Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 57 von 57
  1. #41
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.11.2004
    Beiträge
    540
    Original von LV Gott
    die Porschefahrräder sind Votec, also noch Fragen?
    Die aktuellen Porsche Bikes baut Storck.

    http://www.porsche-bikes.com/
    Gruß, All.

  2. #42
    Milgauss
    Registriert seit
    01.07.2004
    Beiträge
    215
    Themenstarter
    Guten Morgen ,
    Gestern war ich nun beim Händler und habe das Rad befingert.
    Mit dem Schaltwerk habe ich mich vertan, es ist kein Schimano LX sondern : SRAM X.9, davon hatte ich vorher noch nichts gehört.
    Kennt jemand die Internettadresse von diesem Hersteller ?

    Der Händler hat mir dringend zur Gabel GS6 Air Just geraten, bei der mann auch während der Fahrt den Federweg verstellen kann
    ( 40 - 140 mm).
    Was auch dazu führt, das sich die Sitzposition verändert, das finde ich absolut angenehm, da man so auch mal etwas aufrechter sitzend fahren kann, ich bin ja auch nicht mehr der Jüngste

    Dank eines angenehmen Preises werde ich heute Abend das Fahrrad bestellen, in der Wunschfarbe : GELB , soll wohl auch die Originalfarbe von VOTEC sein.

    Nochmals vielen Dank für alle Infos

    Grüße aus dem sonnigen Sachsen
    sendet
    Frank
    so,heute bin ich ziemlich gut drauf zieh mich schick an setz n Hut auf die Rolex tickt, mann seh ich gut aus.

    SEED, Next

  3. #43
    [ aber Gary Klein und Gary Fisher haben das MTB nunmal erfunden.....und die Lackierungen und die Verarbeitung sind wahnsinn, vor allem bei den frühen Dingern, wie halt das erste Attitude
    Genau wie Mercedes, die haben das Auto erfunden

    KLEIN Rahmen sind noch nicht aus Asien, sie kommen aus USA.
    Lackierung und Schweißnähte sind eine Extraklasse!
    Innen verlegte Züge runden das optische Bild ab.



    Gruß Bruce
    http://www.cwcs1999.de

  4. #44
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Original von Bruce Wayne
    [KLEIN Rahmen sind noch nicht aus Asien, sie kommen aus USA.
    Sicher ?

    Ich fahre seit 2 Jahren ein GT Zaskar, das hat Schweißnähte wie ein Panzer. Mit den normalen Felgen wiegt es 10,5 kg.


  5. #45
    Deepsea
    Registriert seit
    20.02.2004
    Beiträge
    1.419
    Hallo

    ist ja eh zu spät aber was sagt ihr zu CANNONDALE!!!!?????

    Servus

  6. #46
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Bikes müssen aus Deutschland kommen und in Handarbeit gebaut sein.... )

    KLICK

    Alles andere sind Kompromisse....
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  7. #47
    Day-Date
    Registriert seit
    15.12.2004
    Beiträge
    3.355
    Max Mustermann:

    Fiese Marathon-Schleuder, was legt man denn dafür auf den Tisch?

    Meine Sache wärs ja nicht, bin mehr für Freeride/Downhill, aber Respekt!

  8. #48
    [Ich fahre seit 2 Jahren ein GT Zaskar, das hat Schweißnähte wie ein Panzer. Mit den normalen Felgen wiegt es 10,5 kg.

    "Schweißnähte" ist der falsche Ausdruck bei KLEIN Bikes, man sieht optisch keine klassischen Schweißraupen wie bei dem "Rest der Welt"

    Zur Frage: Ja KLEIN baut wirklich noch in den USA. Dies wird nicht mal von Insidern angezweifelt.

    Gruß Bruce
    http://www.cwcs1999.de

  9. #49
    Original von Kalle
    Bikes müssen aus Deutschland kommen und in Handarbeit gebaut sein.... )

    KLICK

    Alles andere sind Kompromisse....

    Mit Sicherheit technisch ein sehr gutes Bike, aber das Aussehen...
    Ein Freund von mir hat auch ein Nicolai und das ist optisch sehr gewöhnungsbedürftig.
    Der stumpfe Lack..., die endloslangen Schweißraupen, die Geometrie, da fehlen nur Nieten wie früher im Schiffsbau.

    Aber über Geschmack sollte man nicht streiten!!!

    Qualitativ ist das Nicolai sicher Topp!

    Gruß Bruce
    http://www.cwcs1999.de

  10. #50
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Original von Zizou
    was legt man denn dafür auf den Tisch?
    In dem Fall war's nicht so arg, hat sich einer aufbauen lassen, anbezahlt und nicht mehr abgeholt (telefonisch storniert).

    Ich weiss, schwere Stilbrüche (Sattelstütze, Hörnchen auf DH Lenker), kann ich alles jederzeit umrüsten, da ich ne Menge Teile rumliegen habe.

  11. #51
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Original von Bruce Wayne
    Mit Sicherheit technisch ein sehr gutes Bike, aber das Aussehen...
    Ein Freund von mir hat auch ein Nicolai und das ist optisch sehr gewöhnungsbedürftig.
    Der stumpfe Lack..., die endloslangen Schweißraupen, die Geometrie, da fehlen nur Nieten wie früher im Schiffsbau.

    Aber über Geschmack sollte man nicht streiten!!!

    Qualitativ ist das Nicolai sicher Topp!

    Gruß Bruce
    Qualitätsmäßig sicher unschlagbar, denn welcher Hersteller gibt 5 Jahre Garantie auch auf alle Renneinsätze.

    Aussehen ist nicht jedermanns Sache, aber es ist einfach ein Stück Ingenieurskunst "Made in Germany".

    Die Farben kannst Du Dir überigends selber aussuchen, dust oder glossy, It's up to you...
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  12. #52
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Original von Bruce Wayne
    "Schweißnähte" ist der falsche Ausdruck bei KLEIN Bikes, man sieht optisch keine klassischen Schweißraupen wie bei dem "Rest der Welt"
    Persönlich verlasse ich mich lieber auf massive sichtbare Schweißnähte. )

    Original von Bruce WayneZur Frage: Ja KLEIN baut wirklich noch in den USA. Dies wird nicht mal von Insidern angezweifelt.
    Als der Gary Klein noch der Boss war, kein Zweifel, aber die neueren werden soviel ich weiß von TREK gebaut und auch vertrieben (TREK sitzt doch in Asien ?).
    KLEIN Bikes sind in jedem Fall absolut super, keine Frage, auch die lebenslange Garantie auf den Rahmen ist spitze.

  13. #53
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421

  14. #54
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Original von alexis
    www.simplon.com

    Made im Ösiland !

  15. #55
    Day-Date
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    3.538
    Original von allseasons
    Original von LV Gott
    die Porschefahrräder sind Votec, also noch Fragen?
    Die aktuellen Porsche Bikes baut Storck.

    http://www.porsche-bikes.com/
    So und nicht anders ist das!

  16. #56
    Day-Date
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    3.538
    Rolox

    SRam Schaltwerke funktionieren tadellos!

  17. #57
    Milgauss
    Registriert seit
    18.03.2005
    Beiträge
    257
    Guck mal bei Ziemen.de, ist hier in Wülfrath und baut Rahmen. Zehn Jahre Garantie und alles nach Wunsch, Farbe(n), Größe, Geometrie...
    Das Gewicht ist etwas höher als bei Klein, die Qualität unschlagbar!
    Habe da mal gejobbt, der hat Maßtoleranzen von 0.1 mm, alles was darüber liegt wird nicht verkauft.
    Habe dort auch mal einen Klein und einen Storck-Rahmen gesehen, die nach Sturz nicht mehr zu retten waren: Das Material ist eben superleicht, also da wo die Rohre dünner sind (konifiziert, also in der Mitte dünner als am Ende) nur wie eine Coladose.
    Das wäre mir (>100 kg) zu heikel, da kann ich gaaaanz locker über 200 Gramm mehr Rahmengewicht lächeln.

    Übrigens, das ist mein erstes Posting nach einigem Mitlesen. Habe eine DJ Stahl von 1978 gebraucht gekauft, bevor ich von diesem Forum wusste. Ausserdem noch eine El Primero und eine Tissot Seastar, aber die haben hier wohl nichts verloren.
    Gruss aus dem Rheinland
    Martin
    Gruß
    bullimartin


Ähnliche Themen

  1. Kultige Fahrräder
    Von roland im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.08.2004, 15:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •