Das ist nicht schwer, muss nur unter 22 Neuzugängen bleiben. Und da ich mich nicht mehr von vielen Uhren trennen kann und ich derzeit nur seeeehr wenig auf meinen Wunschzettel habe, wird es ein ruhiges besinnliches Jahr. Werde vielleicht noch die eine oder andere Referenz "optimieren", ansonsten tippe ich mal auf eine niedrige (einstellige) Anzahl Neuzugänge.
Ergebnis 21 bis 40 von 42
Thema: Vintage "Kick"
-
04.01.2012, 11:20 #21
- Registriert seit
- 04.01.2011
- Beiträge
- 3.325
Balltaucher?
Gruß
Daniel
-
04.01.2012, 11:55 #22Gruß, Peter
-
04.01.2012, 11:59 #23
Auf GAR KEINEN FALL das Hobby wechseln, das ist zu spannend und schön
Und es gibt zig Vintageuhren, die nicht so teuer sind und dennoch wunderschön, muss nicht immer 5 stellig oder teurer sein.
Da Du ja aus 68 etwas suchst, findest Du ja günstige Referenzen mit toller Ausstrahlung und "Chamäleoncharakter" wie die 1675 oder 5513. Schnell mal das Inlay gewechselt und Du hast eine neue Uhr.Gruß, Peter
-
04.01.2012, 12:31 #24
Eine zeitlose und zugleich problemlose Uhr für deinen Vintage-"Kick" ist die GMT 1675.
Für eine 1968 er Rolex such mal im Serinennummernbereich von ca. 1.7 Mio bis 2.0 Mio.
Eine gute GMT aus dieser Zeit wirkt heutzutage immer lässig und ist von Laien nicht als "alt" zu erkennen. Selbst Profis können aus normaler Betrachtersicht nicht sehen, ob so eine Uhr aus den 60ern, 70ern oder den 80ern ist. Eine 100%ig alltagstaugliche Uhr, die im Preis auch nicht mehr fallen wird.
Eine gute Uhr ist je nach Zubehör in einem (noch) moderaten Preisbereich zu haben und wird v.a. auch öfter mal angeboten. (Wobei so Pakete wie oben praktisch nur noch in Sammlerhänden anzutreffen sind.)Geändert von GeorgB (04.01.2012 um 12:32 Uhr)
Servus
Georg
-
04.01.2012, 12:34 #25
- Registriert seit
- 04.01.2011
- Beiträge
- 3.325
Gruß
Daniel
-
04.01.2012, 13:41 #26
Ja so wie Georg schreibt und ich weiter oben, eine 1675 ist ein schöne wandlungsfähige Uhr, je nach Inlay hast Du immer eine neue Optik und so wie Georg schreibt eine zeitlos schönes Modell, welches man relativ günstig bekommt.
Hier meine 68er, die aber am 19.09.1970 , genau an meinem Geburtstag verkauft wurde (hatte damals einen eigenen Beitrag dazu geschrieben, am 19. September 2011). Diese hat ein Gangzeugnis von Juli 68 und trägt die Seriennummer 1,82 Mio.
Sehr schön auch mit schwarzem FF Inlay (oben links).
Oder ein einfache 5513 aus 1968, die ist vom zsutand zwar nicht ganz so schön, hat aber auch ne schöne Ausstrahlung....
Gruß, Peter
-
04.01.2012, 14:10 #27
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Hi!
Ich befasse mich ja erst seit über einem Jahr intensiver mit Luxusuhren, aber diese Prophezeiung hörte ich letztens auch vom Uhrenhändler meines Vertrauens.
Und es stimmt, ich interessiere mich nun auch für die alten Uhren...eine 16760 fat lady zB oder vielleicht eine GMT aus 1963 (Jahrgangsuhr).
Diesen Wandel konnte ich mir vor einem Jahr nicht vorstellen und ehrlich gesagt, ich weiß auch nicht, warum mir die alten Wecker plötzlich gefallen?Viele Grüße, Elmar
-
04.01.2012, 14:14 #28
-
04.01.2012, 14:34 #29
IHR wollt mich doch anfixen...
aber mal im Ernst ich bin, noch(?) nicht Pepsi "afin"
Aber so ne 5513 mit richtig Leben, das wär noch was....http://i50.tinypic.com/2rmwrqu.jpg
-
04.01.2012, 14:47 #30
Die findet man relativ schnell.
-
04.01.2012, 14:54 #31
-
04.01.2012, 14:58 #32
-
04.01.2012, 16:36 #33
rabbid, sorry zu spät gesehen....
komm aber trotzdem gerne nochmal rum
ex omega
genau so eine, schon mit nem leichten grauschimmer !!
1000x geiler als Pepsihttp://i50.tinypic.com/2rmwrqu.jpg
-
04.01.2012, 23:04 #34
-
04.01.2012, 23:10 #35
Da gebe ich Georg vollkommen recht !!
Viele Grüsse, Jürgen
-
04.01.2012, 23:16 #36
So ne leckere Pepsi... dazu 10 verschieden faded Inlays kaufen
Grüße,
Alexander
-
05.01.2012, 09:02 #37
in ganz schwarz geb ich euch recht.
meine erste Krone ist eine Pepsi und hab mich derzeitig an der Farbe "sattgesehen"
Aber stimmt schon, wenn man ganz lange hinschaut sind diese Indiezes, die nicht eingefasst traum schön.
Sorry für die ggf. dummen Fragen
Die leicht "gräuliche" s.o. ist eine 5513 ?
Und die heißt auch so ohne Datum ?
Also eine Sub ohne Datum
Wennnich jetzt noch den Unterschied zur Red Sub erkenne (die hab ich bis jetzt nur mit Datum gesehen) wird es langsam was.
-
05.01.2012, 09:25 #38
5513 ist eine Welt für sich und zwar eine sehr schöne.
Überblick über Sub-Historie und Referenz-Nr.:
http://www.uhrwald.de/submariner.htm
Und Bilder zum anfixen:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?116360
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
05.01.2012, 13:10 #39
und so frage ich Sie Tiger-vs-me willst du diese 5513 zu deiner rechtmäßig angetrauten Uhr nehmen, um gemeinsam gemäß Rolex Gesetz im heiligen Stand der Ehe zu leben? Wirst du sie lieben, sie trösten, sie ehren und zu ihr stehen, in Krankheit wie in Gesundheit, und allen Anderen entsagen, ausser ab und zu mal ne 16520,16570,116400,16710, nur ihr gehören, so lange wie ihr beide lebt ?
JA ich will !!!http://i50.tinypic.com/2rmwrqu.jpg
-
05.01.2012, 13:19 #40
Sie dürfen die Uhr jetzt küssen.
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
Ähnliche Themen
-
76200: Welche Gangwerte sind "normal" bzw. "akzeptabel"
Von corona im Forum TudorAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.12.2011, 22:35 -
Network-Frage: warum Rubriken "neue" und "weitere" Themen?
Von Flo74 im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 20.10.2011, 23:12 -
"Vintage" vs. "Modern Style"
Von SoccaRoo13 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 26.07.2011, 08:26
Lesezeichen