Was soll man bei Uhren in dieser Preisklasse raten?
Höchstens: wenn eine von beiden nicht ganz laut Deinen Namen ruft beide liegen lassen.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 39
Thema: 5980 oder 5726
-
21.11.2011, 14:48 #1ehemaliges mitgliedGast
5980 oder 5726
Heute war ich "dummerweise" mit meiner Frau beim Konzi meines Vertrauens.
Sie hat sich eine wunderschöne 7011G rausgesucht, das ging sehr schnell - wir müssen jetzt nur noch warten, dass sie kommt (waren nur die mit den "Steinchen" und Quarz vorhanden - wie kann eine Uhr um die 30K ein Quarzwerk haben?).
Aus lauter Übermut hab ich gefragt, ob sie für mich auch etwas hätten - und dann kam's:
Ja, gerade frisch reinbekommen eine 5980 und eine 5726 beide nicht vorbestellt!
Jetzt habe ich sie mir mal reserviert und komme meiner Frau ggü. in Erklärungsnot, dass es nicht nur um sie gegangen ist......aber das ist ein anderes Kapitel, da könnt ihr mir nicht helfen
Jetzt habe ich zwei Uhren, die niemals so geplant waren und eigentlich nie so beim Konzi liegen dürften... welche soll ich nehmen? Bei der 5980 war ich sogar beim Auspacken (haben die extra für mich gemacht und drauf bestanden) dabei.
Was wäre eure Entscheidung? Leider geht höchstens eine, da meine Frau ja auch noch eine bekommt, gerade ist es zwar nicht schön Bargeld zu haben, aber zwei gehen nicht... oder doch...NEIN
-
21.11.2011, 15:00 #2
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
21.11.2011, 15:02 #3
Meine Empfehlung: 5980
Seit ich meine habe, bin ich dermaßen begeistert, daß ich gerade plane eine zweite zu kaufen
... wegen der unterschiedlichen Ziffernblätter
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
-
21.11.2011, 15:02 #4ehemaliges mitgliedGast
-
21.11.2011, 15:08 #5
- Registriert seit
- 12.04.2011
- Ort
- Saarlouis
- Beiträge
- 638
Für mich wäre es die 5726. Das ZB ist für mich stimmiger.
Viele Grüße, Sascha
-
21.11.2011, 15:08 #6
-
21.11.2011, 15:25 #7
-
21.11.2011, 15:31 #8
- Registriert seit
- 12.04.2011
- Ort
- Saarlouis
- Beiträge
- 638
Für mich bildet Datum und die "12" eine Linie. Aber es ist halt Geschmackssache.
Viele Grüße, Sascha
-
21.11.2011, 15:59 #9
Das mit der Linie stimmt schon, das paßt
Aber das Datumsfenster schneidet den Totalisator. Und das geht ja mal gar nicht
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
-
22.11.2011, 12:15 #10
Ich liebe das Ziferblatt der 5726. Farbe und Symmetrie, einfach Klasse.
Welche Farbe hat das Blatt der 5980?Grüsse, Steffen
-
22.11.2011, 12:34 #11
Wahlweise schwarz/anthrazit oder blau/anthrazit
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
-
22.11.2011, 13:28 #12
-
22.11.2011, 13:38 #13Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
22.11.2011, 21:22 #14
obwohl beide Uhren den gleichen Namen (Nautilus) tragen, sprechen wir hier von total verschiedene Uhren
mag keine Nautilus mit Lederband
kann mich nur Jürgen anschließen, eindeutig 5980!!!!!!!!!!!!!
Lieben Gruß,
Stefan
-
22.11.2011, 21:54 #15
hallo mein patekfreund und wahrscheinlich liebhaber schöner uhren,
da ich stolzer besitzer von beiden uhren bin würde ich dir gerne eine empfehlung aussprechen. ABER es fällt einfach schwer, beide uhren sind sehr schön; allerdings auch sehr verschieden. die zifferblätter wirken ganz anders und das lederband der 5726 gibt der uhr auch einen eigenen charakter. zu tragen finde ich die 5726 einfacher, da diese etwas "dünner" ausfällt.
entscheiden musst du aber selbst. wenn du nicht entscheiden willst, kauf beide!
saludos klaus
Nicht nur alte Uhren sind schön!
-
25.11.2011, 22:35 #16ehemaliges mitgliedGast
Hi miteinander,
dank euch für eure Statements - auch wenn nicht wirklich ein Trend sichtbar war, war es für mich hilfreich, einfach mal Meinungen zu hören.
Es ist ganz klar keine objektive Entscheidung möglich.
Ich habe mich dennoch heute entschieden.
Nächsten Freitag hole ich die Uhr ab, dann schreibe ich warum ich mich so entschieden habe - vielleicht hilft es anderen, in anderen Foren wurde die Frage auch gestellt, aber nie eine klare Antwort gefunden und die Meinung Vieler wurde ohne echte Argumentation (egal ob richtig oder falsche Argumente aus Sicht von wem auch immer) kund getan. Ich will meine Argumente aufschreiben.
Gruß
Claus
PS: Termi, ich finde es schade, dass du dich nicht geäußert hast, auch wenn ich schon lange nicht mehr hier aktiv war. Du hast auch beide oder zumindest kommt die 5726 bald dazu.
PPS: Beide haben das schwarze Zifferblatt.
PPPS: Ich kann beide Uhren mit meinen dicken Armen tragen.
-
26.11.2011, 13:20 #17
Sorry, war krank, und dann in Urlaub, so konnte ich den threat gerade erst verfolgen.
Ich habe einige Nautilus Modelle (..Klausauge: Dein Blatt mache ich platt !
), und muss sagen, dass die 5980 für mich der absolute Bringer ist !
Schön "fett" im Gegensatz zur 5711,5712.....minimal fetter als die 5726, aber die hat ein Lederband, und steht nicht ganz auf meiner "Trageliste"
Falls Du mit dem "kleinen Aufpreis" von 5726 zu 5980 leben kannst....NIMM SIE !!
Sollte im neuen Jahr die 5726 mit Stahlband rauskommen (Wunschdenken..), bin ich natürlich gleich beim Konzi !
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
03.12.2011, 18:26 #18ehemaliges mitgliedGast
Frei nach dem Motte von PP habe ich meinem kleinen mal seine Jahrgangsuhr "umgelegt"
Noch steht sie mir besser
-
03.12.2011, 18:36 #19ehemaliges mitgliedGast
Ich wollt euch noch schreiben, warum ich mich für sie entschieden habe:
1. Neben meiner 116509 wäre mit die 5980 zu "ähnlich".
2. Nach der Preiserhöhung ist sie beim Konzil nicht mehr wirklich "preiswert".
3. 5980 ist die Uhr die "jeder" hat, die 5712 noch nicht.
4. Ist die 5726 für mich der perfekte PP Einstieg, da sie zwar immer noch eine Sportwatch ist, aber doch mit dem Lederband eine gewisse Eleganz hat, die sie auch zum Anzug attraktiv macht.
Ich bin jetzt "erst mal" happy
Dank euch alle für eure Meinungen, hat mir wirklich geholfen.
-
03.12.2011, 21:51 #20ehemaliges mitgliedGast
Hut ab, Du hast eine tolle Wahl getroffen.
Und Dein Sohn hat später auch schon eine echte Jahrgangsuhr. Toll. So einen Vater hätte ich auch gerne...
Ähnliche Themen
-
PP 5980/1A
Von timefirst im Forum Patek PhilippeAntworten: 5Letzter Beitrag: 14.01.2011, 22:55 -
Nautilus 5711/1 oder 5980 ??
Von _matthias im Forum Patek PhilippeAntworten: 88Letzter Beitrag: 08.02.2010, 11:16 -
Ein 5980 Bilderthread
Von stephanm im Forum Patek PhilippeAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.02.2009, 20:01
Lesezeichen