die daumenschalthebel-/bremskombination ist eine shimano deore lx von 92/93…und nichts,wofür man sich schämen müsste.

habe ich ebenfalls an einer meiner schlurren und die tut,was sie soll…und wie stets bei indexierten schaltungen liegen fluchen und grinsen eng beieinander…hier ist penible grundeinstellung gefragt…dann flutscht das auch.

offengesagt möchte ich heute nicht mehr mit (am besten noch friktionsgehemmten…) daumenschaltern herumfuhrwerken….ergonomische vollkatastrophen im vergleich zu triggerkombinationen.

mit felgenreiniger wirste nicht weit kommen…du willst die oxydschicht entfernen…das geht nur mit politur,bzw. mitteln,die schleifkörper enthalten…da nimmste,was dir in die pfoten fällt…autopolitur,-wachs oder was auch immer.

eine zeitlang habe ich sogar die kurbeln poliert…und das ist wirklich kärrnerarbeit…zumindest,wenn man ohne maschine an die sache geht…nabe ist dagegen ein witz.

gute gelingen gewünscht.