Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 50 von 50
  1. #41
    Gesperrter User
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Satisfaction Wonderland
    Beiträge
    1.800
    Themenstarter
    Tobias :dann ist es sehr erfreulich, das eines dieser seltenen Bänder den weg zu mir gefunden hat und somit erhalten bleibt .Solche Bänder sind Teil der Geschichte von rolex !Sammler sollten versuchen zu erhalten .Zum Glück ist mein Band einwandfrei und sehr solide gebaut !desweiteren ist es äußerst komfortabel !

  2. #42
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.314
    ist eigentlich ne feine Sache....feine Schmuckuhren, mit Schmuckband aus edlem Hause in top Zustand, gibt es dato für sehr wenig Geld...mit den besten Werken die jemals gebaut wurden....im Gegensatz zu den Uhren mit Lederband, sportlicher .... siehe die begehrenswert PP 2526 .... extrem teuer

    und n büschen schräg, ausserhalb des Denkschemas, des ordinären Homo-sapiens sapiens, ist doch nicht so schlecht


    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  3. #43
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    992
    Das stimmt lieber Tobias ! Beim Kauf von einer Uhr vor allem mit angelötetem Band z.B. Patek muß man sehr aufpassen und das Band genau inspizieren.Auch wenn die Bänder sehr massiv ausgeführt sind, sieht man sehr oft Beschädigungen vor allem im Gehäuse- und Schließennähe. Solche Reparaturen sind ein Horrortrip für jeden Goldschmied. Reparaturen sind ohne sehr deutliche Spuren unmöglich zu bewerkstelligen. Mir gefallen diese Uhren sehr gut, die Preise liegen auch deutlich unter den Modellen mit "normalen" Hörnern.Die Alltagstauglichkeit ist natürlich sehr eingeschränkt. Also kein "Daily-Rocker".
    Gruss Adriano22

  4. #44
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    992
    Zitat Zitat von WUM Beitrag anzeigen
    ist eigentlich ne feine Sache....feine Schmuckuhren, mit Schmuckband aus edlem Hause in top Zustand, gibt es dato für sehr wenig Geld...mit den besten Werken die jemals gebaut wurden....im Gegensatz zu den Uhren mit Lederband, sportlicher .... siehe die begehrenswert PP 2526 .... extrem teuer

    und n büschen schräg, ausserhalb des Denkschemas, des ordinären Homo-sapiens sapiens, ist doch nicht so schlecht


    Gruss




    Wum
    +1 Adriano22

  5. #45
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.314
    ebbe...

    noch mal kurz off topic zu den Schmuckbändern..

    nos ohne einen Knick Beule ect pp ...




    1971...trägt sich wie samt und Seide....pfeglichst behandelt und ab und an getragen, sollte diese auch für Jahre noch in dem Zustand bleiben


    Gruss


    Wm
    TGT - Trinken gegen Terror

  6. #46
    Gesperrter User
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Satisfaction Wonderland
    Beiträge
    1.800
    Themenstarter
    WUM :Full Agreement !

  7. #47
    Gesperrter User
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Satisfaction Wonderland
    Beiträge
    1.800
    Themenstarter
    Zitat Zitat von adriano22 Beitrag anzeigen
    +1 Adriano22
    +2

  8. #48
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    992
    Hallo lieber Wum , ich sehe schon, wir haben den gleichen Geschmack. Ein wunderschönes Stück ! Mit dem Kaliber 2121 ? Weißgold ? Ich liebe diese Uhren mit angelöteten Bändern auch sehr.
    Gruss Adriano22

  9. #49
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.314
    danke für die Blumen WG ist richtig und jep 2121 ... gleiche wie in der jumbo absolut wertig gearbeitet....ne besser verarbeitete Uhr hab ich bislang nicht


    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  10. #50
    PREMIUM MEMBER Avatar von bullibeer
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    11.794
    Sehr schön!!!!!
    Liebe Grüsse,

    Bernhard Bulang


Ähnliche Themen

  1. Oyster Perpetual Date 1501 - Zifferblatt?
    Von Somchai im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.04.2011, 20:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •