nun ja, wenn ich eine kleine bemerkung schreiben darf: warum sollte jemand, in diesem falle ich, blödsinn bzw. so etwas schreiben, wenn es NICHT von ECHTEN rolex-experten sein soll. und: die aussage, dass es SEIN KANN, dass man als eigentümer einer nicht-deutschen-rolex haftbar gemacht werden kann, wenn nicht nachgewiesen werden kann, dass diese von jemand anderen gekauft wurde, ist imho nachvollziehbar. und genau das habe ich geschrieben "wenn der verkäufer nicht mehr greifbar", was meist ohne rechnung geschieht.
alles aussagen eines ausgewiesenen rolex-experten bzw. mitarbeiter.
wenn ich diesem nicht glauben soll, wenn ich einem angestellten eines konzessionärs einer deutschlandweiten kette nicht glauben soll - wem dann (okay: r-l-x.de).
wenn tatsächlich angezweifelt wird, dass es rolex-experten sind, brauche ich / man in zukunft solche erfahrungswerte nicht mehr mitzuteilen.
nur mal so
ich bin froh die infos bekommen zu haben, weil sie für mich neu waren.
Ergebnis 1 bis 20 von 64
Baum-Darstellung
-
12.01.2012, 20:14 #11Deepsea
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.495
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
Der Hype um gebrauchte Rolex- ich versteh es nicht...
Von subway im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 10.11.2011, 22:50 -
Wieviel muss man min. für eine gebrauchte Rolex geben
Von timske im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 13.02.2007, 20:35 -
Kein Fake! Diese Yacht-Master dürfte euch interessieren
Von Bergmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 20.07.2006, 09:41





Zitieren
Lesezeichen