Seite 35 von 238 ErsteErste ... 15253334353637455585 ... LetzteLetzte
Ergebnis 681 bis 700 von 4759
  1. #681
    Daytona Avatar von Clark11
    Registriert seit
    29.03.2016
    Ort
    Suisse
    Beiträge
    2.949
    Nico, Wolfram, vielen Dank

    Heute ging es ins Hochgebirge

    ___________
    Gruß Joerg

  2. #682
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.803
    Joerg, bei Deinen Bildern werde ich immer neidisch. Eines schöner, als das andere...

    War heute im nahen Schwarzwald...

    ...praktisch, wenn man mit dem Bike hinfahren kann
    LG Deni

  3. #683
    Sea-Dweller Avatar von VielNois
    Registriert seit
    01.04.2016
    Ort
    Im Wilden Süden
    Beiträge
    1.044
    20170808_172602.jpg

    Gschnagenhardt Alm - Villnöß
    Viele Grüße aus dem Wilden Süden, Wolfram

  4. #684
    PREMIUM MEMBER Avatar von Tudompan
    Registriert seit
    14.05.2006
    Ort
    vor den Bergen
    Beiträge
    4.792
    Hammer ... da wär ich jetzt gern
    Gruß, Reiner


  5. #685
    Mil-Sub Avatar von Barnabas
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Home is where your heart is
    Beiträge
    14.580
    2 Fahrrad Garagen geschossen,

    Mal sehen was die taugen

    IMG_7906.jpg
    LG,
    Markus
    -----------------------------------------------------------------------------------
    Travel is the only thing you buy that makes you richer...

  6. #686
    Video vom Nicolai Treffen letztes Wochenende.

    https://videos.mtb-news.de/48636/tour-de-puff
    (rechts unten beim HD Button die Qualität einstellen.)

    War eine nette zwei Berge Tour.
    Ich war mit dem 26" Youngtimer unterwegs.
    Gruß Alex.

  7. #687


    Leider mussten wir in Lindau unsere Tour abbrechen. Eigentlich wollten wir noch über das Hahntennjoch.Aber 6° oben erspare Ich mir.
    gruß Jörg

  8. #688
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.181
    Heute war ich mal mit der Kleinen (2,5 Jahre) im Bike Park Bad Salzdetfurth. Ich musste sie natürlich die ganze Zeit im Auge behalten, sodass ich nicht so viel spielen konnte, aber Spaß gemacht hat es.
    Ein toller Park! 24/7 geöffnet und kostenlos. Der Park ist von der Stadt(?) betrieben. Es waren viele Besucher da von jung bis alt und für jede Könnerstufe gibt es passende Angebote. Wir sind auf dem Laufrad-Parcours geblieben.

    Ich hätte nicht gedacht, dass es einen so schönen Flachland-Park gibt. Kannte bisher nur Parks und Anlagen mit Lift.

    Hier ein paar Eindrücke:

    IMG_65.jpg

    IMG_65.jpg

    IMG_65.jpg

    IMG_65.jpg
    #beyondpatek

  9. #689
    Kokua Jumper mit Profilreifen

    Hat mein Kleiner auch. (3,5)
    Wir sind jetzt gerade dabei, auf ein richtiges Fahrrad umzusteigen.
    Gruß Alex.

  10. #690
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.181
    Zitat Zitat von Raul Endymion Beitrag anzeigen
    Kokua Jumper mit Profilreifen
    Ja, haben wir umgerüstet. Und Axle Pegs (wie an Papas BMX-Rad) hatten wir auch kurz dran. Die Dinger muss ich aber noch kürzen, weil Töchterchen sonst beim Fahren hinten immer etwas angestoßen ist.

    Weitere Optimierungsmaßnahmen für den kommenden Winter am Kokua Jumper:
    - Schwingenlager mit echtem Kugellager versehen
    - Hinterradbremse
    - evtl. Steuersatz, Vorbau und Lenker in etwas hochwertigerer Ausführung

    Ist alles wohl nicht nötig, aber macht Spaaaß beim Schrauben.
    #beyondpatek

  11. #691
    Wir haben nir die normale Felgenbremse für das Jumper nachgerüstet und die Reifen auf Schwalbe "Black Jack" gewechselt.
    Aktuell sind wir gerade am Umstieg auf ein Pedalierbares Rad und fahren beide parallel.




    Bei mir gab es auch ein paar Upgrades am "großen" Radl.



    Rahmen getauscht.
    Nicolai Geometron -> Nicolai G16
    (ebenfalls "raw" und extra love blue)

    Neue Hinterradnabe
    Tune Kong 142mm -> Tune Kong "Boost"
    (brauchte ich wegen dem neuen Rahmen)


    Das G16 von der langen Geometrie her fast identisch zum Geometron. Hat nur den Boost Standard und ich kann nun im Heck auch Dämpfer mit 222mm Einbaulänge verbauen und damit auch 175mm Federweg am Heck realisieren.
    (zuvor nur 155mm mit 216er Dämpfer.)

    Das wird dann auch das nächste Upgrade.
    Ein 222er Dämpfer.
    Aktuell fahre ich noch den 216er aus dem Geometron.
    Gruß Alex.

  12. #692
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Schreib mal ein paar Eindrücke zum Nicolai.

    Ich habe mir letzte Woche auch eins bestellt bei Kalle.
    G16 factory raw, extra love black in der QLFline Ausstattung.

    Bin sehr gespannt wie es sich fahren lässt.
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  13. #693
    Zitat Zitat von Kalle Beitrag anzeigen
    Ich habe mir letzte Woche auch eins bestellt bei Kalle.
    G16 factory raw, extra love black in der QLFline Ausstattung.

    Bin sehr gespannt wie es sich fahren lässt.

    Herzlichen Glückwunsch zum G16.
    Fantastisches Rad und in der QLFLine Ausführung lässt es praktisch keine Wünsche offen.

    Eindrücke kann ich dir schon einige liefern.
    Ich fuhr ja seit Mai letzten Jahres, das Nicolai (Mojo) Geometron. Den Quasi Vorgänger des G16.
    Von der Geometrie her ist das "Geometron" praktisch identisch zum G16.
    Einzig der "Boost" Hinterrad Standard, andere Zugführungshalter, andere Kettenstreben und die Option 155mm oder 175mm am Heck zu fahren, unterscheinden das G16 vom vorhergehenden Geometron.

    Zum G16 bin ich jetzt ja eher mit etwas Glück gekommen.
    Mein Geometron hatte angefangen beim Treten zu knacken. Der Rahmen war bei Nicolai zur Prüfung. Dort konnte man das Knacken des Rahmens reproduzieren, aber auch nach intensiver Prüfung keinen Defekt finden, den Rahmen wollte man mir aber torzudem sofort ersetzen.
    Und da habe ich nachgefragt, ob es möglich wäre, (gegen kleinen Aufpreis) ein G16 (also den Nachfolger des Geometron) zu bekommen.
    Das wurde dann auch sofort bewilligt und ich habe innerhalb kürzester Zeit neuen G16 Rahmen bekommen.


    Fahreindrücke:
    Zuerst war ich Anfang 2016 noch skeptisch ob bei mir, mit 168-170cm Größe, so ein "langes" Rad überhaupt funktioniert.
    Der Radstand ist immerhin gut 12-13cm länger als bei meinem Nicolai Helius AM, bei gleicher Rahmengröße "S".
    Die erste Ausfahrt war die etwas gestrecktere Sitzposition etwas ungewohnt, aber das gab sich bei mir sehr schnell.

    Als erste große Überraschung haben sich die Klettereigenschaften positiv bemerkbar gemacht.
    Durch den langen Radstand und den steileren Sitzwinkel sitzt man zentraler im Rad, anstatt drauf. Dadurch ergibt sich eine viel geringere Tendenz zu einem steigenden Vorderrad in steilen Bergaufpassagen. Es lässt sich sehr angenehm bergauf treten. Natürlich wird da kein CC Gipfelstürmer draus, aber für ein Rad mit 170-180mm Federweg klettert es fantastisch.
    Auf längeren Ausfahrten kommt mir die Sitzposition auch dem Rücken gelegen. Weniger Ermüdungserscheinungen.

    Bergab zeigt es dann was es wirklich kann. Bzw. zeigt einem als Fahrer, dass es wohl niemals der limitierende Faktor sein wird.
    In Steilstücken gibt es durch den flachen Lenkwinkel sehr viel Sicherheit, lässt Überschlagsgefühle verschwinden und man muss mit dem Hintern kaum hinter den Sattel gehen, sondern kann zentral im Bike stehen bleiben.
    Es vermittelt eine hervorragende Laufruhe und Stabilität und schafft sehr viel Vertrauen, vor allem sobald es schnell wird. Da funktioniert es dann richtig gut.
    In schnell gefahrenen Kurven erzeugt es einen enormen Kurvengrip und eine sehr gute Balance.
    Am Anfang ist man regelrecht erschrocken was für Geschwindigkeiten möglich sind bevor man anfängt sich unwohl zu fühlen.

    Einzig in Bezug auf die Fahrtechnik muss man sich ein klein wenig umstellen.
    Das Rad möchte etwas aktiver gefahren werden als Räder mit kürzeren Geometrien. Also den Hintern nicht so weit nach Hinten schieben sondern zentral lassen und Druck auf das Vorderrad geben. Bei hohen Geschwindigkeiten etwas aktiver führen. Das bemerkt man jedoch selbst sehr schnell und nach ein paar Ausfahrten hat man sich das praktisch schon einverleibt.

    Die Länge bemerke ich selbst nur in langsamen Haarnadelkurven, da ist es beim "um die Ecke zirkeln" etwas kippeliger durch den flachen Lenkwinkel, was man aber prima nutzen kann um den Kurvenradius zu verkürzen.
    Einzig für reines "Stolperbiken", wo man alle drei Meter auf der Größe eines Din A4 Blattes per Hinterrad versetzen Wenden muss, würde ich von dem Rad abraten.
    Dafür ist es nicht gebaut.
    Aber es geht besser um enge Kurven als es die Werte vermuten lassen.

    Sonst noch was?
    Achja, bei Sprüngen muss man auch etwas aktiver "abziehen" und um es in den Wheelie, bzw Manual zu bringen braucht es auch etwas mehr Kraft.
    Da merkt man dann doch die Länge.

    Gefahren wird das Rad von mir hier in der Heidelberger Gegend auf meinen Heimstrecken im vorderen Odenwald, auf flowigen bis rumpeligen Trails mit Wurzeln und größeren Felsen. Ab und an mal in der Pfalz, sowie auch auf der Downhillstrecke vom Heidelberger Freeride Verein, wie auch dem Fuchstrail in Bensheim.


    Für mich persönlich und meine Art zu fahren ist es nah an der eierlegenden Wollmilchsau.
    Lässt sich aus eigener Kraft überall hin und hinauf pedalieren und ersetzt bergab praktisch einen reinrassigen Downhiller, wenn man das Bergabpotential ausschöpft.
    Nur Geschwindigkeitrekorde bergauf bekommt man halt nicht hin.
    Aber der Bereich in dem es sich einsetzen lässt ist verdammt groß.


    So, nach dem Aufsatz noch ein paar bewegte Bilder im Einsatz.



    Kleiner Zusammenschnitt aus März/April
    Die ersten zwei Minuten eher schnelle Trails, die zweiten zwei Minuten etwas ruppiger und ein paar gebaute Hindernisse.



    Wenn du noch ein paar spezifische Fragen hast, versuche ich die natürlich gerne zu beantworten.
    Gruß Alex.

  14. #694
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Was soll ich sagen, Alex. 1000 Dank für Deine Eindrücke. Das bestätigt meine Entscheidung.
    Habe jetzt insgesamt das 4. Nicolai-Bike. Und Kalle steht wirklich hinter seinen Produkten. Hatte einen Riss im Steuerrohr, daraufhin habe ich ein gutes Angebot bekommen für das G16.
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  15. #695
    Gerne doch.
    Bin auch absolut überzeugt von den Bikes aus Lübbrechtsen.
    Mich spricht die Handarbeit und die Metalverarbeitung an. Das sind Dinge mit denen man mich kriegt.
    Das G16 ist jetzt mein 3. Nicolai.

    Demnächst kommt jetzt bei mir noch ein Dämpfer mit 222er Einbaulänge dazu, damit ich dann auch die 175mm Federweg am Heck nutzen kann.
    Bin nur noch am Überlegen ob es wieder der Float X2 wird,(mit dem ich sehr zufrieden bin) oder ob ich mal etwas exotischeres wie einen EXT Arma, bzw. Storia testen soll.
    Gruß Alex.

  16. #696
    Mil-Sub Avatar von Barnabas
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Home is where your heart is
    Beiträge
    14.580
    Team Bus für Kitzbühel fertig gepackt

    IMG_8653.jpg
    LG,
    Markus
    -----------------------------------------------------------------------------------
    Travel is the only thing you buy that makes you richer...

  17. #697
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.181
    Sieht gut aus! Und ergibt hoffentlich eine Menge Spaß vor Ort!
    #beyondpatek

  18. #698
    PREMIUM MEMBER Avatar von yeti
    Registriert seit
    23.09.2004
    Beiträge
    1.589
    War die letzten 2 Wochen hie und da mit dem Bike unterwegs. Erst am nördlichen Gardasee, dann ums Stilfser Joch herum. Beides top Reviere, egal ob berghoch oder bergab.

    Auffahrt Ponale inkl. Tunnel.





    Und die Woche drauf dann auf der Straße zum Stilfser Joch hoch und von dort über Goldsee- und BimBam-Trail zurück nach Trafoi gesurft. Landschaftlich großes Kino da oben. Man sollte zusehen, dass man bis um 9:00 Uhr in den Goldseetrail reinfährt, später wird der von Wanderern stark frequentiert. Ab 16:00 Uhr darfst dann wieder mit dem MTB rein. Finde ich ´ne annehmbare Lösung für beide Seiten.

    Die Kehren zum Joch.



    Und dann Genuss pur.







    Ich könnt grad schon wieder da runter!
    Gruß
    Diethelm

  19. #699
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    13.07.2012
    Beiträge
    784
    Das sieht klasse aus Diethelm
    Gruß
    Markus

  20. #700
    PREMIUM MEMBER Avatar von Tudompan
    Registriert seit
    14.05.2006
    Ort
    vor den Bergen
    Beiträge
    4.792
    Hammer .... da hätte ich jetzt voll Bock drauf
    Gruß, Reiner


Ähnliche Themen

  1. Private geführte Touren auf Mallorca
    Von guidob1976 im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.05.2019, 19:37
  2. Der MTB-Touren-thread >>>>>
    Von joo im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.06.2012, 22:17
  3. 2 Mountainbikes sollen her ....aber welche ??
    Von SUB99 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 30.03.2012, 19:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •