Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Explorer Avatar von Equilizer
    Registriert seit
    12.09.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    125

    Askania Uhren Manufaktur

    Hallo Leute,

    bin am Wochenende über die Uhren von Askania gestossen.
    Teilweise haben mich die Modelle wirklich angesprochen. Der Preis ist aber auch nicht von Pappe. Mich würde nun interessieren, ob jemand von Euch eine Askania hat und was er aus seiner Sicht zu berichten hat.
    Vielen Dank im voraus!!!!
    Wer hats erfunden????
    Frank

  2. #2
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Die Marke ist mir glaub vergangene Woche zufällig das aller erste mal aufgefallen in Berlin am Flughafen, die haben da (ich glaube, das war Askania) so eine Art Boutique...
    Hat mir bis dato nichts gesagt.
    Preisbereich 240,- bis 3.500,- (froogle) kann das sein?

    Aus dem Bauch heraus würde ich sagen: reiner Einschaler, aber vielleicht weiß da ja jemand mehr.
    Jetzt bin ich auch neugiereig...
    Gruß,
    Martin

  3. #3
    Explorer Avatar von Equilizer
    Registriert seit
    12.09.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    125
    Themenstarter
    Hi Martin,
    stimmt, sind mir auch das erste Mal gestern in TXL aufgefallen.
    Historisch betrachtet ist es wirklich eine "alte" Firma die in Ihren Anfängen Flugzeuginstrumente gefertigt hat.
    Die "Bremen", die als erstes Flugzeug den Atlantik von Ost nach West überquerte war auch mit Instrumenten von Askania ausgerüstet.
    Nichts desto trotz sagt dass natürlich nicht über die heutigen Uhren aus.
    Lt. Aussage verwenden die ETA Werke, die speziell für Ihre Uhren im hause überarbeitet werden.
    Aber .... mich würden auch die Erfahrungen anderer interessieren.
    Gruss aus Zürich
    Wer hats erfunden????
    Frank

  4. #4
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Ist ja lustig, dass uns beiden die Uhren am selben Ort aufgefallen sind!

    Allerdings - da es ja offensichtlich Einschaler sind (was ja nicht weiter schlimm ist), handelt es sich schon mal nicht um eine "Manufaktur"... (ohne da jetzt wieder eine Diskussion zu dem Thema vom Zaun brechen zu wollen)
    Geändert von retsyo (28.03.2011 um 10:49 Uhr)
    Gruß,
    Martin

  5. #5
    Explorer Avatar von Equilizer
    Registriert seit
    12.09.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    125
    Themenstarter
    Stimmt!! ;-)
    Bin nicht oft in Berlin aber dafür gerne. Schon wegen der Currywurst ;-)
    Da hast Du natürlich recht. Eine Manufaktur ist das nicht wirklich im eigentlichen Sinne.
    Wer hats erfunden????
    Frank

  6. #6
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Wismar
    Beiträge
    1.682
    Askania ist in meinen Augen nichts weiter als eine gigantische Marketingblase; gegründet, um Menschen ohne Interesse an der eigentlichen Materie viel Geld für überteuerte Uhren aus der Tasche zu ziehen. Z.B. scheuen die sich nicht einmal, bei den aufgerufenen Preisen u.a. Seagull-Werke zu verbauen:

    http://www.wiwo.de/unternehmen-maerk...skania-459012/

    Das sind in meinen Augen nicht einmal "ehrliche" Einschaler a la Marcello, Davosa etc. Vielleicht noch nicht einmal auf einer Stufe mit Steinhart, sondern eher sowas wie Ingersoll und Co.
    Geändert von lactor69 (28.03.2011 um 12:56 Uhr)
    Torsten.

  7. #7
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Zitat Zitat von lactor69 Beitrag anzeigen
    Askania ist in meinen Augen nichts weiter als eine gigantische Marketingblase; gegründet, um Menschen ohne Interesse an der eigentlichen Materie viel Geld für überteuerte Uhren aus der Tasche zu ziehen. Z.B. scheuen die sich nicht einmal, bei den aufgerufenen Preisen u.a. Seagull-Werke zu verbauen:

    http://www.wiwo.de/unternehmen-maerk...skania-459012/

    Das sind in meinen Augen nicht einmal "ehrliche" Einschaler a la Marcello, Davosa etc. Vielleicht noch nicht einmal auf einer Stufe mit Steinhart, sondern eher sowas wie Ingersoll und Co.
    Flüssig bis überflüssig.
    Obwohl: vielleicht haben die einen Vintage-Servicebereich - dann hätten sie Rolex sogar etwas voraus
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  8. #8
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Klasse Link, Torsten!
    Damit ist viel beantwortet.
    Gruß,
    Martin

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.340
    Blog-Einträge
    5
    Ahhh, der Herr Müller kommt aus Baden! Jetzt erschließt sich mir auch, wieso es ausgerechnet in Baden-Baden einen "Askania Uhrensalon" gibt...
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  10. #10
    Explorer Avatar von Equilizer
    Registriert seit
    12.09.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    125
    Themenstarter
    Danke für den Link, Torsten!
    Somit ist mein anfängliches Interesse auch verflogen
    Wer hats erfunden????
    Frank

  11. #11
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Askania Uhren wurden so ziemlich in jedem seriösen Uhrenmagazin technisch und qualitativ dem Erdboden gleichgemacht
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  12. #12
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Trotz 5 Jahren Garantie ?
    Es grüßt, Gerd G.

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.839
    oder - viel Wind um nix

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  14. #14
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Mein alter Herr hat bei Askania in Mariendorf seine Ausbildung als Werkzeugmacher gemacht. Uhren sind ihm nie aufgefallen und er kann sich nicht daran erinnern, dass es einen Fertigungsbereich dafür gab. Wie schon erwähnt wurde ist Askania eher ein BWL-Experiment als eine Uhrenmanufaktur, da steckt nichts hinter, keine Persönlichkeit, keine Geschichte.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  15. #15
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    Hier ist ja inzwischen nahezu jede Bushaltestelle mit der Werbung dieser Marke zugepflastert.
    Als Konzi wird auf den Plakaten auf "Juwelier Lorenz" hingewiesen.
    Ein Juwelier der das Marketing für diese Teile, durch seinen guten Namen auf den Werbeplakaten, bei Leuten ohne viel Ahnung, durchaus vorantreiben könnte.
    Der Herr Müller scheint in der Hinsicht ja recht umtriebig zu sein. Massenhaft Werbung in, von der Berliner Wall AG betreuten, Bushäuschen...! Ein bekannter Juwelier, wie die Fa. Askania ansässig in Berlin-Friedenau, vertreibt die Teile...! Die scheinen, hier in Berlin, 'n Plan zu haben.
    Die Uhren gefallen mir allesamt nicht!
    Geändert von AcidUser (30.03.2011 um 19:36 Uhr)
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  16. #16
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Vielleicht versuchen die sowas wie Sinn in Frankfurt zu werden - allerdings fehlt der beeindruckende technische Hintergrund, den Sinn bieten kann.

  17. #17
    Ich wundere mich manchmal, wie abfällig und überheblich Beiträge hier sein können, z.B. über einen Mann, der zum
    Unternehmer wurde und mit Willen, Ideen sowie Fantasie Arbeitsplätze schafft und eine Uhrenmarke auf den Weg bringt.

    Und dass Herr M. dabei noch lachen kann, ist sein eigener Verdienst.
    Sowas verdient doch eher Hochachtung? Oder bin ich hier
    im falschen Film?

    Bedenke:

    Nicht nur ne gekrönte Uhrenfirma in Genf mit rund 7000 Mitarbeitern hat eine Daseinsberechtigung. Siehe dazu auch u.a. Signatur.

    Grüße, Tom
    Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0

  18. #18
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Da ist schon irgendwas dran an dem was Du sagst, Tom.

    Aber Du musst halt mit bedenken, dass das Forum und seine Mitglieder naturgemäß einfach gewisse, wie soll ich sagen - "Maßstäbe" anlegt.
    Was "neues" wird gerne sehr kritisch aufgenommen. Das kann man doch immer wunderbar zur Baselworld sehen, wenn Rolex etwa etwas auch nur annähernd verändertes vorstellt.
    Und der berühmte "Tellerrand" hat da mit Sicherheit auch seine Finger im Spiel.

    Dem Gründer/Inhaber von Askania sei herzlich Erfolg gewünscht und auch gegönnt.
    Er hat sein Geschäfts- und Marketingmodell auch nicht neu erfunden, sprich: er ist einer von vielen.
    Es stimmt schon, entweder man mag es oder man mag es eben nicht.
    Bashen sollte man jedoch keinesfalls, da hast Du recht.

    Habe ich aber auch in keinem Beitrag hier im Thread so empfunden.
    Gruß,
    Martin

  19. #19
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Tom: in manchem, was du schreibst, gebe ich dir recht, z.B. das mit dem eine Uhrenmarke auf den Weg bringen.
    Was mich etwas irritiert, ist eben, dass hier Markennimbus, alte Geschichte, heritage whatsoever aufgefahren wird, um dann hinter der Fassade doch beliebige No-Name-Werke einzuschalen. Das verärgert den Uhren- und Manufakturwerke-Liebhaber doch etwas bzw. könnte den einen oder anderen dieser Prägung verärgern.

    Dann doch lieber mit offenen Karten und der Lifestyle-Attitüde spielen - und auch gewinnen
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  20. #20
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Was ich noch bemerkenswerter finde, ist die Tatsache, dass es anscheinend genug Leute gibt, die die Uhren zu diesen Preisen kaufen.
    --
    Beste Grüße, Andreas

Ähnliche Themen

  1. [Andere] T. Ninchritz Manufaktur
    Von helmut im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.02.2011, 21:47
  2. Manufaktur IWC
    Von oyster im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.11.2007, 15:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •