Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Day-Date Avatar von Klaus
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Metropolregion
    Beiträge
    4.743

    Flieger 3706 Tritium

    Hallo zusammen,

    habe gestern endlich wieder mal meine 3706 mit dem tollen Pyramiden-Stahlband umgemacht. Einfach eine herrliche Uhr!

    Da mein Focus ja auf Rolex liegt und ich das ein oder andere Vintage-Plexy-Teilchen habe nun meine Frage.

    Meine IWC ist aus den 90ern und hat ein Tritium-Blatt. Ist da die Hysterie "ja kein SL" ebenso angesagt wie bei den Kronen? Das Zifferblatt und die Zeiger bei meiner Flieger leuchten überhaupt nicht mehr. Ich habe mir ernsthaft überlegt das Blatt und die Zeiger auf SL umrüsten zu lassen. Soll ich's lassen wenn es nicht unbedingt sein muss oder ist es total egal vom Werterhalt her ...

    Danke für eure Einschätzungen.
    Gruß Klaus



    Der Weg ist das Ziel

  2. #2
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.531
    Also grundsätzlich würde ich mal sagen, Originalzustand ist immer werterhaltender als rumhantieren.
    Viele Grüße, Florian!

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.344
    Gute Frage. Habe den "Schwesterchrono", die Ref. 3707 (GST Chrono).
    Dort ist das Tritium ebenfalls tot.
    Momentan tendiere ich dazu, Blatt und Zeigerspiel bei der nächsten Revi tauschen zu lassen. Bei diesen Uhren steht die Funktionalität im Fordergrund, was ja letztendlich auch das Design wiederspielgelt. Und dazu gehört eben auch eine funktionierende Leuchtmasse mit Ablesbarkeit in der Dunkelheit.
    Gruß Frank

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.919
    Steht denn die Funktionalität bei einer Sub oder GMT nicht auch im Vordergrund. Ich sehe da jetzt keinen Unterschied.
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.344
    Zitat Zitat von Darki Beitrag anzeigen
    Steht denn die Funktionalität bei einer Sub oder GMT nicht auch im Vordergrund. Ich sehe da jetzt keinen Unterschied.
    Prinzipiell hast Du Recht!

    Worauf ich aber hinaus will: Bei Rolex kannst Du mit einem Zifferblattwechsel von Tritium auf SL im schlimmsten Fall tausende von EUR verbrennen. Da muss es also Dinge geben, die den Sammlern wichtiger sind als Funktionalität...

    Bei IWC ist das noch lange nicht so. Und unter diesen Umständen bin ich dann eben für das Umrüsten, wenn es der Funktionalität dient!
    Gruß Frank

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.919
    Aus dieser Perspektive betrachtet, bin ich vollkommen bei Dir, Frank.
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  7. #7
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Also wenn ich nachts die Zeit wissen will, gucke ich auf`s Handy ;-).

    Ich würd es so lassen.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    992
    Da bei der Uhr ja kein nennenswerter Wertzuwachs zu erwarten , bzw. dadurch kein Wertverlust zu befürchten ist, kann man das, um der besseren Funktionalität willen, schon machen denke ich ! Hauptsache es wird sauber gemacht.
    Schönes Wochenende euch allen ! Adriano22

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.457
    Hi,
    Kurze Frage zu dem Thema.
    Ist die 3706 immer mit Tritium geliefert worden oder gab es da ein Datum ab wann auf SL umgestellt wurde?

    Und Tauscht IWC noch Blätter und Zeiger in SL um bei Revi oder nicht mehr?

    Vielen Dank und viele Grüsse
    Geändert von Sailking99 (02.11.2014 um 22:51 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.344
    Ich meine, dass IWC den Wechsel von Tritium auf SL während der Baureihe 3706 vollzogen hat. Es muss also beide Varianten geben.
    Und dann gab es auch unrühmliche "Zwitter", die zwar noch ein Tritium-Blatt, aber schon SL Zeiger hatten. Zog sich damals durch alle Referenzen (auch GST, Mark usw.)

    IWC hat das zum damaligen Zeitpunkt sehr kulant gehandhabt. Wer nicht zufrieden war, konnte kostenlos auf SL umrüsten lassen. Das galt auch für die Uhren, die noch komplett mit Tritium ausgeliefert wurden und nie eine besonders hohe Leuchtkraft hatten.

    Da das Thema schon über 10 Jahre lang durch ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass IWC diese Politik heute noch fährt.
    Für einen ZB und Zeigerspielwechsel im Rahmen einer Revi wird man (teuer) blechen müssen.
    Gruß Frank

Ähnliche Themen

  1. IWC Flieger 3706 mit Stahlband
    Von fvw1932 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.12.2005, 19:44
  2. Wer hat ne IWC Flieger 3706 mit S-Band??
    Von ZZ555 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.09.2005, 16:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •