Aber mehrere Geräte kaufen ist auch nicht sinnvoll, Tobias hat ja nicht nur eine Batterie.
Einfachste Lösung wenn man gut drankommt: Den Minuspol der Batterie abklemmen und einfach hängen lassen
Die nächstbeste Lösung: Einen Batterietrennschalter wie oben einbauen (lassen), aber etwas einfaches, keine Motorportdinger usw. Wobei ich bei dem von da oben aber der Meinung bin, dass ich da auch einfach den Minuspol abklemmen kann, spart Geld und installationskosten.
Roland, "früher™" war wann? Warens denn wartungsfreie Batterien?
Und der Clou ist, dass du die Batterie randvoll geladen in den Keller stellen musst wenn du sie schon ausbaust, sonst kannst du sie einfach wie oben geschrieben abgeklemmt im Auto lassen.
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Baum-Darstellung
-
28.12.2011, 14:05 #17
Geändert von Muigaulwurf (28.12.2011 um 14:10 Uhr)
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
Ähnliche Themen
-
Eine Uhr mit Batterie
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 89Letzter Beitrag: 24.05.2007, 11:18 -
Batterie einlegen und gut schütteln
Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.05.2004, 16:39 -
Für Batterie-Kronen-Fans
Von GG2801 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 26.03.2004, 13:14





Zitieren
Lesezeichen