Seite 7 von 239 ErsteErste ... 56789172757 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 4771

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.982
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von atomwitz Beitrag anzeigen
    Sehr geehrter Herr StefanS,

    Hiermit beglückwünsche ich sie zu der äußerst schweren Entscheidung ein Biergartenbiker zu werden .

    Schenken sie aber bitte den folgenden Hinweisen Beachtung :

    • Generell sind Bikemarken wie Bulls, Canyon, YT Industries sowie Univega für den modernen, stilbewussten Biergartenbiker nicht geeignet. Sie tragen ja auch keine Swatch am Arm. Angemessene Hersteller sind Liteville und Nicolai.
    • Nur auf der linken Seite des Lenkers sind Lenkerhörnchen akzeptiert. Denken sie aber nicht im Traum daran, sie als Handgriff zu verwenden.Ein Lenkerhörnchen ist der optimale Ablageplatz für ihre hochwertige Armbanduhr, damit sie während der anstrengenden Fahrt von ihrer Reihenhauswohnung zum Bahnhofsbiergarten nicht mit Schweiß in Berührung kommt.
    • Denken sie daran, dass Kellnerin Sandy nicht erkennt, ob ein Bike 180mm oder 120mm Federweg hat. Daher erscheint es für jeden stilbewussten Biergartenbiker sinnvoll, ein Mountainbike mit einer Doppelbrückengabel zu kaufen. Diese schindet allein durch ihr brachiales Auftreten mächtig Eindruck und liefert Gesprächsstoff. Ein Geheimtipp hier wäre eine Marzocchi Super Monster, am besten mit einer leicht bräunlichen Patina !



    Wenn sie die oben genannten Ratschläge befolgen, sollte nichts ihrer baldigen Aufnahme im elitären Biergartenbiker Club entgegenstehen.
    Irgendwie Schei**e der Beitrag und irgendwie genial als erster post.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von ROEMER
    Registriert seit
    09.07.2004
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    1.166
    Blog-Einträge
    3
    Stefan, für die Fahrt in den Biergarten wäre ein Freerider sicher nicht meine erste Wahl. Hol dir ein gutes Hardtail, ist günstiger und reicht vollkommen aus
    Viele Grüße,
    Bernd

  3. #3
    StefanS
    Gast
    Zitat Zitat von ROEMER Beitrag anzeigen
    Stefan, für die Fahrt in den Biergarten wäre ein Freerider sicher nicht meine erste Wahl. Hol dir ein gutes Hardtail, ist günstiger und reicht vollkommen aus
    Danke Bernd und was ist da der große Unterschied??
    Siehe hier, das sieht für mich genauso aus??
    http://www.google.com/imgres?q=unive...9,r:3,s:0,i:79

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von ROEMER
    Registriert seit
    09.07.2004
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    1.166
    Blog-Einträge
    3
    Das Univega ist ein Freeride Fully, d.h. vorne und hinten gefedert und mit relativ langem Federweg vorne. Die Sitzposition finde ich zum Tourenfahren eher ungeeignet. Grundsätzlich gehört sowas eher ins Gelände, aber natürlich kommt man damit aber auch zum Biergarten.

    Schau mal bei Stevens, da bekommst du z.B. mit dem 8 S für nen knappen Tausender ein grundsolides Bike http://www.stevensbikes.de/2012/inde...=DE&lang=de_DE

    Edit: atomwitz, wo bleibt mein Anstand! Erster Beitrag? Herzlich Willkommen und Glückwunsch zum gelungenen Einstand
    Geändert von ROEMER (26.05.2012 um 23:13 Uhr)
    Viele Grüße,
    Bernd

  5. #5
    StefanS
    Gast
    Zitat Zitat von ROEMER Beitrag anzeigen
    Das Univega ist ein Freeride Fully, d.h. vorne und hinten gefedert und mit relativ langem Federweg vorne. Die Sitzposition finde ich zum Tourenfahren eher ungeeignet. Grundsätzlich gehört sowas eher ins Gelände, aber natürlich kommt man damit aber auch zum Biergarten.

    Schau mal bei Stevens, da bekommst du z.B. mit dem 8 S für nen knappen Tausender ein grundsolides Bike http://www.stevensbikes.de/2012/inde...=DE&lang=de_DE

    Edit: atomwitz, wo bleibt mein Anstand! Erster Beitrag? Herzlich Willkommen und Glückwunsch zum gelungenen Einstand
    Danke Bernd für den Tipp und Link, aber das Univega Bike hat mir halt einfach optisch super gefallen und ich kaufe mir ja meine Uhren auch nicht nach der Benutzbarkeit, sondern weil Sie mir gefallen...

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jane76
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Zwischen Garmisch und München ; )
    Beiträge
    1.210

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Jane76 Beitrag anzeigen
    http://i1133.photobucket.com/albums/m591/janebauer/d23bac74.jpg
    das ist ja ein traum, da kann man ja direkt urlaub machen.

    toll sowas vor der tür zu haben.

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jane76
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Zwischen Garmisch und München ; )
    Beiträge
    1.210
    Traumhafte Tour rund um den Walchensee!
    Gruß Jane

  9. #9
    Daytona Avatar von Lübke
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    3.062
    Themenstarter
    Gestern endlich mal wieder eine Runde gedreht:

    Beste Grüße, Sebastian
    -------------------------------------------------------------
    I'm strong, healthy and full of energy

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Black Forest Ultra Marathon
    Am Sonntag war es mal wieder soweit. Für mich eines der Schönsten MTB Rennen bei uns im Süden.

    Nach einer Nacht im Auto ( keine Ahnung, wann ich das letzte Mal nüchtern im Auto geschlafen habe) ging es um 8.15 Uhr auf die Marathon Strecke.

    sportograf-28992607_lowres.jpg
    sportograf-29074073_lowres.jpg
    sportograf-29031082_lowres.jpg
    sportograf-28997123_lowres.jpg
    sportograf-29008216_lowres.jpg
    sportograf-28998025_lowres.jpg
    sportograf-29016198_lowres.jpg
    sportograf-29044399_lowres.jpg
    sportograf-29056246_lowres.jpg

    Kurz zum Rennen: 77 km, 2100 hm
    Eigentlich wollte ich unter 3.50 ins Ziel kommen. Sind dann aber 4Stunden22 geworden. Am letzten Berg ging mir richtig die Kraft aus. Tja da war der Triathlon von sieben Tage zuvor doch noch nicht ganz verdaut. Die Verhältnisse waren toll. Beim Start 16 Grad, auf dem ersten Berg dann 14 Grad und dann wurde es richtung Ziel immer wärmer. Aber nie mehr als 22 Grad. Im letzten Jahr hatte es auf dem Berg nur 2 Grad, Hagel und Schnee.
    Leider stürzte ein Freund von mir schwer, sodass das Wochenende rückblickend nicht ganz so toll war.
    Hoffentlich wird er bald wieder.

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.462
    Blog-Einträge
    5
    Sieht schwer dynamisch aus, was Du da treibst!

    Danke fürs Teilhaben lassen - und Deinem Kumpel gute Besserung!
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    .
    Geändert von ehemaliges mitglied (05.07.2012 um 15:28 Uhr)

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast






























    hier paar bilder von meinem rad, hat sich schon wieder ne menge getahn

    was alles neu dran gekommen ist:

    - komplette xt 785er bremse mit icetech scheiben vorn 180 und hinten 160 + F03C beläge
    - alle schrauben am lenker und vorbau in titan, war garnicht so easy die richtigen kopfdurchmesser zu finden (schaltung)
    - kcnc spacer in 8mm
    - race face turbine sattelstütze
    - sqlab 611 ohne active 15mm (passt perfekt)
    - tune würger sattelklemme
    - lezyne powerdrive lampe
    - conti raceking supersonic mit s42er 26" light schlauch

    hab ich was vergessen ? keine ahnung

    alles selber verbaut und nach der anleitung entlüftet.
    Geändert von ehemaliges mitglied (05.07.2012 um 15:28 Uhr)

  14. #14
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.852
    Karwendel-Tour Hinterriss - Falkenhütte


    Endlich hat das Wetter wieder gepasst. 5 Uhr läutete der Wecker, schnell gefrühstückt und das Bike ins Auto gepackt.

    Von München geht's über Lenggries nach Hinterriss (österreichische Exklave), auch bekannt als "Großer Ahornboden".

    http://de.wikipedia.org/wiki/Ahornboden

    Die Tour, 34km und 1.100hm:




    Sensationelle Landschaft. Bestimmt einer der schönsten Flecken in den Alpen.




    Das Ziel: die Laliderer Wände













    Ein bisschen wie im Yosemite





















    Die Abfaht durch's Laliderertal (bis S2)







    Zurück im Risstal

    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  15. #15
    Moderator Avatar von alicia
    Registriert seit
    18.10.2007
    Ort
    links der Isar
    Beiträge
    12.346
    ist ja traumhaft
    Grüße, Anna!

    Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Letzten Sonntag MTB Marathon in Offenburg.
    62 km mit 1850 hm überwiegend Wiesen und Waldwege.
    Das Rennen war landschaftlich wirklich super. Ich war so motiviert wie lange nicht mehr und super in Form.
    Start 9 Uhr. Schön, dass es um halb sechs angefangen hat zu regnen. Und das nicht zu knapp. Von 800 gemeldeten gingen dann nur ca. 340 an den Start. Ins Ziel kamen dann noch um die 200, was schon viel zum Rennverlauf sagt. Startblock 2 war eine gute Ausgangsposition. Auf Grund der geringen Starter wurde dann auch zusammen gestartet und nicht mit Abstand zwischen den Blöcken.

    sportograf-29806598_lowres.jpg
    Die ersten 5 Kilometer geht es flach auf der Landstraße zum ersten Berg. Schnitt knapp 38 Schön dass ich die Zeit vor dem Start genutzt hatte um mich vor dem Regen in Sicherheit zu bringen und nicht um mich warm zu fahren.
    sportograf-29799936_lowres.jpg
    Bei Kilometer 7 ging es dann los. Hinten platt. Also am Berg angehalten Rad vom Dreck befreit. Schlauch gewechselt. Gaskartusche angesetzt. Und klar... 20 % im Schlauch der Rest daneben. Wie soll es auch anders sein. Inzwischen war das ganze Feld an mir vorbei und es kamen nur noch Fahrer mit Rucksäcken auf. Mit dem bisschen Luft im Schlauch bin ich die restlichen 3 Kilometer zur ersten Verpflegung geeiert. Dort war, wer hätte es gedacht. Trotz Service Point keine Luftpumpe. Nach langem suchen, hatte ein Helfer dann doch noch eine Luftmatratzen Pumpe im Auto.
    Inzwischen wurde zumindest das Wetter besser.
    sportograf-29817050_lowres.jpg
    sportograf-29797458_lowres.jpg
    sportograf-29801367_lowres.jpg
    Bei Kilometer 20 ging der Mist dann wieder los. Nochmal hinten platt. Natürlich hatte ich keinen Schlauch mehr. Also die letzten 500 Meter zur Verpflegung geschoben. Auch hier keine Material zum wechseln Vorhanden. Ein Fahrer dem vor lauter Dreck die Kette gerissen ist hat mir dann seinen Ersatzschlauch geschenkt. Ab hier war das Rennen dann vorbei. Ich hab mich noch 10 Kilometer mit bösen Gedanken gequält und vollgas gegeben. Aber ab Kilometer 40 bin ich dann noch noch locker ins Ziel geradelt. Zwischenzeitlich machte auch die Schaltung nicht mehr mit. Das Schalten auf das kleine Blatt ging nicht mehr.
    sportograf-29797398_lowres.jpg
    sportograf-29798084_lowres.jpg
    sportograf-29803470_lowres.jpg
    Eine Stunde langsamer als geplant bin ich dann ins Ziel gekommen.
    sportograf-29803509_lowres.jpg
    Spaß hat es dieses Mal keinen gemacht.

    Im Ziel ging das Drama dann weiter. Erst mal das Rad abspritzen und duschen.
    Sechs Wasserschläuche für was weiß ich wie viel Radfahrer. 1 Stunde warten.
    Das es kein warm Wasser gibt beim duschen bin ich gewöhnt aber dass die Duschen im Keller einer Sporthalle sind und dort kein Licht geht, war der Gipfel.
    1,5 Stunden nach Zieleinfahrt hab ich es dann mal mit der Startnummer zur Zielverpflegung geschafft. Die es dann nicht mehr gab. Obwohl das Ziel noch knapp zwei Stunden geöffnet war. Unglaublich! Die armen Schw... die von der Langdistanz gekommen sind haben einfach nichts mehr bekommen. Sowas hab ich noch nie erlebt.

    Fazit: Landschaftlich sicher ein tolles Rennen, wenn man ein Auge dafür hat. Organisation unter aller S... Leider!

  17. #17
    Daytona Avatar von Lübke
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    3.062
    Themenstarter
    Oje... Das hört sich nicht wirklich gut an. Aber ein paar schöne Bilder sind immerhin dabei raus gekommen.
    Was ich nicht verstehe, sind die CO2-Kapseln. Anstelle von zwei Kapseln, kann ich auch ne Minipumpe mitnehmen. Bei der bin ich sicher, dass die funktioniert.
    Meinen Erfahrungen/Beobachtungen nach, sind 5 Richtige im Lotto wahrscheinlicher, als dass so ne Kapsel den gewünschten Druck im Reifen erzeugt.

    Morgen früh geht für mich der Flieger nach Malle, ich hoffe ich kann von dort ein paar Bilder beisteuern. Spätestens jedoch in 2 Wochen nachreichen.
    Ich freu mich.
    Beste Grüße, Sebastian
    -------------------------------------------------------------
    I'm strong, healthy and full of energy

  18. #18
    Daytona Avatar von Smoke
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.541
    Wenigstens Bilder sind klasse Lars

    Ansonsten: Was ein Pech.

    Beim nächstem Mal läuft´s wieder
    Jürgen

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von yeti
    Registriert seit
    23.09.2004
    Beiträge
    1.589
    Schade Lars, Offenburg war dieses Jahr wohl nicht Dein Ding. Da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich MTB-Veranstaltungen sein können. Mal fährt man bei idealen Bedingungen locker und geschmeidig durch Traumlandschaften, dann wiederum verschwört sich der komplette Planet gegen Dich, da kommt dann oft alles zusammen. Ich mag den Sport.

    Danke für den Bericht und die Bilder.
    Gruß
    Diethelm

  20. #20
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von yeti Beitrag anzeigen
    Schade Lars, Offenburg war dieses Jahr wohl nicht Dein Ding. Da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich MTB-Veranstaltungen sein können. Mal fährt man bei idealen Bedingungen locker und geschmeidig durch Traumlandschaften, dann wiederum verschwört sich der komplette Planet gegen Dich, da kommt dann oft alles zusammen. Ich mag den Sport.

    Danke für den Bericht und die Bilder.
    Ja so ist das halt beim MTB Rennen! Ich hatte die letzten Jahre einfach zuviel Glück und es hat technisch immer alles gepasst.

    Viel schlimmer fand ich allerdings die Organisation. Ich bin eigentlich davon ausgegangen dass bei diesem Rennen alles klappen sollte.
    - keine Schläuche und Pumpen am Service (obwohl es in der Auschreibung steht)
    - bei der vorletzten Verpflegung gab es schon keine Isogetränke mehr, die letzte Station war schon am abbauen (kurz nach 12.15 Uhr/ Zielschluss 16 Uhr)
    - Kaum Streckenposten
    - Gefahrenstellen nicht ordentlich ausgeschildert.
    - Um 14 Uhr schon keine Zielverpflegung mehr
    - Als die Siegerehrung in vollem Gang war wurde bereits aus dem race office Zelt die Lauft rausgelassen, somit konnte man sich die Ergebnisliste auf dem Boden zusammen suchen
    - Kein Licht in den Duschen und Umkleiden
    - 6 Wasserschläuche aus einem Anschluss abgezweigt zum Rad putzen

    Hab dem Veranstalter mal eine Mail geschrieben. Ich bin gespannt was als Antwort kommt!

Ähnliche Themen

  1. Private geführte Touren auf Mallorca
    Von guidob1976 im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.05.2019, 19:37
  2. Der MTB-Touren-thread >>>>>
    Von joo im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.06.2012, 22:17
  3. 2 Mountainbikes sollen her ....aber welche ??
    Von SUB99 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 30.03.2012, 19:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •