Seite 48 von 239 ErsteErste ... 28384647484950586898 ... LetzteLetzte
Ergebnis 941 bis 960 von 4771

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.832
    Alex: Ist im Südschwarzwald (Murgtal). Ist von mir zu Hause nur wenige Minuten mit dem Bike.
    Wie sieht es eigentlich mit dem Rahmen bei Nicolai aus? Sind die auch RAW? Hast Du den behandelt?

    Joerg: Wann geht es denn in die Alpen?
    LG Deni

  2. #2
    Zitat Zitat von dpg666 Beitrag anzeigen
    Wie sieht es eigentlich mit dem Rahmen bei Nicolai aus? Sind die auch RAW? Hast Du den behandelt?
    Das "G16" im Bild ist in RAW.
    (Habe noch ein "Helius AM", das ist schwarz eloxiert)
    Es gibt bei Nicolai, Raw, ein paar Elox Farben und praktisch jede mögliche Farbe als Pluverbeschichtung wenn man das möchte.

    Den G16 Rahmen hatte ich neulich mal gewaschen, dann mit Never Dull eingerieben und das ganze dann mit Textiltüchern runterpoliert. Die glänzende Optik dann mit "Armor All Tiefenpfleger" etwas konserviert.

    Das wird mit der Zeit wieder etwas Matt werden, aber im Frühjahr habe ich es ganz gerne, wenn es etwas glänzt.
    Gruß Alex.

  3. #3
    Daytona Avatar von Clark11
    Registriert seit
    29.03.2016
    Ort
    Suisse
    Beiträge
    2.951
    Sobald dort auch in der Vegetation so halbwegs der Frühling eingezogen ist. Der Schnee muss ausserdem ebenfalls noch ein wenig weichen.
    ___________
    Gruß Joerg

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.832
    Alex, vielen Dank für die Rückmeldung
    Jetzt Ärger ich mich grad. Hab erst - ne volle Flasche - Armor All entsorgt, da ich es im Auto schon lange nicht mehr verwende
    Aber Never Dull hab ich noch von der Harley übrig
    LG Deni

  5. #5
    Daytona Avatar von lightmyfire
    Registriert seit
    28.07.2004
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.254
    Photo.jpg

    Heute mal wieder die Chance ergriffen.....
    gruß stefan.

    ultimate success today.


  6. #6
    Stefan, ein Rad legt man niemals auf die Schaltwerkseite ab. Auch nicht auf einer Wiese. Tu Dir selbst den Gefallen und leg es auf die andere Seite ab.
    gruß Jörg

  7. #7
    Daytona Avatar von lightmyfire
    Registriert seit
    28.07.2004
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.254
    okay okay.....war dringend.....
    gruß stefan.

    ultimate success today.


  8. #8
    Daytona Avatar von lightmyfire
    Registriert seit
    28.07.2004
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.254
    Besser ?

    Photo.jpg
    gruß stefan.

    ultimate success today.


  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Gute Frage...eigentlich für bergauf und robust dann wieder bergab.
    Habe gelesen, dass es gute Klettereigenschaften besitzt und man damit auch noch anständig hoch fahren kann.
    Wieder runter dann umso schneller.
    Aber eventuell bin ich einfach zu schwer und zu schwach.

    Na ja, ich werde es jetzt weiter versuchen. Vielleicht wird es ja auch besser.
    Geändert von Kalle (15.04.2018 um 15:50 Uhr)
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  10. #10
    Submariner
    Registriert seit
    16.09.2014
    Beiträge
    447
    Dann wäre vielleicht etwas leichteres mit weniger Federweg, steilerem Lenk- und Sitzwinkel die bessere Wahl gewesen.

    63,5* Lenkwinkel sind schon extrem flach und flacher als so macher Downhiller. Das und dann der verbaute Dämpfer zeigt eigentlich, dass das Rad nur bergab will und das berghoch das notwendige übel ist, wenn kein Lift vorhanden.
    Grüße
    Tobias

  11. #11
    Eventuell wäre das etwas gemäßigtere G13 die passender Wahl gewesen.
    Der Lenkwinkel ist sehr flach das stimmt. Dafür ist der Sitzwinkel wieder sehr steil. Das ganze Konzept ist etwas anders als bei anderen Rädern.
    Wie ich schon erwähnt habe ist der Fokus schon auf die Abfahrt gelegt, allerdings kommt man ganz passabel überall hoch. Aber natürlich nicht in der Geschwindigkeit eines CC Renner. Für ein Rad mit den Bergab Qualitäten klettert es aber super. Da fand ich das alte Ion 18 und das Helius AM von Nicolai deutlich anstrengender und das bei schlechterer Downhill Performance.

    Aber das sind jetzt natürlich persönliche Eindrücke. Als Allrounder mit Abfahrt Fokus deckt es einen recht großen Einsatzbereich ab. Kann aber natürlich nicht in allen Bereichen brillieren.
    Gruß Alex.

  12. #12
    Daytona Avatar von Clark11
    Registriert seit
    29.03.2016
    Ort
    Suisse
    Beiträge
    2.951
    Seit ihr echt alle so richtige "Downhiller"?
    Wenn ich so sehe was im MTB Worldcup alles mit den XC-Rennern gefahren wird, das schaffe ich nicht , da reichen mir meine XC Maschinen völlig aus. Mir ist es bei >100mm Federweg einfach zu schwammig, die Wipperei beim raufstrampeln mag ich z.B. überhaupt nicht, da werden ja locker einige % verpufft.
    Geändert von Clark11 (15.04.2018 um 18:08 Uhr)
    ___________
    Gruß Joerg

  13. #13
    Zitat Zitat von Clark11 Beitrag anzeigen
    Seit ihr echt alle so richtige "Downhiller"?
    Wenn ich so sehe was im MTB Worldcup alles mit den XC-Rennern gefahren wird, das schaffe ich nicht , da reichen mir meine XC Maschinen völlig aus. Mir ist es bei >100mm Federweg einfach zu schwammig, die Wipperei beim raufstrampeln mag ich z.B. überhaupt nicht, da werden ja locker einige % verpufft.
    Die im Worldcup haben allerdings eine durchaus bessere Fahrtechnik als ich.
    Das mit dem Wippen des Hinterbaus ist heute gar kein so großes Problem mehr, mein G16 verhält sich relativ ruhig und antriebsneutral.
    Da wippt mein alter 100mm Eingelenker von vor 10 Jahren (jetzt das Rad zum Brötchenholen) deutlich mehr.
    Was bei meinem G16 an der Kraft zehrt ist vielmehr die potente Bereifung mit den weichen Gummimischungen.
    Dass ich bergauf mich etwas mehr anstrengen muss, oder einfach 3-4 Minuten länger brauche, nehme ich in Kauf.

    Ich fahre leichte Wurzeltrails sogar mit dem Crossrennrad, aber gewisse rumpelige Passagen, Steinfelder und einige Sprünge, sowie die Vereinsstrecken von Heidelberg und Bensheim möchte ich nicht mit einem 100mm CC Rad fahren.

    Das hier ist vom letzten Wochenende, allerdings nur schnell grob zusammengeschnitten.



    Sieht durch die GoPro Weitwinkel Optik nicht so spektakulär aus, aber mit einem CC Rad fahre ich da nicht runter.
    Gruß Alex.

  14. #14
    Deepsea Avatar von _mokka
    Registriert seit
    17.08.2014
    Ort
    The Northern Black Forest
    Beiträge
    1.501
    Warum sollte ein gutes Fahrwerk Bergauf wippen? Moderne Bikes mit Federweg um die 140mm bis 160 mm kannst du doch gut hoch treten und ordentlich den Berg wieder runter radln.

    XC Feilen gehen natürlich besser aber dafür rumpelts dann auch wieder runter stärker.
    Besten Gruß
    Jo

  15. #15
    Daytona Avatar von Clark11
    Registriert seit
    29.03.2016
    Ort
    Suisse
    Beiträge
    2.951
    Na da rumpelt es ja schon ordentlich . Da bin wohl doch eher der Kraxler und Tourenfahrer

    ___________
    Gruß Joerg

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.486
    Heute nur 1x 14km/260hm und 1x 20km 280hm.

    Dazwischen eine Stunde einen neuen Schlauch montiert.
    Gruß, Michael.

  17. #17
    Deepsea Avatar von _mokka
    Registriert seit
    17.08.2014
    Ort
    The Northern Black Forest
    Beiträge
    1.501
    Beide super auf die eigene Art. Wo habt ihr die Filme gemacht??
    Besten Gruß
    Jo

  18. #18
    Zitat Zitat von _mokka Beitrag anzeigen
    Beide super auf die eigene Art. Wo habt ihr die Filme gemacht??
    GoPro 5, aufgenommen in der Gegend um Heidelberg.
    Jetzt aber nur schnell schlampig zusammengeschnitten, da kann ich mit Joerg's Film nicht mithalten.
    Gruß Alex.

  19. #19
    Daytona Avatar von Clark11
    Registriert seit
    29.03.2016
    Ort
    Suisse
    Beiträge
    2.951
    Zitat Zitat von _mokka Beitrag anzeigen
    Beide super auf die eigene Art. Wo habt ihr die Filme gemacht??
    Melchseefrutt Singletrail, einer der längsten und schönsten in der Schweiz

    Training :

    ___________
    Gruß Joerg

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.832
    Heute - zur Abwechslung mal wieder - ne kleine Runde mit dem Levo





    An die Levo Fahrer: wie habt Ihr das "Tune" eingestellt? bei mir sieht es momentan so aus...

    Geändert von dpg666 (17.04.2018 um 20:14 Uhr)
    LG Deni

Ähnliche Themen

  1. Private geführte Touren auf Mallorca
    Von guidob1976 im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.05.2019, 19:37
  2. Der MTB-Touren-thread >>>>>
    Von joo im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.06.2012, 22:17
  3. 2 Mountainbikes sollen her ....aber welche ??
    Von SUB99 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 30.03.2012, 19:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •