der ist aber sehr kommunikativ dafür das er im Urlaub ist(jetzt nicht ü-bewerten)
muss sich aber trotzdem drum kümmern, ist Gewährleistungspflicht - auf jeden Fall würde ich mir mehr als zweimaliges Nachbessern nicht angucken
ich frage mich nur immer, wie Artgenosen an orig. AP E-Teile für eine Revi, wenn, kommen![]()
Ergebnis 21 bis 29 von 29
-
08.01.2012, 22:59 #21
Nee war es nicht, hat er auch gleich gesagt, dass sie zu seinem Uhrmacher geht. Wie gesagt er kommuniziert da ganz offen.
Gruß Dominik
-
08.01.2012, 23:12 #2221.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
09.01.2012, 10:59 #23
...soweit ich mich erinnere, war die Uhr schon gleich nach dem Kauf problematisch.
Und bei AP wird es beim Reparaturpreis zu Recht keine Rabatte geben, wenn irgendwelche Händler bzw. deren Uhrmacher daran fummeln und AP soll es dann ausbaden....
Bei einem Konzi wäre es einfacher, da dieser als autorisierter Service wenigstens bei den Ersatzteilen nicht tricksen muss. Bei deiner Gewährleistung ist rechtlich nur der Münchner Händler der Ansprechpartner, da es sich nicht um eine "Werksgarantie" handelt. Die Uhr ist dafür zu alt. Dein verständlicher Ärger wird also noch etwas weiter anhalten...Gruß, Jürgen
Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.
-
09.01.2012, 23:58 #24
Hallo Dominik,
welche RO hast Du denn? Eine 15202 mit dem Kal. 2121 oder eine 15300 mit dem Kal. 3120 oder gar eine mit zusätzlichen Funktionen? Der von Dir beschriebene Kaufvorgang und auch der Fehler kommen mir jedenfalls bekannt vor.
Meine 15202 (2009 gebraucht beim Konzessionär gekauft, Erstverkauf 2006) blieb recht bald beim normalen Tragen stehen. Auch bei mir konnte ich das Werk durch seitliches Anschlagen mit dem Fingerknöchel an das Gehäuse wieder zum Laufen bringen. Nach einmaligen, leider erfolglosen Reparaturversuch bei AP (Ursache nicht gefunden!?!) trat der Fehler genauso wieder auf. Nach erneutem Rückversand wurde (dank dem umtriebigen Konzessionär) bei AP ein neues Werk eingesetzt und seitdem läuft die Jumbo einwandfrei. Die Angelegenheit hat sich zwar lange hingezogen, aber wg. der Gewährleistung nichts gekostet. Bei einem Besuch bei AP in Wiesbaden wurde die Uhr von ca. +8 auf ca. +2 s/d reguliert.
Der Kontakt mit AP war stets freundlich, wenn auch die Arbeiten recht zäh und langsam vorangingen. Für die gebraucht gekaufte Uhr habe ich nach zunächst zwei Jahren und einer Durchsicht beim Konzessionär kurz vor deren Ablauf ein drittes Jahr Garantie bekommen, das demnächst abläuft. Aber die Uhr läuft immer noch einwandfrei - toi, toi, toi.Viele Grüße - Michael
"Wer nicht warten kann, kann gar nichts." Alte Indianerweisheit
-
14.01.2012, 20:23 #25
Es geht um die 15300. Bin jetzt mal euren Tipps gefolgt und habe mit Wiesbaden telefoniert und den Wecker dahin geschickt. Ich denke längerfristig ist das eh die einzige Lösung die glücklich macht. Mehr dann in 6-9 Monaten wenn die Uhr zurück ist ;-)
Gruß Dominik
-
15.01.2012, 13:03 #26
Alles richtig gemacht - auch wenn es jetzt nochmals Geld kostet...
Gruß, Jürgen
Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.
-
22.07.2012, 11:24 #27
- Registriert seit
- 25.07.2007
- Beiträge
- 349
Hallo Dominik,
ist deine Uhr aus der Revi zurück?Grüsse
Oliver
-
22.07.2012, 13:38 #28
Hi!
Ja ging sogar recht fix, nach 4 Wochen lag sie wieder in meinen Händen und hatte seit dem nur noch einmal einen kurzen Hänger, sonst läuft sie jetzt perfekt.
Für den Sommer dann auch in weiss:
Gruß Dominik
-
22.07.2012, 14:45 #29
- Registriert seit
- 25.07.2007
- Beiträge
- 349
Glückwunsch, die Uhr sieht wirklich toll aus.
Grüsse
Oliver
Ähnliche Themen
-
1675 bleibt stehen
Von Automatikfan im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 25.11.2011, 16:29 -
neue Sub bleibt stehen
Von MyWatch im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.09.2011, 12:09 -
Wenn die Uhr mal stehen bleibt....
Von oli81-fdb im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 05.03.2011, 20:02 -
Daytona bleibt stehen
Von reddsubb im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 08.07.2005, 18:31 -
uhr bleibt stehen
Von lorex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 15.05.2005, 10:32
Lesezeichen