Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    Submariner Avatar von whitewall
    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    444

    Fragen zur PO 42mm

    Hallo zusammen,
    ich bin von der PO 42mm, der "alten" mit dem 2500er Werk angefixt. Ich noch ein paar Fragen:

    1. Ein Freund von mir hat bei einer Seamaster mal das He-valve verloren, kann man das bei der PO auch soweit rausschrauben das es abfallen kann?

    2. Kann ich die PO genau wie eine Rolex rannehmen? Duschen schwimmen, Sauna etc.?

    3. Wie ist das mit dem Datum? es klickt ja nicht wie bei rolex, also um 12 schaltet es einfach weiter, sonders es schleicht, oder? Darf man um 12 garnicht an der uhr stellen oder nur am datum nicht?

    4. Was kostet ein Krokostrap mit Faltschließe zusätzlich zum Stahlband? (Würde mit Stahlband kaufen)

    Danke! Schöne Bilder sind natürlich willkommen!
    Gruß, Lars
    "Warmfahren und dann Gasapplikation, als ob Du ihn gestohlen haettest. "

    "Wenn ich die Folgen geahnt hätte, wäre ich Uhrmacher geworden."- Albert Einstein

  2. #2
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    1. Nein

    2. Ja

    3. Da schleicht nix! Springt wie bei Rolex! Alles andere is Fake!

    4. Krokoband weiss ich nicht! Das Kautschukband, wie auf meinem Bild, kostet incl. Faltschließe zwischen 350,00 € und 400,00 €!

    5. Bitte sehr:

    Geändert von AcidUser (15.01.2012 um 12:29 Uhr)
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  3. #3
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zu Viertens: Das Krokoband kostet ca. 320 €, dazu die Faltschließe mit ca. 180 €.

    Den Rest hat Frank ja bestens beantwortet.

  4. #4
    Submariner Avatar von whitewall
    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    444
    Themenstarter
    Danke!
    was muss man für eine neue 42mm alles schwarz an Stahl so einplanen?
    Gruß, Lars
    "Warmfahren und dann Gasapplikation, als ob Du ihn gestohlen haettest. "

    "Wenn ich die Folgen geahnt hätte, wäre ich Uhrmacher geworden."- Albert Einstein

  5. #5
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Vermutlich um 2600-2700 € derzeit bei den grauen. Letzter Listenneupreis der alten mit 2500er Werk ist 3300 €.

  6. #6
    Submariner Avatar von whitewall
    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    444
    Themenstarter
    im Sc gibts von Gordon die Große für 2499€
    Gruß, Lars
    "Warmfahren und dann Gasapplikation, als ob Du ihn gestohlen haettest. "

    "Wenn ich die Folgen geahnt hätte, wäre ich Uhrmacher geworden."- Albert Einstein

  7. #7
    Submariner Avatar von whitewall
    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    444
    Themenstarter
    Und was ist mit den Problemen des 2500-Werks was man so im Netz liest?
    Gruß, Lars
    "Warmfahren und dann Gasapplikation, als ob Du ihn gestohlen haettest. "

    "Wenn ich die Folgen geahnt hätte, wäre ich Uhrmacher geworden."- Albert Einstein

  8. #8
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    16.11.2007
    Beiträge
    748
    Hallo Lars,

    ich habe meine PO jetzt knapp drei Jahre - und habe absolut keine Probleme mit Uhrwerk etc. Die Uhr geht sehr genau und
    und ist dabei noch sehr robust. Das Stahlband ist wirklich wertig und trägt sich sehr gut.

    Gruß
    Marco
    Lieber nen Bauch vom Saufen als nen Buckel von der Arbeit (Mike Krüger)

  9. #9
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von whitewall Beitrag anzeigen
    Und was ist mit den Problemen des 2500-Werks was man so im Netz liest?
    Da ist meiner Meinung und Erfahrung nach nichts dran.
    Jedes Uhrwerk hat mal ein Problem. Ich zumindest hatte mit Rolexwerken bisher mehr Probleme, als mit dem Omega 2500.

  10. #10
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    Ebenfalls keine Probleme gehabt! Was liest man denn so?
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  11. #11
    Submariner Avatar von whitewall
    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    444
    Themenstarter
    Viele sollen einfach stehen bleiben, aber ganz klar spielt der Effekt, bei dem sich in Foren natürlich mehr "Probleme" als positive Dinge ansammeln, hierbei eine große Rolle.
    Gruß, Lars
    "Warmfahren und dann Gasapplikation, als ob Du ihn gestohlen haettest. "

    "Wenn ich die Folgen geahnt hätte, wäre ich Uhrmacher geworden."- Albert Einstein

  12. #12
    Datejust
    Registriert seit
    03.01.2011
    Beiträge
    100
    Zitat Zitat von whitewall Beitrag anzeigen
    Und was ist mit den Problemen des 2500-Werks was man so im Netz liest?
    Meine läuft seit 3 Jahren super gut und super genau. Robust ist die Uhr so oder so....

  13. #13
    Deepsea Avatar von emjey
    Registriert seit
    09.03.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.272
    Hier sind bisher auch null Probleme aufgetreten und ich hab die Uhr echt ne lange zeit täglich gerockt, auch beim Sport etc.
    Die hält schon was aus und läuft dabei auch noch sehr genau.
    Es grüßt der Markus

Ähnliche Themen

  1. Preisfindung PO 42mm
    Von steely-mike im Forum Omega
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.02.2011, 15:57
  2. Fragen......Über fragen??? Bitte um schnelle HILFE
    Von jmf22788 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.10.2009, 10:54
  3. Pasha 42mm
    Von urmelausdemeis im Forum Andere Marken
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.11.2005, 11:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •