Ergebnis 1 bis 20 von 4759

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Day-Date Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.330
    abspringende ketten haben meist zwei ursachen…

    -abgenudelte ritzel und/oder kettenblätter
    -ausgelutschte spannfeder am schaltwerk

    natürlich kann eine kette bei grossem schräglauf und grober unebenheit des bodens auch mal fliegen gehen…meiner erfahrung nach überwiegen aber die genannten gründe.

    bei der schaltung…so du nochmal daran gehen solltest…nicht zuviel herumfummeln…mit system vorgehen…stimmen die beiden endanschläge (also die schaltwegsbegrenzung) des schaltwerkes? meist wird da schon gepatzt…ist das korrekt eingestellt,dann die umschlingung der ritzel prüfen…mit der berühmten „b-screw“ am schaltwerk wird das korrigiert…ist auch das gegessen,haste noch eine feineinstellung am brems-/schalthebel. ich unterstelle mal,dass bowdenzüge und zughüllen korrekt abgelängt und leichtgängig sind.

    und immer nur nuancen verstellen…nicht schraubendreh‘nmutterndreh‘n wie ein karnickel auf meth.
    Geändert von pfandflsche (17.11.2021 um 08:20 Uhr)
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

Ähnliche Themen

  1. Private geführte Touren auf Mallorca
    Von guidob1976 im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.05.2019, 19:37
  2. Der MTB-Touren-thread >>>>>
    Von joo im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.06.2012, 22:17
  3. 2 Mountainbikes sollen her ....aber welche ??
    Von SUB99 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 30.03.2012, 19:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •