Q hat doch gesagt, die Zeiten sind vorbei![]()
Ergebnis 1.281 bis 1.300 von 2038
Thema: ...immer wieder Bond
Hybrid-Darstellung
-
16.08.2017, 17:46 #1ehemaliges mitgliedGast
-
16.08.2017, 19:19 #2
Na was für eine Uhr trägt Daniel Craig in der Late Show von Stephen Colbert?
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
16.08.2017, 19:33 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Und schon steigen die Preise
The Commanders Watch.VG
Udo
-
16.08.2017, 19:55 #4
Konnte mit der Figur Bond nie etwas anfangen . Ja, es waren tolle Filme immer mit den besten Spezialeffekts.
Aber erst mit D.C. wurde ich Fan von Bond . Genau wie Max schrieb , die Figur welche D.C. als Bond darstellt finde ich super.
Also ich freue mich das er weiter macht und glaube auch nicht das er schon körperlich unglaubwürdig wirdRalf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
08.11.2017, 19:58 #5
Das erste und einzige deutsche BOND Girl ist von uns gegangen:
Karin Dor
http://www.spiegel.de/kultur/kino/ka...a-1177098.html
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
10.11.2017, 10:28 #6ehemaliges mitgliedGast
der unvergessliche dialog mit dem barkeeper.
„Gerührt oder geschüttelt?”
„Sehe ich so aus, als ob mich das interessiert?”
-
10.11.2017, 13:57 #7
Ich fand den Pierce eigentlich ganz gut. Gerade dieses gewollt übertriebene mit nem bisschen Humor versetzt, sich selber nicht zu ernst nehmend hat mir gefallen, genauso wie seinerzeit beim Roger Moore.
Wer für mich gar nicht ging als Bond war Timothy Dalton. Zu dessen Zeiten war ein James-Bond-Film zu einem x-beliebigen Action-Streifen verkommen, nur dass eben der Hauptdarsteller einen berühmten Filmnamen getragen hat.
Ansonsten bin ich dabei wenn jemand behaupten würde, dass Casino Royal einer der - wenn nicht sogar DER beste Bond-Streifen ever bisher ist.Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
10.11.2017, 14:58 #8
Geändert von Flo74 (10.11.2017 um 15:00 Uhr)
-
10.11.2017, 16:03 #9
- Registriert seit
- 11.04.2017
- Beiträge
- 883
Ich habe mich bis heute nicht an den Craig gewöhnen können: Spargeltarzan auf Speed
-
10.11.2017, 16:06 #10
-
10.11.2017, 16:10 #11
DC ist für mich ein super Bond Darsteller und gehört in einen Eimer mit SC und RM.
PB dagegen fand ich fürchterlich. Für mich der schwächste Darsteller!
-
27.11.2017, 22:12 #12
Jetzt Goldeneye im ZDF.
Ich mag den Film, der hat wegen des Soundtracks und des Sounds eine tolle StimmungIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
27.11.2017, 22:13 #13Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
27.11.2017, 22:16 #14
Ich mag denn auch...schon allein wegen Famke Janssen!
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
27.11.2017, 22:19 #15
Gerade eingeschaltet
-
27.11.2017, 22:19 #16
Danke für die Erinnerung.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
28.11.2017, 21:44 #17
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Leider verpasst
-
28.11.2017, 21:50 #18
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
D. Craig ist der Till Schwager unter den Bänden. Wenn ich mit so einem Zitronengesicht durchs leben laufen würde....
Und, ja, supertolllustig ist ja, wie die Bondfilme sich nun selbst zitieren. Voll der selbstironische britische Britenhumour, so wie ein Englandflaggenaufkleber auf nem Mini.
Hut ab hingegen für das Frühwerk.
-
28.11.2017, 22:16 #19
Hört sich an, als würde Dir der Humor abgehen. Zitronengesicht... Til Schweiger (den meintest Du wahrscheinlich statt Till Schwager) unter den Bonden...
LG Erik
-
28.11.2017, 22:23 #20
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
Lesezeichen