Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    29.08.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    84

    Benötige Hilfe in Wirtschfsfrage

    Hallo Kollegen

    Mein kleiner Bruder macht zur Zeit ne Weiterbildung im Wirtschaftssegment und hat zur Zeit mit zwei Fragen Schwierigkeiten. Leider habe ich in dieser Branche auch nur wenig Erfahrung und deshalb, hoffe ich hier auf jemanden zu treffen, der mir behilflich sein kann.

    Nun zur Frage: "Weshalb sind Obligationen, besser belehnt wie Aktien?" Und noch eine Zweite Frage: " Weshalb ist der Zinssatz, bei einer zweiten Hypothek höher als bei der ersten?"

    Es grüsst der
    Nelson

  2. #2
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.552
    to cut a long story short:
    ad 1: Risiko, die Wahrscheinlickeit von Kursverlusten ist größer.
    ad 2: Risiko, die Wahrscheinlichkeit der Zahlungsunfähigkeit ist bei höherem Schuldenstand auch größer

    Rheinische Grüße, Frank

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    29.08.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    84
    Themenstarter
    Vielen Dank für deinen Antwort Sausapia! Aber bei der zweiten Frage wäre auch folgende Antwort korrekt?: "Die zweite Hyphothek ist höher, weil man diese komplett amortisieren muss. Die Banken verlangen vor allem bei der zweiten Hypothek, dass man sie sukzessiv zurückzahlt, somit vermindert sich die Zinsbelastung und somit bildet man eigenes Vermögen.
    Geändert von suryoyo (13.09.2011 um 12:30 Uhr)

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von rabbid
    Registriert seit
    16.11.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    1.577
    Blog-Einträge
    7
    Hab ich gerade nen Denkfehler? Aber ich verstehs nicht: Warum fragst Du, wenn Du die Antwort scheinbar schon kennst?
    Viele Grüße
    Johannes

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    29.08.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    84
    Themenstarter
    Zitat Zitat von rabbid Beitrag anzeigen
    Hab ich gerade nen Denkfehler? Aber ich verstehs nicht: Warum fragst Du, wenn Du die Antwort scheinbar schon kennst?
    Weil ich mir nicht sicher bin?!

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von rabbid
    Registriert seit
    16.11.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    1.577
    Blog-Einträge
    7
    danke für die Korrektur des Posts, jetzt wirds klarer
    Viele Grüße
    Johannes

  7. #7
    Daytona Avatar von Agent0815
    Registriert seit
    26.09.2007
    Ort
    Saar-Lor-Lux
    Beiträge
    2.803
    Zitat Zitat von suryoyo Beitrag anzeigen
    " Weshalb ist der Zinssatz, bei einer zweiten Hypothek höher als bei der ersten?"
    Wenn dem so ist, hat Frank Recht. Hast Du ne Immo, die 1 Mio. wert ist, wirst Du weder für die 1. noch die 2. noch die 3. oder 4. Hypothek über jeweils 10.000 € schlechtere Darlehenskonditionen für den höheren Rang akzeptieren. Also alles nur ne Frage von Darlehenshöhe und Gegenwert - sprich Werthaltigekit der Sicherheit.
    Grüße

    Bernd

    I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"

  8. #8
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von suryoyo Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für deinen Antwort Sausapia! Aber bei der zweiten Frage wäre auch folgende Antwort korrekt?: "Die zweite Hyphothek ist höher, weil man diese komplett amortisieren muss. Die Banken verlangen vor allem bei der zweiten Hypothek, dass man sie sukzessiv zurückzahlt, somit vermindert sich die Zinsbelastung und somit bildet man eigenes Vermögen.
    Das ist allenfalls eine bankinterne Strategie, hat aber sicher nichts mit der Höhe des Zinssatzes für die zweite Grundschuld zu tun.

    Der Unterschied erstrangig - nachrangig bezieht sich auf die Rangfolge mit der die Besicherung, sprich Grundschuld (Hypotheken gibt’s zumindest in D kaum noch, weil selbige nicht mehr vernünftig praktikabel sind), im Grundbuch eingetragen wird/ist.

    Erstrangige Darlehen werden in der Regel bei einer Beleihung von 50 - 60% des Verkehrswerts vergeben. Der Gläubiger einer erstrangigen Grundschuld kann im Verwertungsfall (z.B. Zwangsversteigerung) in der Regel komplett befriedigt werden.

    Bei nachrangigen Grundschulden sieht das anders aus. Bei einer ZV beispielweise werden zunächst die erstrangigen Grundschulden bedient. Nur wenn danach noch Mittel zur Verfügung stehen, werden auch nachrangige Grundschulden, häufig jedoch nur zum Teil, bedient. Hier ist das Ausfallrisiko also höher.

    Frank hats ja schon gesagt, es gehts um das Risiko. Der (Darlehens)Zins bildet wie überall sonst auch das Risiko ab.

    Nachrangige Grundschulden sind also teurer, weil das Risiko für den Gläubiger höher ist.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    29.08.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    84
    Themenstarter
    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    Das ist allenfalls eine bankinterne Strategie, hat aber sicher nichts mit der Höhe des Zinssatzes für die zweite Grundschuld zu tun.

    Der Unterschied erstrangig - nachrangig bezieht sich auf die Rangfolge mit der die Besicherung, sprich Grundschuld (Hypotheken gibt’s zumindest in D kaum noch, weil selbige nicht mehr vernünftig praktikabel sind), im Grundbuch eingetragen wird/ist.

    Erstrangige Darlehen werden in der Regel bei einer Beleihung von 50 - 60% des Verkehrswerts vergeben. Der Gläubiger einer erstrangigen Grundschuld kann im Verwertungsfall (z.B. Zwangsversteigerung) in der Regel komplett befriedigt werden.

    Bei nachrangigen Grundschulden sieht das anders aus. Bei einer ZV beispielweise werden zunächst die erstrangigen Grundschulden bedient. Nur wenn danach noch Mittel zur Verfügung stehen, werden auch nachrangige Grundschulden, häufig jedoch nur zum Teil, bedient. Hier ist das Ausfallrisiko also höher.

    Frank hats ja schon gesagt, es gehts um das Risiko. Der (Darlehens)Zins bildet wie überall sonst auch das Risiko ab.

    Nachrangige Grundschulden sind also teurer, weil das Risiko für den Gläubiger höher ist.
    Jetzt versteh ich es, vielen Dank für die ausführliche Erklärung!!

    Es grüsst der
    Nelson

  10. #10
    Daytona Avatar von Agent0815
    Registriert seit
    26.09.2007
    Ort
    Saar-Lor-Lux
    Beiträge
    2.803
    Zitat Zitat von suryoyo Beitrag anzeigen
    Jetzt versteh ich es, vielen Dank für die ausführliche Erklärung!!

    Es grüsst der
    Nelson
    Nö - In der Schweiz läuft das eh alles anders
    Grüße

    Bernd

    I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    29.08.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    84
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Agent0815 Beitrag anzeigen
    Nö - In der Schweiz läuft das eh alles anders
    Na und wie den?

Ähnliche Themen

  1. Benötige Hilfe aus Stuttgart!!!
    Von SAMMÄ im Forum Off Topic
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 05.08.2008, 13:42
  2. Benötige Hilfe!!! Tudor Sub....
    Von Dirkie im Forum Tudor
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.07.2007, 09:16
  3. Benötige Hilfe aus dem Dentalbereich
    Von Andreas im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.01.2005, 12:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •