Ergebnis 1 bis 10 von 10

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Lekker

    I'd rather go for the leather strap.

    /Leif

  2. #2
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    06.08.2006
    Beiträge
    734
    Nachdem ich schon lange fast 10 Jahre meine 'EXIT-Watch'(16600) trage, mußte diese nun in Revision. So bin ich wieder auf den Geschmack gekommen...
    Eine Cronograph sollte es mal wieder sein, eigentlich klar: Daytona in Stahl: 16520 in schwarz. Hatte mir auch eine schöne aus dem Internet gefischt...
    Diese musste ich leider wieder zurückgeben, weil ich mich wegen einer Mängelbeseitigung mit dem VK nicht einigten konnte.
    Ablesbarkeit ist für mich ein Thema, dies merkte ich als ich nun meine DJ mit silbernen Blatt trug, und da kann auch eigentlich keine Daytona richtig punkten.
    In irgendeinem Thread hat ein User, wo es um dieses Thema ging eine Speedmaster Pro eingestellt. So bin ich wieder auf die Omega Speedmaster gestoßen, die schon jahrzehnte keine Rolle mehr für mich gespielt hat. Die fehlende Automatik und auch das fehlende Datum waren kein KO-Kriterium, aber die für mich ungenügende Wasserdichtigkeit. Die 50th SE konnte diesen Mangel beheben, aber das flache Emaillie-Zifferblatt ist nicht meins. Und so bin ich auf diese Speedmaster gestoßen.

    Es ist keine Moonwatch und soll auch keine sein, wenn man sich so dieser Uhr nähert, kann man ihrem Charm erliegen, ja ja
    Es ist ein Toolwatch Chronograph mit überragender Ablesbarkeit, intuitiver Ablesbarkeit der Stoppzeit; Ein Chronograph mit einem wunderschönen nicht überladenen symmetrischen Ziffernblatt und unaufdringlich nicht störenden Datumsanzeige noch dazu mit einem schönen Kaliber ausgestattet, der das Gehäuse auch ausfüllt ;-).
    Das Band wie bei allen neuen Speedmaster finde ich etwas verpielt, sodass ich die Hochglanzanteile der Mittelglieder habe satinieren lassen.

    Es ist eine Omega, O.K., damit muss man klarkommen

    Wenn man diese Hürde nimmt: ein wunderschöner Wecker!!!

    PS: Meine 16600, obwohl wieder bei mir zuhause, hat noch nicht den Weg zurück an meinen Arm geschafft....

Ähnliche Themen

  1. Speedmaster Co-Axial Caliber 9300
    Von rjbroer im Forum Omega
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.12.2011, 11:34
  2. Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 26.12.2009, 19:32
  3. Nokia 9300 - taugt das was?
    Von PCS im Forum Off Topic
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 03.04.2007, 12:37
  4. Synchronisationsproblem Nokia 9300
    Von PCS im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.01.2007, 11:24
  5. Speedmaster mit Co-Axial-Hemmung?
    Von Lunatic im Forum Omega
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.06.2006, 23:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •