Lieber Ralf,
vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht und Deine Einschätzungen zur 116610
Ich habe meine nun seit guten 11 Monaten und in dieser Zeit habe ich sie fast exclusiv getragen. Meine anderen Uhren lagen bis auf ein bis zwei Tage im Schliessfach.
Eigentlich habe ich immer nur mal kurz einer 16610, 16600 oder einer 14060M ein paar Stunden Frischluftvergnügen bereitet, und dafür die Keramik-Sub ein paar Stunden beiseite gelegt.
Ich gebe jedem hier recht der sagt dass die älteren Modelle schöner sind! Ich freue mich auch immer wenn ich mal eine 5 Stellige Taucheruhrenreferenz von Rolex am Handgelenk habe. Jedes der alten Modelle hat für sich etwas Besonderes und Faszinierendes.
Sei es nun die Massivheit der 16600 Sea-Dweller mit dem fetten Glas, HEV, und der Taucheruhren- und Comex- Historie, die Allround-Eleganz einer alten Submariner Date welche für viele Uhrenliebhaber seit Jahrzehnten einfach "DIE" Rolex-Sportuhr ist, oder die klassischen Talente einer 14060M mit dem Wiederspruch von Nicht-SEL, alter Tauchverlängerung, durchbohrten Hörnern und trotzdem Rehautgravur. Und natürlich das man mit einer NoDate Sub dem Uhrsprung der Modellfamilie am nächsten kommt.
Trotzdem kam und komme ich seit 11 Monaten nach einem kurzen Ausflug zu den alten Modellen immer wieder zur 116610 zurück.
Nicht weil es die schönste Uhr ist die ich habe.
Sie ist allerdings unzweifelhaft die technisch perfekteste von meinem Taucheruhren-Quattro.
Moderne Features wie Chromalight, die Cerachromeinlage die in Ihrer Farbe von Hellgrau nach Pechschwarz im Licht changiert, die Kugelgelagerte Lünette - die wie ich finde kein Problem aufgrund einer unabsichtlichen Verstellung hat, das massive Band, die technisch perfekt umgesetzte Schliesse.
Die Summe all dieser technischen Rafinessen, in Verbindung mit der im Vergleich zu den alten Uhren hochwertigeren Verarbeitung machen für mich diese Uhr so faszinierend.
Das lässt den ästhetischen Aspekt für mich in den Hintergrund treten und daher trage ich sie so oft. Ich bin ein Technik- und Haptik-Freak und stehe einfach auf die Kombination der neuen technischen Spielereien in einer Uhr die von Ihrem Grunddesign noch immer an die alten Modelle erinnert.
Ich habe allerdings das Glück dass ich die anderen Modelle im Schliessfach behalten, und immer wieder rausziehen kann wenn ich einen "romantisch-historischen" Moment habe.
Mein liebster Vergleich zur Welt der Automobile:
Hätte ich unbegrenzte Mittel, ich würde mir einen Lamborghini Gallardo UND einen Miura kaufen. Den hässlicheren aber modernen Gallardo als schnödes Transportmittel und die Ikone Miura zum Genuss von Zeit zu Zeit!
Ergebnis 1 bis 20 von 68
Baum-Darstellung
-
03.02.2012, 10:56 #17Beste Grüsse, Olli
Ähnliche Themen
-
Submariner 116610 LN vs.116610 LV..... Jeden Morgen ist "Zickenkrieg"
Von toellib im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 24.04.2014, 00:15 -
Wer hat die erste 116610 LN ?
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.07.2010, 11:03 -
Eine der ersten verschraubte Daytona's & eine der erste gilt subs mit swiss T<25...
Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 08.09.2009, 21:11 -
meine erste Rolex - eine Explorer I
Von blechstone im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 24.11.2008, 18:13 -
Darf ma eine 5 Wochen alte Uhr so behandeln!!?!!
Von Mad Max im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 60Letzter Beitrag: 14.08.2004, 14:30




Zitieren
Lesezeichen