Dat paßt schon so.)
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Thema: Red Sub-Fake?
-
23.03.2005, 01:23 #1
Red Sub-Fake?
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber bei dieser Auktion schreien bei mir alle Alarmglocken.... Die Bewertungen sehen ja gut aus und alles macht einen sehr professionellen Anschein... aber dass auf dem Zifferblatt 200m und 660ft in umgekehrter Reihenfolge mit diesem strangen = dazwischen.. gibts das oder ist das übel gefaked?
Lookthis
Was meint ihr?
greetz
²SGruß, Sebastian
-
23.03.2005, 01:27 #2
RE: Red Sub-Fake??
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
23.03.2005, 01:35 #3
RE: Red Sub-Fake??
Ock, kurze Erklärung meiner Antwort ist vielleicht angebracht...
Alsooo:
Die frühen Red Subs (bis 1969/70) mit Non-Hacking-Movement (kein Sekundenstop bei gezogener Krone) hatten diese 200m=660ft Zifferblätter, danach kamen dann die 660f=200m Zifferblätter iVm einem "hackenden" Movement.
Ich habe bisher noch kein Fakeblatt mit 200m=660ft gesehen und wage deshalb zu behaupten, daß die Uhr bzw. das Blatt echt ist (Band ist allerdings ein neueres mit falschen Anstoßblechen - korrekt sind iVm mit dem Band 93150 bei der 1680 die 580er, die 501B gehören da nicht hin), obwohl der Anbieter auch keine absolut "weiße" Weste hat.
Hier ein Bild meiner (echten) 200m=660ft - 1680 (gebaut I/69, verkauft Juni 1970):
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
23.03.2005, 01:41 #4
RE: Red Sub-Fake??
Sehe gerade noch, daß die Uhr eine 21xxxxx-Seriennummer hat, das paßt auch - meine hat 22xxxxx
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
23.03.2005, 01:51 #5
-
23.03.2005, 08:19 #6
RE: Red Sub-Fake??
Super Ausführung Gerald!
das erklärt mir auch, warum meine (einstmals) Red-Sub von 1972 einen Sekundenstop hat!!
Habe nämlich schon gegrübelt!
Gruß
KlausGruß Klaus
Der Weg ist das Ziel
-
23.03.2005, 09:03 #7
RE: Red Sub-Fake??
Die Auktion ist mir auch schon aufgefallen. Nachdem der Anbieter schon öfter mal eine 1680 mit Aftermarket- Blatt verkauft hat, scheint mir diese hier absolut i.O. zu sein.
Ich habe bisher bei Astor nur Vintage- Zubehör gekauft, das lief immer super. Alles problemlos, originale Ware und blitzschnelle Lieferung (~1 Woche).)
Ähnliche Themen
-
Red Sub ZB- Fake?
Von UBIK1969 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 11.01.2006, 23:22 -
Fake Box??
Von Selassie1502 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.12.2004, 22:20 -
Was´n das für´n Fake???
Von Vito im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 01.09.2004, 16:34 -
Fake - kein Fake - doch ein Fake - oder doch nicht ...
Von newharry im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 23.07.2004, 19:51
Lesezeichen