Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 23 von 23

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von Dolferl Beitrag anzeigen
    Sollte es sich um eine Wohnanlage mit mehreren Eigentumswohnungen handeln würde ich mir auf jedenfall die Protokolle der letzten Eigentümerversammlungen (min.3Jahre)ansehen, ....
    Es kann durchaus sehr teuer werden wenn Instandsetzungen notwendig werden und nicht genügend Rücklagen vorhanden sind.
    Mal davon abgesehen, dass man beim Kauf einer Eigentumswohnung sicher wesentlich mehr prüfen sollte, bringt das den TS bei seiner eigentlichen Frage jetzt aber nicht wirklich weiter.

    Zitat Zitat von Mawal Beitrag anzeigen
    die Sache ist doch sehr einfach, du willst eine leere Wohnung und keine vermietete, entweder der Verkäufer kann dir das anbieten oder du ziehst weiter.....
    Zitat Zitat von jagdriver Beitrag anzeigen
    Ich würde mir erst gar keine vermietete Wohnung ansehen, wenn ich sie selbst beziehen möchte!....
    Zitat Zitat von gabrielb Beitrag anzeigen
    Genau.Leere Wohnung oder die Nächste.
    Es gibt Regionen, wie auch Objekte, bei denen man nicht wirklich die große Auswahl hat.
    Im Übrigen sind vermietete Wohnungen in der Regel spürbar günstiger, weil sie eben nicht bezugsfrei sind. Man kann also auch Einiges sparen, wenn man Zeit und einen guten Anwalt hat (das ist unabdingbar), und das imho kalkulierbare Risiko eingeht. Selbst wenn man dadurch möglicherweise entstehende Kosten in die Kalkulation einbezieht.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  2. #2
    Milgauss Avatar von smuh1980
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Dinslaken
    Beiträge
    290
    Themenstarter
    Danke für die vielen Informationen, Meinungen und Ratschläge. Ich nehme Sie gerne mit!

    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    ...schnipp...

    Es gibt Regionen, wie auch Objekte, bei denen man nicht wirklich die große Auswahl hat.
    Im Übrigen sind vermietete Wohnungen in der Regel spürbar günstiger, weil sie eben nicht bezugsfrei sind. Man kann also auch Einiges sparen, wenn man Zeit und einen guten Anwalt hat (das ist unabdingbar), und das imho kalkulierbare Risiko eingeht. Selbst wenn man dadurch möglicherweise entstehende Kosten in die Kalkulation einbezieht.
    Das triffts so ziemlich auf den Punkt.

    Wir haben in den nächsten Tagen eine Besprechung mit dem Eigentümer, danach gehts entweder weiter (mit entsprechendem Profi im Schlepptau) oder zur nächsten potentiellen Immobilie...

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 10.10.2018, 18:16
  2. Renovierungskosten Eigentumswohnung 150qm
    Von Wurstsalat im Forum Off Topic
    Antworten: 87
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 20:33
  3. Kündigung auf Eigenbedarf
    Von X-E-L-O-R im Forum Off Topic
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 06.12.2009, 12:06
  4. mängel bei eigentumswohnung
    Von chris01 im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.10.2006, 07:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •