Ergebnis 1 bis 20 von 72

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    992
    Themenstarter
    Hallo Oliver !! Du stehtst auf Flake ?? Dann solltest Du unbedingt den besten Flake der Welt probieren ! Nämlich Marlin Flake von Rattray´s. Rattray´s ist ursprünglich ein schottischer Tabakhersteller der irgenwann einmal von Kohlhaas & Kopp aufgekauft wurde. Die Tabake sind fast alle naturbelassen, bis auf wenige Ausnahmen. Gute Bewertungen und Beschreibungen findest Du unter www.daft.de und unter www.tecon-gmbh.de in der Sparte Pfeifentabake.

    Ich rauche auch ausschließlich ungesoßte, unparfümierte Tabake. Auch sehr lecker ist der "De Luxe Navy Rolls" von Dunhill, allerdings auch mit knapp 12 € für 50 gr. nicht eben günstig ! Sammle Pfeifen von Dunhill, die älteste, eine " Shell Briar" Pot von 1924. Ebenso Charatan, Loewe, W.O. Larsen, Peterson, Comoy´s, Stanwell. Fast alle meine Pfeifen sind "Estate- Pfeifen, also gebraucht. Viele bei ebay USA erworben, da es dort einen riesigen Markt für gebrauchte Pfeifen gibt. Aufgearbeitet werden sie von mir selbst.
    Am Anfang hatte ich auch hygienische Bedenken, ist jedoch unbegründet. Und man bekommt selbst sehr teure Markenpfeifen wie Dunhill teilweise recht günstig. Zudem sind die Strahlungen der alten Dunhills ( sammle fast ausschließlich " Shell Briars") viel schöner und ausdrucksstärker als die neuen, die wie einem Ei dem anderen gleichen.

    Als Feuerzeug benutze ich ebenfalls alte Dunhill Rollagas. Das unten abgebildete Feuerzeug habe ich über ebay von einem sehr netten englischen Händler erworben. Es ist aus dem Jahre 1976 und aus massiv Sterling Silber. Hatte auch schon diverse "Du Pont" versilbert, die die unangenehme Eigenschaft besitzen, daß die sehr dünne Versilberung sich an den Ecken und Kanten sehr schnell abreibt, und dann der Korpus aus Messing sichtbar wird. Sieht gar nicht schön aus. Das Dunhill hat 220 € gekostet also sehr viel günstiger als ein versilbertes Dupont. Massiv silberne Duponts gibt es leider nicht nur massiv goldene, zu entsprechenden Preisen. Also schau einfach bei ebay rein, auch ebay USA da gibt es eine Riesenauswahl !!

    Gruss Adriano22


    P.S.: Ein Geheimtip ist, finde ich die Firma Savinelli. Da bekommt man Spitzenpfeifen zu Spottpreisen, zum Beispiel aus der Autograph-Serie. Dies Pfeifen haben zu DM-Zeiten viele Hunderter gekostet, und sind nun für teilweise unter 100 € zu bekommen. Topgemaserte kittfreie Köpfe in Spitzenverbeitung. Ebenso Pfeifen aus der Punto d´oro Serie !!
    Geändert von adriano22 (07.04.2012 um 13:19 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Rolex und Pfeifenraucher...
    Von Drevodom im Forum Off Topic
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 02.04.2015, 12:25
  2. Neu hier im Forum
    Von May im Forum New to R-L-X
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.11.2007, 22:07
  3. Neu hier am Forum
    Von mhoutman im Forum New to R-L-X
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.03.2007, 04:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •