Mach doch das Bild wenn der Sekundenzeiger genau dann steht wie du es haben willst. Mit einer Belichtungszeit von 1/100 sollte das doch locker klappen ohne das es verwaschen aussieht...
Oder soll es eine bestimmte Aufnahme sein? (Nacht/wenig Licht?)
Results 1 to 13 of 13
-
21.01.2012, 20:06 #1
Benötige Hilfe für das Fotografieren
Hallo Members,
ich möchte beim Fotografieren meiner Uhren den Sekundenzeiger in einer bestimmten Position haben. Dabei soll aber nicht die Krone gezogen sein.
Erstmal die Spannung aus der Feder ist klar, aber wie geht es dann weiter?
Ich möchte auch die Uhr nicht öffnen und am Werk herumspielen.
Kann man die Uhr so vorsichtig hin und her bewegen, dass der Sekundenzeiger dann nach wenigen Sekunden wieder stehen bleibt?
Hat jemand Erfahrung oder gibt es den Thread, den ich leider nicht gefunden habe?
Danke für die Hilfe - Beste Grüße
Karl
t+Beste Grüße
Karlll aus 61
-
21.01.2012, 20:17 #2
- Join Date
- 22.06.2010
- Location
- Mittelfranken
- Posts
- 2,430
Gruß,
Dominik
-
21.01.2012, 20:19 #3
Am einfachsten geht es so:
In der gewünschten Position die Krone ziehen und ein Bild machen:
Danach dann mit Photoshop die Krone einfach wieder reindrücken
Gruß, Hannes
-
21.01.2012, 20:24 #4
.. nein, das wäre ja einfach. Will eine Belichtungsreihe machen und da muss der Sekundenzeiger auf der Stelle stehen.
Aber trotzdem danke.
Karl
t+Beste Grüße
Karlll aus 61
-
21.01.2012, 20:26 #5
Last edited by karlll61; 21.01.2012 at 20:28.
Beste Grüße
Karlll aus 61
-
21.01.2012, 20:28 #6
Wenn Du zum erstem mal damit arbeitest, ja!
Gruß, Hannes
-
21.01.2012, 20:29 #7
.. dann wirds vielleicht ne lange Nacht.
Beste Grüße
KarlBeste Grüße
Karlll aus 61
-
21.01.2012, 20:42 #8
-
21.01.2012, 21:51 #9
-
22.01.2012, 08:11 #10
Schön gemacht, aber die Krone ist beim reindrücken etwas zu weit nach oben gerutscht
Gruß, Hannes
-
22.01.2012, 10:47 #11
und noch bitte etwas abdunkeln (die Krone).
Sonst prima!Grüße, Stephan.
"Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine
-
22.01.2012, 20:14 #12
Hannes:
Danke für den Hinweis, hatte das Problem mit dem Kronenschutz. Hab heute mal mit verschiedenen Ebenen und Überlagerungen gearbeitet. So kann kann die Krone positionsgerecht hinter dem unteren Kronenschutz verschwinden.
Stefan:
Auch den Ratschlag werde ich beherzigen und demnächst mal ein Bild zur Diskussion dranhängen.
Bis dahin Dank und beste Grüße
Karl
t+Beste Grüße
Karlll aus 61
-
23.01.2012, 06:03 #13
ich arbeite ja auch mit PS, jedoch nur zur Korrektur von Belichtungswerten. Am Beschneiden und "Faken" habe ich mich auch mal probiert, in jedoch kläglich gescheitert. Das Problem bei mir ist das akurate Ausschneiden von Teilen.
Was nehmt Ihr dazu? das Magnetische Lasso?Einfach nur: Stefan
Similar Threads
-
Benötige Hilfe in Wirtschfsfrage
By suryoyo in forum Off TopicReplies: 10Last Post: 14.09.2011, 12:16 -
Benötige Hilfe aus Stuttgart!!!
By SAMMÄ in forum Off TopicReplies: 22Last Post: 05.08.2008, 13:42 -
Benötige Hilfe!!! Tudor Sub....
By Dirkie in forum TudorReplies: 9Last Post: 10.07.2007, 09:16 -
Benötige Hilfe aus dem Dentalbereich
By Andreas in forum Off TopicReplies: 4Last Post: 14.01.2005, 12:46
Bookmarks