Hm, kommt ein bischen darauf an was für Dich, bzw. Deine Kollegin den "Daytona Style" ausmacht...
Mir persönlich gefällt unter den bezahlbaren Chronos die Sinn 103 ziemlich gut. 500€ ist zwar knapp, aber soo viel mehr muß man dafür nicht hinlegen...
Ergebnis 1 bis 20 von 37
-
27.01.2012, 19:41 #1
Rolex Daytona Look-a-like gesucht
Liebe Freunde,
ich hatte ein Gespräch mit einer Kollegin. Sie ist verliebt in eine weiße Daytona.
Leider kann sich die Uhr nicht in den kühnsten Träumen leisten. Sie möchte aber diese Style und es soll eine mechanische Uhr sein. Neu muss nicht, kann auch gebraucht sein. ZB weiß ist zwar schön, aber auch nicht Pflicht....
Ich denke so ca. 500,- kann und würde sie investieren.
Gibt es irgendwelche Empfehlungen, die man sich mal anschauen sollte? Kann gern ein paar Jahre auf dem Buckel haben.....
Herzliche Dank für eure Anregungen...Gruß Florian
-
27.01.2012, 19:55 #2Gruß, Peter
__
Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)
-
27.01.2012, 20:24 #3
Da gibt es einiges bei Swatch Irony. Leder/Stahl oder Stahl/Stahl. Fast alle Kombinationen. Und unter 500,-. Da bleibt dann mehr zum Sparen auf die richtige Daytona. Ich hatte mal (habe ich noch) die Swatch Secet Agend in blau. Die hat mir lange gut Dienste getan!
Gruß
Micha
-
27.01.2012, 20:36 #4
Danke für die ersten Tipps. Sparen auf die "richtige" Daytona ist nicht vorgesehen. Das übersteigt schlicht das Budget und auch die Vorstellugskraft....
Die Swatch Irony ist ein eine Quartzuhr und fällt deswegen leider aus....Abgesehen davon finde ich sie ziemlich uncool.... Die Sinn ist dagegen echt eine gute Idee...Gruß Florian
-
27.01.2012, 20:46 #5
Du sollst sie ja auch nicht cool finden, sondern die Kollegin. Und ist IHR Automatik sehr wichtig?
Hier ist eine sehr daytonamäßige (ohne Automatik) dabei:
http://www.timeshop24.de/themen/chro...FUWDDgod8gxPrgGruß
Micha
-
27.01.2012, 21:00 #6
Micha, danke für den Link. Invicta & habe ich natürlich schon gesichtet. Sie kommt von einer Quartzzwiebel und möchte nun etwas mechanisches. Ich gebe zu, dass ich sie nicht unmassgeblich beeinflusst habe...
Also, es soll Chrono werden, nicht größer als 40mm, mechanisch und möglichst ein Metallband haben. Ich habe ihr bereits Daytona und Speedi gezeigt. Findet sie alles super, kann es aber finanziell nicht umsetzen....Gruß Florian
-
27.01.2012, 21:19 #7
Kommt evtl. eine Reduced Speddy in Frage? Duerfte nur knapp oberhalb des Budgets liegen.
-
27.01.2012, 21:42 #8
-
27.01.2012, 21:54 #9
- Registriert seit
- 01.10.2009
- Ort
- Aperture Science - Enrichment Center
- Beiträge
- 2.363
Ich finde, Sinn ist da wohl die beste Lösung.
-
27.01.2012, 22:04 #10
Was wäre mit einer Uhr von Alpha? Ist nicht unbedingt das Feinste, aber vielleicht reicht es ihr.
Hier mal ein Querverweis: http://uhrforum.de/alpha-the-daytona...-chrono-t39656Cheers,
Nils
-
27.01.2012, 22:10 #11
-
27.01.2012, 22:18 #12
-
27.01.2012, 22:25 #13
- Registriert seit
- 01.10.2009
- Ort
- Aperture Science - Enrichment Center
- Beiträge
- 2.363
Naja, wer den Anspruch an eine Uhr hebt, der muss auch bereit sein dafür zu sparen.
Wenn 500€ schon vorhanden sind, einfach nochmal soviel zusammensparen, dann muss man nicht all zu viel ausschließen
-
27.01.2012, 22:43 #14
Nils, das ist ein toller Tipp. Ich werde das mit Alpha mal weiter verfolgen....
Gruß Florian
-
27.01.2012, 22:51 #15
mhhh...denke mal, das diese alpha teile echter ramsch sind, oder?
Gruß Florian
-
27.01.2012, 23:00 #16
- Registriert seit
- 01.10.2009
- Ort
- Aperture Science - Enrichment Center
- Beiträge
- 2.363
Scheint so,
was kostet so n Teil?
-
27.01.2012, 23:28 #17
-
27.01.2012, 23:58 #18
Tissot.
Ich glaube das es bei denen etwas passendes gibt.
Die Uhren sind gut verarbeitet, ETA-Antrieb, nur mit den 40mm könnte es knapp werden.Gruß aus der Domstadt
Achim
-
28.01.2012, 08:27 #19
okay, alpha ist vom tisch. tissot schaue ich mal....
Gruß Florian
-
28.01.2012, 12:09 #20
Swatch hatte - Test Chrono 2/2010 - einen Automatikchronographen mit einem auf dem Kaliber Lemania 5100 basierenden Uhrwerk für 285 €. Billiger geht es nicht, außer bei Alpha. Jede Uhr mit mindestens einem Valjoux 7750 - und das scheint sich ja hier als unterster Standard heraus zu kristallisieren - ist für 500€ nicht ein mal gebraucht zu finden.
Beste GrüßeBeste Grüße
Rainer
Lesezeichen