Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. #1
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990

    Frage Benötige Hilfe bei PC Problem

    Hallo zusammen,

    seit einiger Zeit (meistens abends, aber auch nicht immer) hat unser Laptop Schwierigkeiten, Verbindungen zu Web-Seiten aufzubauen. Beim Anwählen einzelner Seiten rödelt er rum und sagt: "Auf Verbindung....wir gewartet". Auch Abrufen von Mails ist dann nicht mehr möglich, da gleiches Problem. Nach Neustart funktioniert es wieder eine Weile. Wir arbeiten mit einem Speedport von der Telecom, der Speedtest ist
    einwandfrei. Hat jemand eine Idee oder einen guten Rat???

    LG Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.411
    Können andere Geräte zu dieser Zeit problemlos über diesen Router ins Internet?

    Grundsätzlich gibt es drei mögliche Fehlerursachen:

    • Laptop
    • Router
    • DSL-Leitung
    Geändert von Clapton (12.05.2012 um 14:01 Uhr)
    Gruß Hans

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Du hast immer noch einen Trojaner oder Virus auf dem Rechner oder die Reste davon. Hatte ich neulich nach einer Trojanerentfernung auch.

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Es war ein Problem mit Winsock. Lies das bitte hier:

    http://support.microsoft.com/kb/811259/de
    Geändert von ehemaliges mitglied (12.05.2012 um 14:26 Uhr)

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Manfred, Sinn eines Forums ist die Kommunikation in Beiträgen und nicht durch PN.

  6. #6
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Toppits Beitrag anzeigen
    Manfred, Sinn eines Forums ist die Kommunikation in Beiträgen und nicht durch PN.

    Hallo Ralf,

    danke für Deine schnelle Antwort. Ich möchte voraussetzen, dass meine Frau und ich im PC Wissen soviel wie keine Ahnung haben.
    Mit Deinem Trojaner könntest Du im Prinzip Recht haben. Wir hatten vorige Woche für einige Tage einen Trojaner mit dem Namen "Mediyes" auf dem Laptop. Nachdem wir viele Ratschläge ausprobiert haben kamen wir auf die Idee, den Ad-Adwares mal laufen zu lassen. Dieser hat dann den Trojaner erkannt und beseitigt. Am nächsten Tag wollte er mich noch 2 x angreifen, wurde dann aber seltsamerweise vom AVG erkannt und direkt in die Quarantäne geschickt, woraus ich ihn dann gelöscht habe. Momentan sind wir sehr genau und haben zur Abwehr den
    AVG
    Ad-Adware
    Anti-Malware
    installiert. Alle 3 zeigen keinerlei Bedrohungen oder sonstiges an.

    Das von Dir erwähnte Reparaturprogramm beinhaltet aber nicht ein Programm für Windows 7. Gibt es dafür auch ein Programm? Es ist ja seltsam, dass die Schwierigkeiten beim Verbinden nicht immer sind sondern nur vereinzelt auftreten. Es ist dann immer nervig, jedesmal einen Neustart zu machen. Ansonsten sind wir für jeden weiteren Rat dankbar.

    LG Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich kenne mich mit Win 7 leider nicht aus. Versuch bitte Methode 2mit msinfo32 in der Kommandozeile.

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Methode 2: Verwenden des Programms Msinfo32
    Hinweis Verwenden Sie diese Methode nur, wenn Sie keine Windows XP-Setup-CD haben und die Supporttools nicht installiert sind.
    Klicken Sie auf Start und auf Ausführen, geben Sie msinfo32 ein, und klicken Sie auf OK.
    Erweitern Sie Komponenten, erweitern Sie Netzwerk, und klicken Sie auf Protokoll.
    Sie finden zehn Abschnitte unter Protokoll. Die Abschnittüberschriften enthalten folgende Namen, wenn der Winsock2-Schlüssel unbeschädigt ist:
    MSAFD Tcpip [UDP/IP]
    MSAFD Tcpip [UDP/IP]
    RSVP UDP Service Provider
    RSVP TCP Service Provider
    MSAFD NetBIOS [\Device\NetBT_Tcpip...
    MSAFD NetBIOS [\Device\NetBT_Tcpip...
    MSAFD NetBIOS [\Device\NetBT_Tcpip...
    MSAFD NetBIOS [\Device\NetBT_Tcpip...
    MSAFD NetBIOS [\Device\NetBT_Tcpip...
    MSAFD NetBIOS [\Device\NetBT_Tcpip...
    Wenn die Namen sich von denen in der vorstehenden Liste unterscheiden, ist entweder der Winsock2-Schlüssel beschädigt, oder auf Ihrem Computer ist ein Drittanbieter-Add-On, zum Beispiel eine Proxy-Software, installiert.
    Wenn auf Ihrem Computer ein Drittanbieter-Add-On installiert ist, werden die Buchstaben "MSAFD" in der Liste durch den Namen des Add-Ons ersetzt.

    Wenn die Liste mehr als zehn Abschnitte enthält, sind auf Ihrem Computer Drittanbieter-Add-Ons installiert.

    Sind weniger als zehn Abschnitte enthalten, fehlen Informationen.

    Quelle: Microsoft.com

  9. #9
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Themenstarter
    Hallo Ralf, haben Deinen Rat befolgt und ausgeführt. Haben nur 9 Abschnitte und
    die Beschriftung ist etwas anders. Haben aber auch Windows und nicht XP.

    LG Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Dann müssen die Win 7 Experten jetzt ran. Kannst du das Ergebnis hier bitte veröffentlichen?

    "Wenn die Namen sich von denen in der vorstehenden Liste unterscheiden, ist entweder der Winsock2-Schlüssel beschädigt, oder auf Ihrem Computer ist ein Drittanbieter-Add-On, zum Beispiel eine Proxy-Software, installiert."

    Das dürfte sich bei Win 7 eigentlich nicht geändert haben?
    Geändert von ehemaliges mitglied (12.05.2012 um 16:05 Uhr)

  11. #11
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Toppits Beitrag anzeigen
    Dann müssen die Win 7 Experten jetzt ran. Kannst du das Ergebnis hier bitte veröffentlichen?

    "Wenn die Namen sich von denen in der vorstehenden Liste unterscheiden, ist entweder der Winsock2-Schlüssel beschädigt, oder auf Ihrem Computer ist ein Drittanbieter-Add-On, zum Beispiel eine Proxy-Software, installiert."

    Das dürfte sich bei Win 7 eigentlich nicht geändert haben?
    Ralf, hier die Ergebnisse:

    Name MSAFD-Tcpip [TCP/IP]
    Name MSAFD-Tcpip [UDP/IP]
    Name MSAFD-Tcpip [TCP/IPv6]
    Name MSAFD-Tcpip [UDP/IPv6]
    Name RSVP-TCPv6-Dienstanbieter
    Name RSVP-TCP-Dienstanbieter
    Name RSVP-UDPv6-Dienstanbieter
    Name RSVP-UDP-Dienstanbieter
    Name MSAFD RfComm [Bluetooth]

    LG Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Firefox?

    Ich würde ad Aware deinstallieren. Avira sollte reichen.
    Geändert von ehemaliges mitglied (12.05.2012 um 16:51 Uhr)

  13. #13
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Toppits Beitrag anzeigen
    Firefox?

    Ich würde ad Aware deinstallieren. Avira sollte reichen.

    Ralf, die Ad-Adware war die einzige, die vorige Woche den Trojaner
    gefunden hat. Momentan haben wir eine 30 tägige Testversion drauf.
    Avira haben wir runtergeworfen und dafür den AVG aufgespielt. Die
    einzige Änderung ist, dass Explorer und Firefox zusammen drauf sind.
    Mögen sich eventuell Ad-Aware und Firefox nicht????

    LG Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Lad bitte IE runter und nimm den zum Surfen statt Firefox. Falls dort die gleichen Probleme auftauchen ist was faul auf deinem System.

  15. #15
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Toppits Beitrag anzeigen
    Lad bitte IE runter und nimm den zum Surfen statt Firefox. Falls dort die gleichen Probleme auftauchen ist was faul auf deinem System.
    Hallo Ralf, haben Firefox deinstalliert und arbeiten jetzt nur noch
    mit IE. Hoffen, dass es jetzt klappt und bedanken uns für Deine
    Hilfe.

    LG Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von mike1
    Registriert seit
    05.12.2004
    Beiträge
    524
    Hallo,

    also mal grundsätzlich ist es nicht so einfach einen Virus oder Trojaner mittels Virensoftware zu entfernen. Mestens ist auch noch ein händischer Eingriff ins Filesystem mit booten von Linux oder im abgesicherten Modus nötig. Sollte es ein Rootkit gewesen sein hoffe ich Du hast ein Backup. Ein Viren Scan ohne Befund beutet nur er hat nichts gefunden oder er hat "ES" nicht gefunden. Würde mal über eine Neuinstallation mit Format C: nachdenken.

    Eins noch denk mal über eine Backup Software nach z. B. Arconis ist recht einfach zu handhaben.
    Geändert von mike1 (12.05.2012 um 18:06 Uhr)
    Gruß

    Michael


  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Schon richtig, Michael. Bei rootkit immer Neuinstallation.

    Ich hatte neulich die gleichen Symptome. Mit Patch von Boot-CD entfernt, CC-Cleaner drüber aber anschliessend hatte Firefox die gleiche Macke. Winsock neu installiert und jetzt läuft der Rechner wieder.

    Das kann vieles sein. Auch an der Deinstallation von Avira kann es liegen. Virenprogramme sind berühmt dafür und besonders Norton. Generell würde ich nicht 2 Virenprogramme geleichzeitig auf dem Rechner laufen lassen. Firewall im Router, Windows-Firewall, 1 Virenprogramm und ab und an Malwarebytes sollte reichen.

    Viel wichtiger ist das der Adobe Reader, Flash und Java sowie Windows immer aktuell sind! Also Manfred, die auf jeden Fall updaten oder auf Autoupdate stellen.

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von mike1
    Registriert seit
    05.12.2004
    Beiträge
    524
    [QUOTE=Toppits;3416273]Schon richtig, Michael. Bei rootkit immer Neuinstallation.

    Deswegen Backup, Backup, Backup usw....
    Gruß

    Michael


  19. #19
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Die Tatsache, dass der Trojaner es ja noch "2 mal versucht hat" zeigt, dass die Sicherheitslücke prinzipiell noch vorhanden ist, nur werden jetzt bekannte Malware gemeldet und unschädlich gemacht, wenn sie sich auf der Festplatte instanziieren. Richtig toll ist das aber nicht, weil schon morgen einer durch das gleiche offene Fenster kommen kann, den Ad-Aware und Co. noch nicht kennen.
    --
    Beste Grüße, Andreas

Ähnliche Themen

  1. Benötige Hilfe in Eltville
    Von StefanS im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.03.2012, 21:28
  2. Benötige Hilfe in Wirtschfsfrage
    Von suryoyo im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.09.2011, 12:16
  3. Benötige Hilfe aus Stuttgart!!!
    Von SAMMÄ im Forum Off Topic
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 05.08.2008, 13:42
  4. Benötige Hilfe!!! Tudor Sub....
    Von Dirkie im Forum Tudor
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.07.2007, 09:16
  5. Benötige Hilfe aus dem Dentalbereich
    Von Andreas im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.01.2005, 12:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •