Ergebnis 1 bis 10 von 10

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.450

    Einfache Frage zu Apple TV

    Ich weiß, ihr kennt die Antwort, die mir gerade noch fehlt...

    Also: Apple TV ist angeschaltet, mein Mac Book ist angeschaltet.

    Wenn ich nun die Remote vom Apple TV benutze, reagiert auch das Mac Book!

    Der Rechner soll einfach laufen, die Remote nur das Apple TV bedienen.

    Danke für Eure Hilfe!
    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  2. #2
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Du must die jeweilige Remote mit dem jeweiligen Gerät "koppeln", damit nur dieses angesteuert wird:

    http://docs.info.apple.com/article.h...6/de/8993.html

    http://support.apple.com/kb/HT1555?viewlocale=de_DE
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  3. #3
    GMT-Master
    Registriert seit
    30.03.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    613
    Du kannst im Menu von a-tv die Fernbedienung mit a-tv verbinden.
    Dann wird es etwas besser. Aber bei mir klappt es nicht 100%ig. Ich hab das Problem auch, dass ich das Macbook gelegentlich ansteuere...

    Lg
    Christian

  4. #4
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Systemeinstellungen -> Sicherheit -> Infrarotempfänger für Fernbedienung deaktivieren
    --
    Beste Grüße, Andreas

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Zitat Zitat von eosfan Beitrag anzeigen
    Systemeinstellungen -> Sicherheit -> Infrarotempfänger für Fernbedienung deaktivieren
    Auch möglich, dann hast Du aber keine Steuerungsmöglichkeit mehr für den Mac selbst. Wenn Du beide ansteuern möchtest mußt Du zwei Remotes nehmen und jeweils eine mit dem entsprechenden Gerät koppeln ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  6. #6
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.450
    Themenstarter
    Danke Freunde!
    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  7. #7
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Das interessiert mich auch: wird durch Koppeln der Remote mit Apple TV auch verhindert, dass dieselbe Remote das iPodDock ansteuert?

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  8. #8
    Day-Date Avatar von Sippel
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    3.302
    Würde meine Frage hier mal anhängen wollen.

    Lohnt es sich eine Apple TV Box zu holen,wenn man einen Net TV fähigen Fernseher hat(also Vimeo und Maxdome und wie sie alle heißen nutzbar sind)
    Speichert der Apple TV die Filme direkt oder streamt er auch nur?Habe nämlich nur eine 6000 DSL Leitung.

    Gibt es weiter unschlagbare Vorteile des Apple Gerätes,welche es rechtfertigen würdend as Ding zu kaufen,trotz genannter NET TV fähigkeit der Fernsehers?
    Grüße Sebastian

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von atSmeil
    Registriert seit
    11.03.2010
    Ort
    Nähe Koblenz
    Beiträge
    1.592
    Zitat Zitat von Sippel Beitrag anzeigen
    Würde meine Frage hier mal anhängen wollen.

    Lohnt es sich eine Apple TV Box zu holen,wenn man einen Net TV fähigen Fernseher hat(also Vimeo und Maxdome und wie sie alle heißen nutzbar sind)
    Speichert der Apple TV die Filme direkt oder streamt er auch nur?Habe nämlich nur eine 6000 DSL Leitung.

    Gibt es weiter unschlagbare Vorteile des Apple Gerätes,welche es rechtfertigen würdend as Ding zu kaufen,trotz genannter NET TV fähigkeit der Fernsehers?
    Das AT 2 streamt die Filme aus dem Netz. Vorteile sind halt, das du über Airplay auf sämtliche Inhalte welche du in iTunes hast zugreifen kannst. Streaming von Film, Musik und Fotos von iPhone, iPod Touch und iPad direkt ans Apple TV. Ab iPhone 4S und iPad2 ist Airplay Mirroring möglich, sprich hier wird der Bildschirm des IOS Gerätes auf den Fernseher gespiegelt.
    Geändert von atSmeil (01.03.2012 um 08:10 Uhr)
    Gruß Dominik

    Für Rum und Ehre!

  10. #10
    Freccione
    Registriert seit
    30.10.2010
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    6.185
    iPad2 ist Airplay Mirroring möglich, sprich hier wird der Bildschirm des IOS Gerätes auf den Fernseher gespiegelt.
    Dominik, wie geht das denn?

    Viele Grüße +vorab Danke
    Andreas

Ähnliche Themen

  1. Apple Frage und Antwort Thread
    Von neunelfer im Forum Off Topic
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.04.2010, 11:43
  2. Apple iMac - Frage
    Von riesling1965 im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.11.2009, 08:21
  3. Frage an die Apple-Fans
    Von newharry im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.07.2005, 22:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •