Was ich an diesem Thread ein bischen bedauerlich finde:
Tim fragt nur ob das so seine Richtigkeit hat und erklärt sich mehrfach bereit, die Konsequenzen seiner Unkenntnis zu tragen. Aber die Gemeinschaft wird nicht müde, ihm irgendwelche halbseidenen Ausflüchte vorzuschlagen. Ich finde es gut und richtig sich mit dem "Käufer" (der nunmal mehr oder weniger unzweifelhaft im Recht ist) einigen zu wollen, auch wenn es wehtut.
EBay-bashing bei jedem Problem, ob auf Käufer oder Verkäuferseite loszutreten hilft m.E. nur wenig. Schön allerdings wenn auch dieser Thread klarzumachen hilft, daß die EBay Richtlinien Verkäufern nicht immer dienlich sind (genausowenig wie Paypal) und daß es sich dort wie überall sonst auch lohnt, sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen seines Handelns auseinanderzusetzen.
Ergebnis 1 bis 20 von 79
Baum-Darstellung
-
25.01.2012, 07:24 #11Gruß, Peter
__
Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)
Ähnliche Themen
-
Ebäh - rechtliche Frage ; Hilfe erwünscht ...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.10.2011, 11:05 -
Ebay + Selbstabholung - rechtliche Lage
Von Shadowman30 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 62Letzter Beitrag: 21.03.2011, 19:25 -
Bitte um Hilfe - ebay Problem
Von engelhorn im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 02.05.2008, 08:10 -
Hilfe gesucht: ebay-Problem - Anwalt im Forum?
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.03.2008, 00:28 -
rechtliche frage
Von ibi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 05.12.2007, 16:24
Lesezeichen