Hallo Zusammen,
hab mir heute bzgl. einer Neuerwerbung, die nicht direkt über einen offiziellen Konzi erfolgte, aber von einem offiziellen Konzi ist, erste Hand Infos geholt
Ich finde die Laserkrone nicht, war damit bei einem Konzessionär, die schauten nach, gaben mir die Lupe und sagten bei ca. 6 Uhr muss sie sein, wenn ein "S" eingraviert ist steht das für Austauschglas. Ich hatte den Eindruck, der nette Mann habe die LK gesehen.
Nun heute, bei einer Rolex-Vertretung: Die Uhr hat keine LK, aber auch keine Merkmale, dass sie unecht sei. Es ist beileibe nicht so, dass jede Uhr (außer Milgauss GV) eine LK haben muss. Für mich sehr interessant, da ich vom Gegenteil ausgegangen bin.
Meine Nachfrage: Wie erkenn ich dann eine unechte Uhr, wenn ich sie bspw. nicht beim Konzi sondern gebraucht gekauft habe? Antwort: Zu gebrauchten Uhren gibt Rolex keine Äußerungen, es wird sich nicht in den Gebrauchtmarkt eingemischt. Auch eine Aussage "die Uhr ist echt" wird es nicht geben. Sollte eine Uhr zur Revision oder Reparatur kommen und es stimmt etwas nicht, dann wird der Kunde danach gefragt.
Sollte eine Uhr nicht deutscher LC sein, und es stimmt etwas nicht, und der Verkäufer ist nicht mehr greifbar, muss der aktuelle Eigentümer die Einfuhrsteuer nachweisen. Hat er darüber keinen Beleg, muss er diese im Nachhinein errichten.
Für mich sehr interessant und neue Infos, deshalb vielleicht auch für andere wichtig.
Fazit: Bei offiziellen "Grauen" mit Rechnung oder direkt beim Konzi kaufen
p.
Ergebnis 1 bis 20 von 64
Hybrid-Darstellung
-
12.01.2012, 18:31 #1
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.484
Laserkrone kein MUSS - Gebrauchte interessieren nicht - LCs
Geändert von pemi (12.01.2012 um 18:34 Uhr) Grund: Schreibfehler
-
12.01.2012, 18:35 #2
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Hab nur ich ein dejá-vu?
...und das mit dem "nicht deutschen" LC ist nicht richtig...Geändert von ulfale (12.01.2012 um 18:40 Uhr) Grund: Wortwahl
LG, Oliver
-
12.01.2012, 18:53 #3
Muss ich dann bei einer neu vom Konzi gekauften LC100 das Zerti nach Ablauf der Garantiezeit aufbewahren? Irgendwie wird es nicht rund.
-
12.01.2012, 18:55 #4
Welche Uhr ist denn nicht ursprünglich von einem offiziellen Konzi
Zur LK: Habe bei meiner 16610 beim Tausch des
Glases wieder eine LK. Würde mich sehr wundern wenn Rolex die originalen Austauschgläser ohne Echtheitsmerkmale ausliefern würde.
Wobei die LK bei vielen Fakes ja auch schon drauf ist. Da muss man schon die Pixel zählen.
Grüße Dirk
-
12.01.2012, 18:58 #5
-
12.01.2012, 19:05 #6
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.484
Themenstarter
die uhr ist 12/2011. der rolex-experte sagte auch, dass es bei den neuen modellen nicht immer sein muss, dass eine laserkrone vorhanden sei.
bzgl. des lc´s: vielleicht wollte er mir ein wenig angst machen auf meine frage nach dem kauf gebrauchter uhren
da aber sämtliche o.g. infos von offziellen rolex-exprten bzw. rolex-experten stammen, werde ich diesen auch glauben müssen?!
edit: vielleicht sieht niemand die laserkrone, da dass zifferblatt silber ist - könnte das sein?Geändert von pemi (12.01.2012 um 19:07 Uhr)
-
12.01.2012, 19:09 #7
-
12.01.2012, 19:13 #8
-
12.01.2012, 23:04 #9
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
-
12.01.2012, 18:59 #10
Und kann mir mal jemand den Threadtitel deuten?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
12.01.2012, 19:03 #11
Vielleicht auch mal woanders suchen:
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
12.01.2012, 19:04 #12
-
12.01.2012, 19:04 #13
Im Titel sind alle drei Themen schon vorbildlich behandelt, Tobias. Ist doch besser als "neue Erkenntnisse" oder "brauche Hilfe" oder "passt das Band"
-
12.01.2012, 19:04 #14
-
12.01.2012, 19:07 #15
-
12.01.2012, 19:08 #16
Wer sagt denn, dass der Experte auch wirklich ein Experte ist?
Gruß, Hannes
-
12.01.2012, 19:10 #17
-
13.01.2012, 08:09 #18
-
13.01.2012, 08:32 #19
(um die Konfussion perfekt zu machen:
auch Fakes haben seit Jahren die Laserkrone.)
-
13.01.2012, 08:35 #20
....die aber nicht gelasert ist und deswegen auch ein GANZ anderes Erscheinungsbild hat
Und wer im Vintage-Plexlyager zuhause ist, wird eh keine findenGruß, Peter
Ähnliche Themen
-
Der Hype um gebrauchte Rolex- ich versteh es nicht...
Von subway im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 10.11.2011, 22:50 -
Wieviel muss man min. für eine gebrauchte Rolex geben
Von timske im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 13.02.2007, 20:35 -
Kein Fake! Diese Yacht-Master dürfte euch interessieren
Von Bergmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 20.07.2006, 09:41
Lesezeichen