kann zwar nichts dazu sagen, finde die Uhr aber mega lässig
Ergebnis 1 bis 20 von 61
-
28.01.2012, 14:49 #1
Rolex Turn-O-Graph Thunderbird - was sagt man dazu?
Hi Leuts,
ich hab von einer Guten Freundin meiner Frau den TOG mal zum begutachten bekommen. Die Uhr stammt aus dem Besitz ihres Vaters und nun weiß sie nicht was sie da hat. Ich auch nicht.
Ich weiß nicht ob sie die Uhr mal hergeben will, deswegen, keine Umgehung vom Sales Corner! Falls da was ansteht werde ich ihr empfehlen hier einzustellen.
Daten und Fakten
-Massiv Gold 18k, auch das Band
-DateJust Turn-O-Graph Thunderbird 36mm
-Plexi
-Band mit Stretch "genügend"
-Ich meine die Uhr läuft mit 19800Bph also Kaliber 1575?
-Baujahr ?
-Lünette, sitzt wie Bombe macht kein Zucker.
-Das Jubi hat ne kleine Druckstelle im Mittelglied!
-Box Umkarton
-Revibericht von 2000
-Zifferblatt TSwissT getauscht mit SL
Die Uhr läuft seit gestern bei mir auf dem Uhrenbeweger und hat eine Gangabweichung von -2 Sekunden.
Das zugehörige Booklet, ist von 1980, vielleicht auch nicht zugehörig? Wurde der TOG bis 1980 mit dem Kaliber verbaut?
Das Band mache ich nicht ab, trau mich ned, da sind Bauteile die ich so noch nicht sah.Irgendwelche Hülsen!
Nun, um eure Einschätzung wird gebeten, Baujahr, Uhrwerk, Wert?
So nun noch ein paar Pics.
[IMG][/IMG]
[IMG][/IMG]
[IMG][/IMG]
[IMG][/IMG]
[IMG][/IMG]
[IMG][/IMG]
[IMG][/IMG]
[IMG][/IMG]
[IMG][/IMG]
[IMG][/IMG]
[IMG][/IMG]
[IMG][/IMG]
[IMG][/IMG]
[IMG][/IMG]
[IMG][/IMG]
[IMG][/IMG]
[IMG][/IMG]
[IMG][/IMG]
Ich möchte mich schon mal vorab für eure Mühe bedanken.
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
28.01.2012, 14:56 #2Einfach nur: Stefan
-
28.01.2012, 15:49 #3
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Hallo Michael !Müsste kal 1570 sein und die lünette scheint Defekt zu sein ,diese muss sich drehen lassen .in dieser Ausführung recht seltene Uhr die bis ca 1980 so gebaut wurde .relativ wenig stretch für ein jubiband .750er gg und scheint ansonsten ein guter Zustand zu sein .ich persönlich mag Golduhren sehr jedoch auf dem Second Hand Markt sind diese nicht so beliebt.Zum Wert:Eine solche Uhr ist ca 6bis 7tausend Euro Wert !lg elmar
-
28.01.2012, 15:59 #4
-
28.01.2012, 16:01 #5
Danke Elmar, so in die Richtung war auch mein Gedanke!
Und wieder was vergessen.
-Sekundenstopp, dafür keine Datum-Schnellschaltung!
Kabelkasper, ich auch, endlich hab ich mal nen TOG im Haus!
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
28.01.2012, 16:07 #6
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
venessa .was für ne 5 .lg Gruss Elmar Schnellschaltung müsste jedoch funktionieren weil Date just !
Geändert von prosecco (28.01.2012 um 16:12 Uhr)
-
28.01.2012, 16:09 #7
Das Band geht leicht ab. Einfach in die Lücke und Anstoss zusammenschieben. Schöne Uhr btw, nur das SL stört.
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
-
28.01.2012, 16:11 #8
-
28.01.2012, 16:18 #9
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
venessa Ja sehr gut möglich ,die Schnellschaltung scheint auch defekt!Die lüni muss kein Problem sein (Schmutz)?
-
28.01.2012, 16:20 #10
Ja, Date Just, aber kein QuickSet.
Date Just heißt doch das Datum springt korrekt um Mitternacht und fängt nicht schon am zehne an zu schalten und hört am drei auf.
Danke Michi für dein Urteil!
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
28.01.2012, 16:25 #11
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Wenn Baujahr 1980 müsste quick Set vorhanden sein !habe zufälligerweise gerade ne Date just aus 1979 am Arm .die hat quick set
-
28.01.2012, 16:26 #12
Wer sagt dass die Uhr aus 80 ist ?
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
-
28.01.2012, 16:34 #13
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Annahme des Besitzers !falls sie jedoch älter ist wäre ein fehlen von quick Set möglich!man sollte einfach mal das Band abmachen um die refnr zu erfahren !
venessa das sind ca 3unzen Gold also schon 3900 e
-
28.01.2012, 16:35 #14
eine extrem lässige golduhr, mal was anderes als die schönen aber auch braven 1803 day-dates.
die lünette ist bestimmt nur durch dreck festgerottet.
wirklich schade ist dass da jetzt SL leuchtet... ein altes blatt für eine 1625 zu bekommen ist wirklich nicht einfach.grüsse,
niels
-
28.01.2012, 16:35 #15
Ja, danke Joachim, da werd ich nicht drumrumkommen und das Band abmachen müssen um an die Seriennr. zu kommen um letzten Endes eine genaue Aussage zum Baujahr zu bekommen.
Aber, die Uhr ist nicht meine also lass ich es lieber soll mal ein Uhrmacher das Ganze machen.
So weit ich noch weiß, konnte man die DJ mit und ohne QuickSet ordern - oder es gab halt beides, für mich, ist da nix defekt zumal gar keine Möglichkeit also kein Rastpunkt spürbar ist.
Schade ja die Lünette!
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
28.01.2012, 16:36 #16
prosecco, die ref ist 1625, interessanter wäre es das baujahr durch die seriennummer zu ermitteln...
edit: ich war zu langsam.
die frühen DJs mit pie pan dial, also knickblatt, gab´s glaub ich nur ohne schnellschaltung.Geändert von maut (28.01.2012 um 16:38 Uhr)
grüsse,
niels
-
28.01.2012, 16:46 #17
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Auf Bild 7 sehr gut zu erkennen ! Viel Gammel zwischen Glas und lüni .
niels stimmt in dem fall ist geh Nr wichtiger!
-
28.01.2012, 17:08 #18
Das Booklet ist aus 1980, aber, gerade weil auch ne Tatzenschliesse verbaut ist und die Zwiebel so langsam tickt war ich skeptisch, ob das zueinander geht.
Bei der Lüni seh ich das geringste Problem.
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
28.01.2012, 17:14 #19
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Mensch nimm nen Zahnstocher und mach das Band ab ist wirklich nicht schwer !
-
28.01.2012, 17:23 #20
Nö, mach ich ned,
da is noch was drin was ned nach Federsteg aussieht nachher hüpft des weg.
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
Ähnliche Themen
-
Rolex Turn-O-Graph!
Von rudi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.12.2004, 18:37
Lesezeichen