Ich tippe darauf, dass da irgendein Steuergerät nicht mehr sauber arbeitet, hatten wir kürzlich bei ner Gasheiung.
Lass nen Fachmann kommen, Ferndiagnose übers web ist Scheiße.![]()
Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
05.02.2012, 15:20 #1
- Registriert seit
- 18.04.2007
- Ort
- Im Grünen
- Beiträge
- 1.270
Gas - Wasser Heizung ? Pelletheizung bräuchte mal Hilfe - kennt sich jemand aus ?
Hallo liebe Uhren Begeisterte,
ist jemand unter Euch der sich mit Heizungen auskennt ? Wir haben eine 3 Jahre alte Pelletheizung. Altes Fachwerkhaus nicht gedämmt. Die Heizung hat 10-20 KW - ist eine Granulat 2 der Firma SBS.
So nun zum Problem, bei den jetzigen Temperaturen von ca. - 15 Grad komme ich grad mal auf einen Vorlauf von 40 Grad. Das heisst eine Raumtemperatur von ca. 13-16 Grad. Ich könnten.
Heizungsanlage habe ich schon recht hoch eingestellt. Fast max. Brennstoffzufuhr, CO2 angepasst, usw. Wassr etwas nachgefüllt, ca. 1,8 bar, entlüftet. Das Zufuhrrohr zum Speicher ist heiss, das Rohr aus dem Speicher in den Vorlauf lauwarm. Dazu kommt, das die Anlage heizt ca. 15min dann feuert Sie aus. Kesseltemp. ca 70 Grad.
Kann mir jemand noch nen Tip geben der sich mit der Hasenfutter Heizung auskennt ?
Gruss Micha
-
05.02.2012, 16:42 #2Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
05.02.2012, 18:25 #3
- Registriert seit
- 18.04.2007
- Ort
- Im Grünen
- Beiträge
- 1.270
Themenstarter
Hallo Paddy, danke für die Antwort. Ich vermute das die Heizung funktioniert aber entweder ist sie zu schwach eingestellt oder die befeuerung hört auf damit der Kessel nicht zu heiss wird. Ich denkender Vorlauf wäre heisser wenn der Brenner durchfeuern würde und nicht nach 15 min aufhört um dann wieder neunzu starten.
-
05.02.2012, 18:30 #4
evtl. hakt die Förderschnecke?
Fremdkörper am Einlass?
Aber wie gesagt... auf die Ferne ist das schwer zu eruieren...Grüße, Stephan.
"Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine
-
05.02.2012, 19:06 #5
Empfehle hier ein passendes Fachforum:
http://www.haustechnikdialog.de/Forum/8/Bioenergie
viel Glück !gruß
johannes
-
06.02.2012, 22:19 #6
Hmm, klingt nach Heizkreisregelung oder Pumpe.
Muss wohl ein Gawasch ran.
Viel Spass beim GluehweintrinkenGruß RolfBrandbekämpfungssonderkommando
EINSATZLEITER
-
06.02.2012, 22:43 #7
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Eventuell läuft die Anlage ständig im Warmwasservorrang.Sprich sie hat den Heizungungskreis ausgeschaltet und versucht ständig den Warmwasserspeicher auf Temperatur zu bekommen.
Daher auch 70 Grad Kesseltemperatur.
Überprüfe mal die geforderte Warmwassertemperatur des Speichers.
Vielleicht auch die Heizkreispumpe oder das Umschaltventil,Mischer (falls vorhanden)defekt.
Hört sich nach Kessel heizt hoch,wird die Wärme nicht los,erreicht daher schnell seine Temperatur und schaltet dann ab ....
Aber wie schon geschrieben,Ruf deinen Heizungsbauer an.
Ferndiagnose wird nichts.VG
Udo
-
06.02.2012, 23:22 #8
-
06.02.2012, 23:37 #9
Bei mir war nach 3 Jahren der Wärmetauscher verkalkt... Mit ähnlichen Symptomen und Wasserhärte 4
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
08.02.2012, 16:09 #10
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
und,Fehler gefunden oder frierst du noch immer ?
VG
Udo
-
09.02.2012, 18:35 #11
Hallo Maik, wie stehts? Berichte mal, wies weiter geht.
Es wird bald wärmer!
Gruß Fred
-
13.02.2012, 19:22 #12
Der is wohl erfrorenGruß RolfBrandbekämpfungssonderkommando
EINSATZLEITER
-
14.02.2012, 19:10 #13
-
14.02.2012, 19:16 #14
- Registriert seit
- 18.04.2007
- Ort
- Im Grünen
- Beiträge
- 1.270
Themenstarter
Hallo Männers danke der Nachfrage. Ich habe immer den Kühlschrank aufgemacht zum Heizen :-)
Es besteht immer noch ein Problem. Der Kessel hat eine Temperatur von 75 Grad und bekommt den Puffer nicht warm. Irgendetwas hindert ihn daran die Wärme in den Pufferspeicher abzugeben. Ich vermute es hägt mit dem Rücklaufanhebungsventil zusammen. in dran.
Hugo das ist gar nicht schlecht, bist du vom Fach ?
Geändert von Hunter99 (14.02.2012 um 19:17 Uhr)
-
14.02.2012, 19:26 #15
Ähnliche Themen
-
Kennt sich jemand mit Feuchtemessgeräten aus?
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 26.12.2009, 23:16 -
Kennt jemand Bezugsquellen von Fiji-Wasser?
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 106Letzter Beitrag: 14.11.2007, 23:34 -
kennt sich jemand mit goldmünzen aus?
Von time4web im Forum Off TopicAntworten: 34Letzter Beitrag: 25.08.2007, 19:14 -
Mietfactoring - kennt sich jemand aus?
Von Master of disaster im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 20.05.2007, 16:27
Lesezeichen