Besser noch 10 Tage.Original von Pille und ermittelt die Gangabweichung über einen längeren Zeitraum hinweg, z.B. eine Woche.
Damit ist gewährleistet, das sich im Prüfzeitraum auch ein Wochenende +ein paar Tage Extra befindet. Und außerdem läßt sich der täglich Gang dann einfacher im Kopf errechnen.
Beispiel:
Uhr geht getragen innert 10 Tagen 60 Sek. vor.
Macht also +6Sek/Tag
Auf der Zeitwaage bekomme ich die Anzeige + 4 Sek/Tag
Dann muß ich die Uhr so einregulieren, das auf meiner Zeitwaage ein Ergebnis von -2 Sek/Tag herauskommt.
Gruß
Holger
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: Werks Regulierung
Baum-Darstellung
-
24.03.2005, 09:42 #8
RE: Werks Regulierung
MEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN
Ähnliche Themen
-
Regulierung von Geisterhand
Von Big Ben im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 21Letzter Beitrag: 08.02.2008, 18:05 -
GMT 116710 Regulierung
Von Mars im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 22.01.2008, 18:58 -
Ganggenauigkeit Regulierung
Von Mars im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.02.2006, 12:18 -
Echtheit des Werks
Von Exxon1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 21.02.2005, 08:22 -
Eine Frage an die Werks-Spezialisten
Von R.O. Lex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 30.12.2004, 23:39




Zitieren
Lesezeichen