Hallo in die Runde der Fach-Leute!
Das Thema Jahrgangs-Uhr ist bei mir noch nicht so lange "akut"... Ausgelöst durch Du das Thema mit der Uhr zum 21. Geburtstag, kam diese alte Überlegung wieder hoch...
Ich würde im Prinzip eine SubDate oder GMT bevorzugen... Was ist gerade bei einem Kauf bzw. schon im Vorfeld bei der Suche nach einer Lady mit Mitte 30 zu beachten??? Wo suchen ausser Ebay und Chrono24???
Komplettpaket mit Box, Papiere, etc. wären natürlich toll - aber keine Voraussetzung...
Würde mich sehr über Tipps und technische Beratung freuen...
Gruß
Andy
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Hybrid-Darstellung
-
08.01.2012, 14:19 #1
- Registriert seit
- 22.12.2011
- Beiträge
- 86
1977er Jahrgangsuhr... Welche ist Die Richtige???
-
08.01.2012, 14:28 #2
- Registriert seit
- 15.11.2009
- Ort
- Alles Walzer!
- Beiträge
- 271
das hatte ich auch mal vor, bin ehrlicherweise mangels einsatz meinerseits gescheitert,
was mir auffiel damals war, dass es aus den Jahrgängen 76 und 77 nicht so viel Angebot gibt, ein Sammler meinte mal zu mir, dass dies wohl an der WS Kriese liegt....It is, what it is...
Gruss Herr Bert
-
08.01.2012, 14:34 #3
Ich würde einfach RLX-Sales und VRM beobachten und wenn eine 1680 oder 1675 vorbeikommt, die dir gefällt, hier im Shopping-Guide nochmal nachfragen, ob alles passt.
Ein entsprechendes Gesuch in RLX-Sales kann natürlich auch nicht schaden.
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
08.01.2012, 14:38 #4
so ne schöne weiße 1680 müßte doch aufzutreiben sein
edit: rallepeng hat z.B. gerade eine im SCGrüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
08.01.2012, 15:53 #5
- Registriert seit
- 22.12.2011
- Beiträge
- 86
Themenstarter
Hallo,
danke für den Hinweis!
Hast Du aber auch in der Beschreibung gelesen: "Gehäuse oft poliert"
Wer weiß, wieviel von der Uhr "noch übrig" ist...???
-
08.01.2012, 23:31 #6
- Registriert seit
- 12.04.2005
- Ort
- Lummerland
- Beiträge
- 5.640
-
09.01.2012, 12:10 #7
- Registriert seit
- 22.12.2011
- Beiträge
- 86
Themenstarter
Ich wollte damit die Uhr nicht schlecht reden! Und das nach über 30 Jahren kein Neuzustand zu erwarten ist, ist auch klar...
Wie gesagt, ich habe noch keine Erfahrungen mit Uhren aus dieser Zeit, deshalb hatte ich ja hier geschrieben... Nur eine solche Formulierung habe ich bisher noch nie gelesen gehabt, deshalb hatte Sie mich schon etwas skeptisch werden lassen... Also nichts für Ungut!
Gruß
Andy
-
08.01.2012, 21:32 #8
- Registriert seit
- 29.01.2010
- Beiträge
- 2.201
1680 aus '76 !
-
08.01.2012, 21:33 #9
- Registriert seit
- 29.01.2010
- Beiträge
- 2.201
Uups, habe die '76 auf Bert's Post bezogen..
-
08.01.2012, 21:34 #10
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Paßt schon, Glücksbärchi, 5,3 Mio-SNr. ist eine 1977er!
Geändert von ulfale (08.01.2012 um 21:35 Uhr)
LG, Oliver
-
08.01.2012, 21:52 #11
- Registriert seit
- 29.01.2010
- Beiträge
- 2.201
Olli, wenn wir Dich nicht hätten !
Die Heritage will immer noch keiner haben ?
-
08.01.2012, 21:55 #12
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Doch, es gibt einen Interessenten aus dem Forum, der sich morgen bei mir melden möchte. Für ihn ist die Uhr auch erstmal "on hold"!
LG, Oliver
-
08.01.2012, 22:05 #13
- Registriert seit
- 29.01.2010
- Beiträge
- 2.201
Ok, es ist gerade die folgende für ... weg gegangen..!
Habe Sie nicht im Detail verglichen, aber preislich liegst Du recht attraktiv wenn Deine Uhr VB ist..
-
08.01.2012, 23:47 #14ehemaliges mitgliedGast
Sind nicht die meisten vintage Uhren oft poliert? Wen wundert das nach 35 Jahren? Wie soll es denn anders sein? Es wird nur eine geringe Anzahl unpolierte 35 Jahre alte 1680 geben, und dann ist der Preis bestimmt nicht 4k. Manchmal fällt es mir schwer, die Erwartungen der Leute zu verstehen, aber ich muss es auch nicht. Ralle's Uhr ist eine faire ehrlich bepreiste 1680. Die Bilder zeigen doch alles...
-
08.01.2012, 23:50 #15
Gute bis sehr gute Qualität und Originalität! Und: Der Verkäufer muss stimmen. Mehr nicht!
-
09.01.2012, 13:07 #16
ich verstehe die ganze idee einer jahrgangsuhr nicht.
grüsse,
niels
-
09.01.2012, 13:08 #17
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Niels, dafür bist Du halt schon zu alt, um das zu verstehen
LG, Oliver
Ähnliche Themen
-
Welche Spielekonsole ist die Richtige?
Von der_neuling im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 24.01.2010, 12:28 -
Welche Nr. ist die Richtige?
Von mikeemillion im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.11.2009, 17:08 -
Welche GMT ist die richtige für mich?
Von mark15 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 14.06.2009, 22:22 -
Welche Gmt ist die Richtige für mich?
Von whitewall im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 26.12.2008, 00:43 -
Welche Bandlänge ist für mich die richtige?
Von Brazzo im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.10.2008, 21:04
Lesezeichen