Seite 115 von 239 ErsteErste ... 6595105113114115116117125135165 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.281 bis 2.300 von 4771

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Day-Date
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    3.334
    Was sind denn "Mainstream Endurofahrer"?

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von Alex_rs46
    Registriert seit
    28.01.2016
    Beiträge
    1.882
    Ich denke gemeint sind 90% der Enduristen und Downhiller...
    Treffe selten jm. mit Klickpedalen, dennoch haben die Vorteile wie ich finde, nur muss es jeder selbst entscheiden da die Gewohnheiten u. Ansprüche extrem verschieden sind...
    LG

    Alex

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.735
    Ich gewöhne mich gerade etwas um von Shimano Klickpedalen auf Flats mit Adidas Five Ten Schuhen. Der Grip ist klasse, lediglich das Ziehen geht halt nicht mehr. Bin letztes Jahr in Maria Alm im Bikepark gefahren, das war mit Klickpedalen grenzwertig. Ein Freund ist vor mir heftig gestürzt, das wäre mit Klickis definitiv schlecht ausgegangen.

    Da ich hoffentlich bald mein Turbo Levo bekomme, wollte ich mich jetzt schon an die Flats gewöhnen, da machen Klicks irgendwie keinen Sinn.

    Bekomme jetzt auch schon wieder einen kleinen Bunny Hopp hin. Mit Klickpedalen zieht man einfach das Bike hoch.

    Mal schauen, ggf. fahre ich beim BioBike Klicks und beim E-MTB dann Flats. Aber schön, wenn man beides kann und beide Techniken drauf hat finde ich.
    Grüße

    Frank

  4. #4
    Daytona Avatar von N-Dee
    Registriert seit
    19.12.2016
    Beiträge
    2.532
    Heute schöne sonnige Tour mit der Liebsten ..und mit Flatpedals







    Beste Grüße
    Andi

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.837
    Andi - tolle Bilder, sieht nach Spass aus

    Zum Thema Klickpedale: ich habe es zwei Jahre versucht mich an die schxxx Dinger zu gewöhnen. Haben mir einige schwere Stürze eingebrockt, da ich nicht rechtzeitig rausgekommen bin. In anderen Situation haben sie ausgelöst - ungewollt
    Seitdem ich auf Flatpedale umgestiegen bin ist mein Selbstvertrauen wieder gestiegen und der Spass zurückgekommen.
    Wenn man allerdings mal abrutscht, dann tut es heftig weh
    Aber anscheinend stehen Frauen ja auf Narben

    Meine heutige, kleine Tour










    Hat Spass gemacht
    LG Deni

  6. #6
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.777
    Schöne Fotos, Deni! Danke
    Ja, ok, ja, ja, ja, ok, ja, ok, ich weiss, ok, ja, Tschüss Mama.

  7. #7
    Daytona Avatar von Clark11
    Registriert seit
    29.03.2016
    Ort
    Suisse
    Beiträge
    2.951
    Andi / Deni: Schöne Bilder

    Klickpedale:
    Nach Bedarf. Am XC-MTB u. Rennrad sind selbstverständlich Klickpedale montiert.
    Am e-MTB Flatpedale, weil´s doch schon mal rauher wird und man das Bike vielleicht mal schnell "wegschmeissen" muss
    ___________
    Gruß Joerg

  8. #8
    Daytona Avatar von N-Dee
    Registriert seit
    19.12.2016
    Beiträge
    2.532
    Also auf mtb kommen für mich nur Flatpedals ran, wie schon erwähnt, es wird schnell ruppig und man muss mal ausgleichen oder ggf bike kurz opfern kommt natürlich immer darauf an wie man fährt aber MTB mit Flats u guten Schuhen haste viel Grip u trotzdem noch die Möglichkeit schnell zu reagieren..
    Geändert von N-Dee (11.04.2020 um 20:32 Uhr)
    Beste Grüße
    Andi

  9. #9
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.477
    Am Anfang bin ich ohne Klicks gefahren. Circa 1 Jahr und bin dann umgestiegen auf Klicks. Seitdem nie mehr ohne

    Gestürzt bin ich schon oft aber auch immer dabei rausgeklickt irgendwie... Ich stell die Pedale so ein, dass aber einer gewissen Kraft man raus kommt. Ist natürlich etwas Feingefühl gefragt.
    Seitdem nie mehr ohne.
    Natürlich denk ich bei manchen Abfahrten: Ohoh hoffentlich komm ich heil runter. Aber die Stabilität liebe ich einfach. Und ich fahr immernoch mein Hardtail 26zoll Ghost HTX lector mit 9.5 kg über wirklich jedem Stock und Stein. ich liebe dieses Leichtgewicht und das runter rumpeln über Wurzeln etc. Man muss viel mehr arbeiten als auf einem Fully. Außerdem geht das Ding richtig schnell voran.

    Muss erwähnen war noch nie im Bikepark. Mir reichen unsere Singletrails hier im Wald vollkommen. Ist alles dabei von heftig bis gemütlich.
    Geändert von NOmBre (11.04.2020 um 20:53 Uhr)
    Gruß,
    Dominik

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Dr.MTB
    Registriert seit
    14.11.2018
    Ort
    ganz im Süden
    Beiträge
    1.913
    Ich bin auch absoluter Flat-Pedal-Fan. Ich bin allerdings auch damit "groß geworden" und habe es nie mit Klickies versucht. Außerdem komme ich aus der klassischen Freeride-Ecke, soll heißen: viel heftiges Gelände, gerne kleine und große Sprünge und bin/war gerne auch am Tricksen. Und da bin ich froh, wenn ich nicht währenddessen Aus-/Einklicken muss. Im Endeffekt muss man es sich für sich selbst entscheiden, ich kenne auch viele, die immer Mal wieder wechseln. Meistens um dann zu dem zurück zu kehren, mit dem sie aufgewachsen sind. Wichtig ist natürlich auch die Kombi aus Pedal und Schuhe. Die hier schon erwähnten DMR Vault kann ich da auch nur emfehlen. Die benutze ich seit mittlerweile mindestens 6 Jahren an allen meinen Bikes, eher länger. Habe immer wieder auch andere probiert, aber für mich ist es die beste Kombi aus Größe, Grip, Gewicht und Haltbarkeit. Dazu Fiveten Schuhe, perfekt.

    Da ich mir letztes Jahr leider bei einem Sturz richtig blöd den Mittelfuß zertrümmert habe, bin ich wirklich froh, dass ich nach 7 Monaten Pause langsam wieder anfangen kann zu biken. Es war mein erster Sturz, der echte Folgen hatte...



    Im Moment sieht das Biken eher so aus, gemütliche Runde, Sonne genießen und ein Bierchen mit dem Buddy :



    Da ich aus der aktuellen Zeit deshalb kaum Bilder habe und umso mehr der "alten Zeit" nach hänge, nehme ich euch ein bisschen mit in die Vergangenheit...

    Norwegen 2014:




    Hier ein paar Bilder von meinem Trip nach Neuseeland im letzten Frühjahr, es war der Hammer! Auch wenn leider, auch verletzungsbedingt, mein Bikekumpel, der ursprünglich alles geplant hatte, leider nicht dabei sein konnte. 2019 hatte es verletzungstechnisch leider wirklich in sich. Da ich viele alleine unterwegs war, gibt es auch mehr Landschaftsbilder, als Actionpics.








    Vorletztes Jahr, Geburtstagsparty von Freunden im Brandnertal:





    Und eines meiner Lieblingsbilder und deswegen auch mein Avatar, aus Les Gets.


    Ich liebe diesen Sport einfach. Auch wenn ich die letzten Monate viel darüber nach gedacht habe, es aufzugeben...jetzt wo ich langsam wieder anfangen kann, merke ich wie viel ausgeglichener ich bin und was mir gefehlt hat. Ganz so wild wie früher muss es vielleicht nicht mehr sein, aber ohne geht es eben auch nicht. Ich hoffe ihr verzeiht die Bilderflut.
    Viele Grüße
    Julian

  11. #11
    Daytona Avatar von N-Dee
    Registriert seit
    19.12.2016
    Beiträge
    2.532
    Wow nicht ohne Julian tolle Story , gutes Mindset und krasse Bilder gerade beim letzten würde ich mir ja schon dezent einsc****en
    Beste Grüße
    Andi

  12. #12
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.811
    Hammer Bilder von euch Allen... so wilde Sachen sieht man im Rennrad-Faden nicht ganz so oft ...wär alles nix für mich, denn ich stürze wirklich sehr ungern
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Dr.MTB
    Registriert seit
    14.11.2018
    Ort
    ganz im Süden
    Beiträge
    1.913
    Danke Andi . Ich habe sehr früh angefangen, mit 12-13 Jahren und viele Jahre bin ich wirklich sehr viel gefahren. Während dem Studium habe ich es eine ganze Zeit vernachlässigt, aber ganz ohne ging es dann doch nicht. Motorradfahren hat etwas holfen , aber letztlich bin ich dann doch wieder beim MTB gelandet. Die meisten meiner Kumpels haben erst rund 10 Jahre später angefangen, den Vorsprung holt man natürlich nicht mehr auf, aber genau das liebe ich auch so am Biken: man kann, obwohl man ziemlich unterschiedliche Level hat, gemeinsam einen heiden Spass haben! Auch eine gemütliche Feierabendrunde mit der Frau macht richtig Laune.
    Viele Grüße
    Julian

  14. #14
    Yacht-Master Avatar von Alex_rs46
    Registriert seit
    28.01.2016
    Beiträge
    1.882
    Sehr schöne Bilder Deni

    Julian: richtig krass! wäre ein absoluter Traum nur ansatzweise so fahren zu können...
    Das Roadgap Bild der Wahnsinn!
    Baust du eig. wieder ein Rad auf?
    Geändert von Alex_rs46 (11.04.2020 um 22:36 Uhr)
    LG

    Alex

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Dr.MTB
    Registriert seit
    14.11.2018
    Ort
    ganz im Süden
    Beiträge
    1.913
    Vielen Dank Alex!
    Das Zerode, habe ich wieder verkauft. Das war ja noch fast neu und da ich nicht wusste wann und wie es weiter gehen sollte, habe ich das direkt wieder verkauft.
    Jetzt habe ich noch ein Rocky Slayer und ein Maiden. Das Maiden wird dieses Jahr 4 Jahre alt, deshalb lohnt ein Verkauf nicht, auch wenn ich es vermutlich nicht häufig benutzen werde. Mit dem Slayer fahre ich hier die Hometrails und hatte überlegt, mir da etwas Neues aufzubauen. Da ich aber immer noch recht schlecht gehen kann, hatte ich das erstmal auf Eis gelegt. Jetzt geht es mit dem Radeln aber erstaunlich gut und ich bin natürlich wieder angefixt...ich weiss es momentan nicht. Wahrscheinlich werde ich diese Saison das Slayer noch fahren und mir dann im Winter ein Traumbike Stück für Stück aufbauen. f
    Viele Grüße
    Julian

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.735
    Tolle Bilder von Euch allen, da bekommt man richtig Bock aufs Fahren!

    Mit welchen Bikes habt Ihr angefangen?

    Hier mein erstes MTB mit 11 im Jahre 1989: ein Hardrock Comp. Mann war ich stolz! Habe seitdem nur Specialized Bikes gehabt:

    B82CFA3B-A037-494F-B8C3-906F8620D870.jpeg

    3 Jahre später habe ich das dann verkauft und von einem Kumpel ebenfalls ein 89er Stumpi abgekauft:

    64713BC8-7520-4FC8-A5CA-752EF1575723.jpeg
    Grüße

    Frank

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Dr.MTB
    Registriert seit
    14.11.2018
    Ort
    ganz im Süden
    Beiträge
    1.913
    Das erste Bike war bei mir ein Merida White Sox.
    9C355D60-0830-45DE-9871-9E9EB161825F.jpg

    Danach gab es ein Cannondale F500. Das war eine Granate im Vergleich und auch ich war mächtig stolz! Wie schön leicht das war...herrlich!
    D36BF93F-8844-439E-87B8-5BDED573DD68.jpg
    Viele Grüße
    Julian

  18. #18
    Yacht-Master Avatar von Alex_rs46
    Registriert seit
    28.01.2016
    Beiträge
    1.882
    Sehr geil Julian!
    Bin gespannt was von dir noch so an Bikes kommt!
    Du hast aber an den Trails in deiner Region nicht mitgebaut oder?
    Tolle Stadt wenn man „Rad fahren“ mag!

    Leider keine Bilder und Modelle mehr vorhanden Frank.
    Ich glaube mich aber noch an ein Toys‘r us Bike erinnern zu können mit 24“ und an ein Spezialized Hardtail meines Bruders das ich fahren durfte...
    Geändert von Alex_rs46 (12.04.2020 um 10:32 Uhr)
    LG

    Alex

  19. #19
    Submariner
    Registriert seit
    16.09.2014
    Beiträge
    447
    Hier mal mein Downhiller, den ich eine Saison gefahren bin.
    9DE57D0F-6297-489A-AA68-6D7A9EA2AD9B.jpg
    4E1E5079-5F1C-41F1-BBF7-BAACF3F8B890.jpg

    Aber seitdem die Enduros so viel abkönnen ist ein Downhiller fast nicht mehr nötig.
    Hier mein aktuelles Gefährt in Nauders
    382DED06-B9D1-437A-964A-5EE602C160AF.jpg

    Und hier ebenfalls in Les Gets. Portes du Soleil ist einfach der beste „Bikepark“
    2F752C8E-BB2E-4804-AAAD-F676F581682F.jpg
    Grüße
    Tobias

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Dr.MTB
    Registriert seit
    14.11.2018
    Ort
    ganz im Süden
    Beiträge
    1.913
    Sehr cool Tobias, wir verstehen uns . Ein Session wollte ich auch immer mal haben, aber irgendwie kamen dann doch immer andere Bikes dazwischen.

    Ja Alex, hier lässt es sich gut aushalten, wenn man auf Radeln steht. Nein, ich bin nur normales Mitglied im Verein und habe mit dem Streckenbau/Planung nichts zu tun. Wirklich grandios, wie sich der Verein hier kümmert und sich für neue Strecken und die Pflege der aktuellen einsetzt.

    Vielleicht suche ich die Tage mal noch ein paar Bilder meiner Ex-Bikes...das könnte allerdings eine lange Liste werden
    Viele Grüße
    Julian

Ähnliche Themen

  1. Private geführte Touren auf Mallorca
    Von guidob1976 im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.05.2019, 19:37
  2. Der MTB-Touren-thread >>>>>
    Von joo im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.06.2012, 22:17
  3. 2 Mountainbikes sollen her ....aber welche ??
    Von SUB99 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 30.03.2012, 19:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •