Diese ganzen Flatrate-ins-eigene-Netz Tarife Versagen spätestens dann, wenn die Inklusivminuten in fremde Handynetze und ins Festnetz verbraucht sind.
Zumal man das nicht kontrollieren kann, weil man oft nicht weiß in welchem Netz der Gesprächspartner telefoniert.
Ergebnis 1 bis 20 von 35
-
19.12.2011, 21:43 #1
Suche Smartphone-Tarif für Sohnemann
Hallo miteinander,
für meinen Sohn suche ich einen Handytarif für's iPhone und dachte dabei an den Tarif O2 Blue.
Tarif ohne Handy, da vorhanden und simlockfrei.
Hat schon jemand gute oder schlechte Erfahrung damit?
Oder wäre ein t-mobile-Tarif besser?.
Gruß joo
.
-
19.12.2011, 21:56 #2Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
19.12.2011, 22:02 #3
Ich nutze Fyve im IPhone und bin total zufrieden. Günstiger gehts für Wenignutzer nicht.
Viele Grüße,
Malte
-
19.12.2011, 22:04 #4
O2 ist schon mal gut aber wenn er das Gerät schon hat dann gibt's kein besseren Tarif als den O2O.
Keine Mindestlaufzeit und Grundgebühr. Ich glaube 9Cent in alle Netze, sobald man über 40€ vertelefoniert oder versimst greift der Kostenairbag.
D.h. Flatrate für 40€ wenn man drüber kommt. Gibt nichts besseres!
http://www.o2online.de/tarife/o2-o/
-
19.12.2011, 22:06 #5ehemaliges mitgliedGast
Auf die 40€ kommt aber auch noch die Internetflat. Die macht den Tarif dann wieder teurer.
Kommt halt drauf an ob er viel telefoniert. Falls nicht, würde ich einfach einen Tarif mit Inklusivminuten und SMS Flat nehmen. Die Jugend schreibt ja gerne. Kostet die Hälfte und langt bei mir allemal.
-
19.12.2011, 22:12 #6
Wir nutzen in unserer Familie die "Surf Flat"-Tarife von Congstar und sind sehr zufrieden damit:
- Congstar Surf Flat 1 (Datenflat mit Geschwindigkeitsdrosselung ab 200 MB) für 9,99 € pro Monat:
http://www.congstar.de/surf-flat-1/postpaid/-/-/1/
- Congstar Surf Flat 2 (Datenflat mit Geschwindigkeitsdrosselung ab 1 GB) für 14,99 € pro Monat:
http://www.congstar.de/surf-flat-2/
Congstar ist eine 100%-Tochter der Telekom und nutzt deren D1-Netz. Die Gesprächsminute in alle Netze und jede SMS kosten 9 Cent.Geändert von Clapton (19.12.2011 um 22:16 Uhr)
Gruß Hans
-
19.12.2011, 22:15 #7
Macht doch nichts. Wenn er wenig telefoniert zahlt er halt 10€ fürs Internet und paar Euro für das telefonieren und Sms schreiben. Im schlimmsten Fall komplett Flat für 50€ !
Sowas ist mir einiges lieber als diese dummen Inklusivenminuten. Da ist man mal schnell drüber und wird richtig teuer.
Man, was habe ich damals blöd gestaunt, als ich nochmals 1000Minuten extra vertelefoniert habe und meine 1000min im Tarif nicht ausgereicht haben
-
19.12.2011, 22:46 #8
Danke Jungs,
ich denke mal das Fyve nicht in Frage kommt, da ein 16-jähriger und Wenignutzer soviel gemeinsam haben wie Chuck Norris und Hallenhalma - aber denn och danke für den Tip.
Ich denke mal alternativ zu O2 blue käme noch congstar Smart 100 – Die Surf- und SMS-Flat in Frage.
Die Suche geht weiter ....
Gruß joo
.
-
19.12.2011, 23:00 #9
1und1 AllnetFlat mit INternet und SMS Flat ~40€/Monat im vodafone Netz
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
19.12.2011, 23:08 #10
Wobei Jugendliche heute, wenn möglich, statt SMS und MMS den WhatsApp Messenger verwenden:
http://itunes.apple.com/de/app/whats...310633997?mt=8
Das Versenden von Nachrichten ist dabei kostenlos. Daneben häufig noch das Facebook-App. Kostenpflichtiges Telefonieren und SMS wird (zumindest bei meinen Kindern) dadurch tendenziell weniger.Geändert von Clapton (19.12.2011 um 23:13 Uhr)
Gruß Hans
-
19.12.2011, 23:48 #11
Was jedoch nur sauber funktioniert, wenn
a) die anderen Kids auch WhatsApp nutzen, und
b) eine Datenverbindung, respektive Datenflat vorhanden ist, weil WhatsApp übers Datennetz läuft wenn kein WLAN vorhanden ist.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
19.12.2011, 23:54 #12
-
19.12.2011, 23:58 #13
Eigentlich kommunizieren die Jungs und Mädels eher übers - Zitat: Fratzenbuch, so dass sowohl Telefonie als auch Datenübertragung sozusagen aushausig von Interesse sind.
Ich glaub' ich werde zu O2 tendieren, da O2 bei den Freunden wohl sehr verbreitet und die Netzabdeckung sowie die Transferraten sicherlich auch nicht die schlechtesten sind..
Gruß joo
.
-
20.12.2011, 00:03 #14
-
20.12.2011, 00:08 #15
Habe ich mir auch gedacht, wobei da congstar besser wäre, wenn man die Telefon-Flatrate ins dt. O2 Mobilfunknetz nicht beachtet - was ja sinnfälligerweise doch zu berücksichtigen ist, wenn das Umfeld auch O2 nutzt.
Ich red' nochmal mit dem "Buben" wieviel er telefonieren will....
Gruß joo
.
-
20.12.2011, 00:13 #16
- Registriert seit
- 26.07.2011
- Ort
- KA
- Beiträge
- 19
Ich nutze den von dir genannten Tarif als O2 blue 100 in der flex-Variante, das heißt ohne vertragslaufzeit. Hat damals noch 20 €/Monat gekostet jetzt glaube ich 22. Außerdem gabs durch ne Aktion 120 Inklusivminuten.
Ich bin zufrieden damit, telefoniere allerdings meistens ins O2-Netz, so dass ich von den 120 Inklusivminuten nur etwa 60 brauche. Datenverkehr wird ab 300 MB gedrosselt, bin ich allerdings auch noch nicht an die Grenze gestoßen.
Es kommt wohl ganz auf das Nutzungsverhalten deines Sohnes an: Wenn er ein in Fremdnetze dauertelefonierender HD-Filme-mit-dem-Handy-Downloader ist, wäre ein anderer Tarif wohl besser. Wenn der Tarif zu seinem Nutzungsverhalten passt, ist er einwandfreiGruß, Sebastian.
-
20.12.2011, 09:15 #17
simyo + €10 fürs www
-
20.12.2011, 09:37 #18
guck doch mal bei FONIC (www.fonic.de). Der Tarif nennt sich "FONIC Smart". Kostet monatlich 29,95€. In den 29,95 sind dann schon 500 "Einheiten" drin, d.h. Telefonminuten oder SMS sowie eine Internetflat. Die Folgeminute (oder eben Folge SMS) kostet dann 9ct.
Kann man aber nur Online buchen und muss per Bankeinzug zahlen.
Netz ist o2.Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
20.12.2011, 11:36 #19
- Registriert seit
- 11.10.2005
- Ort
- 0221
- Beiträge
- 1.220
Für mich als Student tut es momentan der "DeutschlandSIM FLAT"-Tarif. Basis wäre der mit 200 MB/Monat im o2-Netz mit einem 35,- Airbag, maximale Ausbaustufe wäre der Tarif im Vodafone-Netz incl. 1 GB/Monat mit 62,- Airbag.
Weniger geht nicht, aber Achtung: Anbieter ist Drillisch, von dem hörte ich nicht nur Gutes. Bei mir allerdings klappt seit einem Jahr alles bestens.
Gruß
ChrisIt's not the having, it's the getting.
Garfield by Jim Davis 1978
-
20.12.2011, 14:37 #20
Joo, ich weiß nicht, bei welchem Anbieter Du selber bist. Manche bieten so eine Art "Familien- oder Partnerkarte" an, die ist dann günstiger, als wenn man einen komplett neuen Vertrag abschließt. Macht immerhin um die 10 Euro pro Monat aus.
77 Grüße!
Gerhard
Ähnliche Themen
-
Frage an die Mobilfunkchecker: SMS-Tarif gesucht!
Von paddy im Forum Technik & AutomobilAntworten: 8Letzter Beitrag: 24.07.2011, 12:11 -
Benötige Tarif-Beratung zu o2
Von Watch Fan im Forum Technik & AutomobilAntworten: 7Letzter Beitrag: 07.08.2010, 20:04 -
Neuer Vodafone-Tarif: Flat 100
Von tobstar im Forum Off TopicAntworten: 51Letzter Beitrag: 29.05.2010, 21:36 -
T-Mobile-Tarif gesucht ...
Von Maga im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 25.04.2008, 08:49 -
Uhr für meinen Sohnemann - GMT bis 500 Euronen -
Von Alfafahrer im Forum Andere MarkenAntworten: 49Letzter Beitrag: 10.05.2006, 11:44
Lesezeichen