zunächst mal: feuchtigkeit kann über boden, drücker, krone oder glas eintreten.
so wie kurt es dargestellt hat, ist es am besten, lünette runter, glas runter, trocknen und dann zum uhrmacher.
wenn das einmal passiert ist, dann ist da nichts passiert.
gruss
dieter
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Baum-Darstellung
-
06.01.2012, 14:31 #21
- Registriert seit
- 13.08.2006
- Beiträge
- 1.384
Ähnliche Themen
-
6239 nicht gleich 6239 (Daytona Newman)?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.02.2009, 13:39 -
Schlieren unter den Glas
Von Düse im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 14.08.2007, 16:35 -
Hilfe bei Schlieren unter dem Glas
Von papadidi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 29.07.2006, 18:16 -
sd schlieren unter glas!
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 29.07.2004, 13:15
Lesezeichen