaliges mitglied 24812
    Gast
    Zitat Zitat von steely-mike Beitrag anzeigen
    ... Aber der TS wollte ja nur eine Abtrennung neu verfugen. Da ist das mit dem Messer nicht gefährlich, da man ja nur auf der Fliese rumschneidet.
    Und die Silikonfuge an der Duschtasse.

Ähnliche Themen

  1. Leuchtpunkte auf DJ Blatt erneuern
    Von Der Stahlmann im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.01.2010, 08:56
  2. heimwerker: rigibswand
    Von chris01 im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.04.2009, 20:21
  3. heimwerker....
    Von niksnutz im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.04.2008, 20:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •