Radstand ist bei beiden gleich? Im Zweifelsfall dann eher den längeren Radstand in deiner Situation.
Ergebnis 1.381 bis 1.400 von 4763
-
22.11.2018, 09:29 #1381
Wie wird denn die Größe hier in der Gruppe gesehen?
Hab jetzt ein Focus Raven zum fairen Deal gefunden.
Die Frage ist jedoch, ob es ein L oder XL sein muss?
BL is 93cm und Körpergröße 186.
Ja nachdem wie man es betrachtet kommt L nach der Körpergröße und XL nach der Beinlänge raus.
Schwierige Single Trails werde ich sicherlich nicht fahren.
Eher geschotteret Waldautobahnen und sicherlich auch Wurzelwege.
Schnellfahren ist mir wichtig.
Probefahren ist leider schwierig.
Tips?There is no Exit, Sir.
-
22.11.2018, 09:37 #1382
-
22.11.2018, 09:54 #1383
1139 bei L zu 1160 in XL.
Aber ich konnte ein Ghost Kato 9,9 in L fahren. Das war einen Hauch zu klein. Da war ich etwas zu gedrängt drauf. In XL war es nicht da.
Wenn ich jetzt ein Kato XL und L mit einem mit einem Raven in L Vergleiche, dann könnte das L passen, da es etwas länger ist. Geometrie ist ja auch agressiver.
Oder mache ich da einen Denkfehler?
Kato XL
Stack 655
Reach 430
Wheelbase 1135
RH 54
Kato L
Stack 645
Reach 420
Wheelbase 1125
RH 50
Raven L
Stack 644
Reach 450
Wheelbase 1139
RH 50There is no Exit, Sir.
-
22.11.2018, 10:29 #1384
Du bist noch auf keiner der beiden Varianten gesessen?
-
22.11.2018, 12:10 #1385
Bei Raven nein.
Auf dem Kato in L konnte ich sitzen und auf einem Cannondale in XL mit Lefty. Das war schon sehr gestreckt, ausserhalb meines Budgets und Lefty mag ich nicht.
Eventuell habe ich nachher die Möglichkeit mal auf einem Raven in L zu sitzen.
Ansonsten muss ich halt vom grünen Tisch aus raten und im Notfall das bestellte Rad zurücksenden.
Leider sind alle Läden in meiner Nähe total geräubert.
Daher versuche ich mich über die Zahlen zu nähern.Geändert von Sailking99 (22.11.2018 um 12:12 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
22.11.2018, 13:51 #1386
So wie Du Deinen Bedarf schilderst, würde ich das Größere nehmen. Länge läuft.
-
22.11.2018, 14:51 #1387
Dann definitiv kleiner, sportlicher, wendiger, schneller = L.
Ich bin 189cm u. habe noch nie ein XL besessen, immer L.
L = Stack 644mm, das ist schon viel da dürftest Du beim XL wie beim Hollandrad fast aufrecht sitzen, zudem wird die Reichweite echt übel.
Zum Vergleich, mein Epic in L hat Stack 611mmGeändert von Clark11 (22.11.2018 um 14:55 Uhr)
___________
Gruß Joerg
-
22.11.2018, 15:55 #1388
Ich würde auch eher L nehmen, ich bin 185 lang und habe 91 BL.
Habe auch noch nie ein XL genommen, komm mit meinem Specialized in L super zurechtGruss, Bertram
-
22.11.2018, 17:54 #1389
Danke, ich konnte heute ein Ghost Lector in L fahren.
Das hat sich recht gut angefühlt.
Das sollte in der Geo ganz ähnlich sein.
Ein Cannondale konnte ich in XL fahren. Das hat sich zu gestreckt angefühlt.
Ich denke L ist richtig.
Und im Notfall kann immer noch ein längerer Vorbau ran.There is no Exit, Sir.
-
22.11.2018, 17:59 #1390
-
22.11.2018, 19:27 #1391
Nimm ein M. Und wenn es Dir nicht passt, dann kannst es mir schenken
LG Deni
-
23.11.2018, 23:38 #1392
Lieber ein S, weil das passt dann Dir auch nicht.
There is no Exit, Sir.
-
24.11.2018, 08:55 #1393
cannondale hatte immer schon sehr lange oberrohre...bei meinen 1,86 und recht langen beinen komme ich mit rahmengrösse "L" bestens zurande. bei einem noch längeren oberrohr hätte ich das gefühl,bäuchlings auf einem balken zu liegen....gut..hätte den vorteil,dass die plautze jetzt eine art auflage erführe.aber dafür würde sich die lumbalwirbelsäule kreischend melden.
ich lege immer den grössten wert auf ein möglichst gestrecktes bein beim pedalieren und habe einige räder,die mir von der rahmengrösse `ne nummer zu klein sind.dann extralange sattelstütze hinein und damit entsteht dann eine karre,die so wendig wie eine bergziege ist.mir als reinem stadtfahrer auf asphaltierten strassen ist wendigkeit das kriterium schlechthin.
ein zu kurzes oberrohr lässt sich relativ leicht mit anderem vorbau und/oder lenkerbreiten ausgleichen...ist bei sitzhöhe schon deutlich schwieriger.richtig lange sattelstützen in passendem mass sind schwerer zu finden.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
24.11.2018, 18:42 #1394
Danke für alle Tips.
Hab jetzt ein Raven in L bestellt.
Bin schon gespannt und werde berichten.There is no Exit, Sir.
-
23.12.2018, 14:36 #1395
1A8EB36F-28A0-43E8-85A2-CF7B5DC55EA1.jpg
Sodale.
Nach über 2 Wochen kam das Rad dann doch.
Dann musste ich es noch ein wenig stehen lassen und hab’s nun endloch aufgebaut.
Ich glaub die Grösse passt.
Kabelführung für das Licht kann noch optimiert werden.Geändert von Sailking99 (23.12.2018 um 14:37 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
23.12.2018, 17:23 #1396
...siehe RR-Faden ...das Kabel
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
23.12.2018, 18:26 #1397
Das Kabel ...........
und vorn, muss das so? Ich meine Vorbau/Spacer/Lenker? Sieht ein wenig extrem (hoch) aus.
Ansonsten Glückwunsch zum neuen Bike___________
Gruß Joerg
-
26.12.2018, 11:14 #1398
Weiß nicht, ob das vorne so muss.
Aber das ist scheinbar die von Focus vorgesehene Konfektion für ein Raven L.
Da sollte gegenüber der Standardausführung eigentlich nix geändert sein.
Wenn ich mir die Bilder im Internet auf der Focus Seite aber ansehe, dann scheint mir der Vorbau eventuell verkehrtrum zu sein.
https://www.focus-bikes.com/de_de/42519-raven-evo
Bei einigen OnlineHändlern sieht es hingegen wie angeliefert aus:
https://shop.zweirad-stadler.de/Fahr...SABEgLpnPD_BwE
https://www.fahrradgigant.de/fahrrae...CABEgLrmPD_BwE
Bei einem andere so:
https://www.premium-bikeshop.de/focu...l#.XCNUuyd750s
Alsoob das so gehört.
Heute werde ich es mal ein Stündchen probieren. Dann kann ich ja den Vorbau umdrehen und schauen, ob es angenehmer ist.
Wird auf jeden Fall dann deutlich sportlicher. Mal sehen was mir mehr liegt.
Und das mit dem Kabel is halt so eine Sache, wenn man zu geizig ist bei Lupine eine SLA und ein Rotlicht zu kaufen.
Ich fand halt die Airstream2 mit dem ansteckbaren Rücklicht eine charmante Lösung, um zwischen zwei Rädern zu wechseln und immer nur einen Akku laden zu müssen.
https://supernova-lights.com/produkt...ng/airstream2/
Irgendwie hab ich mir das Kabel weniger störrisch vorgestellt.
Mal sehen wie ich das verbessern kann ohne es am Rahmen zu fixieren.
Ansonsten ist das mit dem schnellen Wechsel halt hinfällig.Geändert von Sailking99 (26.12.2018 um 11:22 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
26.12.2018, 11:27 #1399
P.S.:
Appropos Lampe.
Überlege noch eine Stirnlampe zu kaufen.
Ich möchte sie vorallem zum laufen, aber mir gefällt auch die Idee die Lampe am Helm zu befestigen.
Auch möchte ich die Lampe nutzen, um in den Höhlen der Kids oder abends im Bett für die Kinder vorlesen zu können.
Taschenlampe beim Lesen in der Hand halten und mit der anderen Hand das Buch jonglieren nervt ein wenig.
Deswegen hab ich mir die Lupine Neo oder Blika rausgesucht.
Beide hätten so ein funzeliges Rotlicht.
Die Blika hätte aber ein Leselicht. (und ja, ist völlig überdimensioniert für sowas)
Die Neo wäre halt leichter, weil die mit dem kleinsten Akku kommen würde, und beim Laufen würde wahrscheinlich jedes Gramm am Kopf zählen. Auf dem Helm beim Radlen hingegen eher nicht und da könnte der Akku ja in die Trikottasche.
Irgendwer Erfahrungen und Tips zum Thema Stirn-/Helmlampe?.There is no Exit, Sir.
-
26.12.2018, 19:07 #1400
So, erste Ausfahrt gemaht.
34E7B14F-0BD0-4104-8110-8FE923B9DE6D.jpg
A5D56942-CA7A-4184-9AD7-39D8246EF797.jpg
Hat Spaß gemacht.
Meine MTB Zeiten liegen ja fast 20 Jahre zurück, aber es war mir alles sofort wieder vertraut.
Sattel muss noch etwas höher.
Vorbau is aber im Moment eigentlich ganz gut.
Mein angeschlagener Rücken is sehr gerade.
In ein paa Wochen kann ich den ja mal umdrehen.
Sind auch die ersten Scheibenbremsen für mich. Habe mich immer gesperrt, muss aber zugeben dass es schon gut ist.
Auch die Federgabel is natürlich um Welten besser als meine alte Manitou2.
Aber ich fürchte, dass ich um neue MTB Schuhe nicht drum rum komme.
Die alten sind echt durch und weich.
Und am Ende war‘s echt saukalt. Aber das kann man ja mit einer Schicht mehr verbessern.
Ich weiß jetzt auch wieder warum ich früher einen Camelbak hatte.
Auf dem Rennrad vergisst man wie ätzend der hochspritzende Schlamm in/auf der Trinkflasche ist.Geändert von Sailking99 (26.12.2018 um 19:09 Uhr)
There is no Exit, Sir.
Ähnliche Themen
-
Private geführte Touren auf Mallorca
Von guidob1976 im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 8Letzter Beitrag: 14.05.2019, 19:37 -
Der MTB-Touren-thread >>>>>
Von joo im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.06.2012, 22:17 -
2 Mountainbikes sollen her ....aber welche ??
Von SUB99 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 13Letzter Beitrag: 30.03.2012, 19:00
Lesezeichen