Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prizzi
    Registriert seit
    29.12.2008
    Beiträge
    671

    Thierry Stern über die DNA der Manufaktur Patek Philippe

    Hinweis für alle die es interessiert:

    Heute in der internationalen Ausgabe der NZZ: Ein Artikel über PP mit dem Titel "Perfektion in jeder Hinsicht als Tradition - Thierry Stern über die DNA der Manufaktur Patek Philippe"
    Grüße, Prizzi

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hier der Beitrag

  3. #3
    Ich sag mal DANKE an euch beide.
    Gruß Fritz

  4. #4
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    633
    Interessanter Artikel, danke für das Einstellen!

    Eines macht mich ein bißchen nachdenklich:

    Es wird immer so gesagt, dass PP über die Jahrzehnte hinweg jährlich etwa 20.000 Uhren hergestellt habe.

    Wenn PP nun selbst sagt, dass man derzeit etwa 2000 Mitarbeiter beschäftige, während es in den 1977 Jahren nur 150 Mitarbeiter gewesen seien, dann paßt da was nicht. Entweder war die Jahresproduktion 1977 geringer als angenommen oder - ein Schelm, wer Böses dabei denkt - mit der Verdreizehnfachung der Mitarbeiterzahl ist eine Produktionssteigerung einhergegangen, die vielleicht doch etwas größer ist als im Exklusivitätsinteresse zugestanden.

    Oliver
    Geändert von olan (27.12.2011 um 11:45 Uhr)

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Aus dem Beitrag:
    "Nicht, dass eine Beschränkung der Produktion dem Geschäft per se abträglich wäre: Der Hauch des Exklusiven, welcher der Nobelmarke seit je anhaftet, hängt auch mit der vergleichsweise bescheidenen Jahresproduktion von mittlerweile 45 000 Uhren zusammen."

  6. #6
    Submariner
    Registriert seit
    10.12.2010
    Beiträge
    405
    Wenn ich mal grob den Jahresumsatz überschlage, reichen die Nullen auf meinem Taschenrechner nicht...... ;-)

  7. #7
    GMT-Master Avatar von Erg
    Registriert seit
    11.01.2011
    Beiträge
    558
    Was hoch ist der Durchschnittspreis aller verkauften Modelle wohl ? 30.000 € ? Dann wären es über eine Milliarde € und 350 Mio.

  8. #8
    GMT-Master Avatar von Erg
    Registriert seit
    11.01.2011
    Beiträge
    558
    Ich habe was gefunden:

    Branchenexperten schätzen den Umsatz des Unternehmens für das vergangene Jahr auf 400 Mill. Euro. (Bericht aus dem Jahr 2006)

    Quelle: http://www.handelsblatt.com/unterneh...l?p2735336=all

  9. #9
    Daytona Avatar von bonkers
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    2.773
    Das wären ja unter 9k pro Uhr... So günstig ist die Twenty-4 doch auch nicht.
    Gruß
    Henning

  10. #10
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Äpfel und Birnen, Jungs.

    Rechnet mal vom Listenpreis 38% für den Händler runter, bissi Boni, bissi Skonto, vielleicht nochmal 20% für die ausländische Vertriebsgesellschaft... und dann passt das wieder.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  11. #11
    GMT-Master Avatar von Erg
    Registriert seit
    11.01.2011
    Beiträge
    558
    Bei den Manschettenknöpfen ist die Verdienstmarge ja auch viel höher als bei den Uhren.

  12. #12
    Datejust
    Registriert seit
    22.11.2010
    Beiträge
    121
    Der interessante Bericht aus dem Handelsblatt datiert vom November 2006, jetzt sind wir in 2011 exakt fünf Jahre weiter.

    Es wurden ja nicht nur die Preise stetig und satt erhöht, vielmehr wurden neue Modelle auch von Anfang an erheblich teuerer als die Vorgängermodelle. Besonders auffäliig ist dieses Preisgebaren bei den Complikationen.
    Als Bespiel die Ref 3940, 5040, 5140 ...

    Ich schätze somit, daß der Umsatz sicherlich Richtung 1 Mililarde Euro tendiert.
    Geändert von honorisde (28.12.2011 um 20:51 Uhr)

  13. #13
    GMT-Master Avatar von Erg
    Registriert seit
    11.01.2011
    Beiträge
    558
    Was verdient eigentlich ein Uhrmacher bei PP wohl ?

  14. #14
    Datejust
    Registriert seit
    22.11.2010
    Beiträge
    121
    " Patek Philippe

    Die renommierte Uhrenfirma Patek Philippe erzielte 2006 einen Umsatz von geschätzten 980 Millionen Franken. Damit konnte sie ihren Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 15 Prozent steigern. Ein weiteres Indiz, dass die diskrete Marke auch weltweit immer noch ihre Käuferschaft findet.

    Patek Philippe ist der Inbegriff für Schweizer Luxusuhren, und die Gesellschaft ist seit 1932 im Besitz der Familie Stern. Genaue Zahlen zur Gesellschaft werden nicht bekannt gegeben, aber im 2006 wurden mit circa 1100 Mitarbeitern ungefähr 38000 Uhren (2000: 20000) produziert. Von den 38000 Uhren weisen 28000 ein mechanisches und 10000 ein Quarzuhrwerk auf. Die günstigste Patek-Philippe-Uhr hat einen Detailhandelspreis von circa EUR 6000. Wir schätzen, dass der Umsatz im vergangenen Jahr bei circa CHF 980 Mio. (EUR 620 Mio.) lag und somit einen Anstieg von 15 Prozent verzeichnete. Damit liegt der Durchschnittspreis pro Uhr bei CHF 25800.
    In den Dreissigerjahren entwickelte Patek Philippe den “World-Time-Mechanismus” für die erste Armbanduhr mit Weltzeit. Ein Platin-Unikat aus dem Jahr 1939 wurde im Jahr 2002 für CHF 6,6 Mio. an einer Auktion verkauft. Der “Weltrekordpreis” für eine Uhr an einer Auktion wurde aber schon im Jahr 1999 erreicht. So wurde für eine Gold-Taschenuhr (mit 24 Komplikationen) mit dem Namen “Henry Graves” aus dem Jahr 1933 ein Preis von US-$ 11 Mio. bezahlt. 2004 wurde eine Uhr mit einer emaillierten Nordamerika-Karte für CHF 2,25 Mio. versteigert.
    Der aktuelle Besitzer Philippe Stern (Jg. 1938) führt die Gesellschaft seit 1977 und wird sich in den nächsten Jahren aus dem operativen Geschäft zurückziehen. Sein Sohn Thierry (Jg. 1971) ist bereits seit 15 Jahren im Betrieb und wird gezielt auf die Aufgabe vorbereitet. Dabei betont die Familie immer wieder die Wichtigkeit der Unabhängigkeit."

    vorstehende Publikation vom 04.05.2007 ist von der GfM Schweizerische Gesellschaft für Marketing aus Zürich. Es handelt sich dabei um einen Bericht der Bank Vontobel über Unternehmen in der Schweiz in Familienbesitz
    Geändert von honorisde (28.12.2011 um 21:05 Uhr)

  15. #15
    GMT-Master Avatar von Erg
    Registriert seit
    11.01.2011
    Beiträge
    558
    Vielen Dank !!!

  16. #16
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    633
    Zitat Zitat von ferryporsche356 Beitrag anzeigen
    Äpfel und Birnen, Jungs.

    Rechnet mal vom Listenpreis 38% für den Händler runter, bissi Boni, bissi Skonto, vielleicht nochmal 20% für die ausländische Vertriebsgesellschaft... und dann passt das wieder.
    ... und soweit man von deutschen Listenpreisen ausgeht, muss man auch noch die enthaltenen knapp 16 % Umsatzsteuer abziehen.

    Trotzdem glaub' ich nicht so recht an nur 45.000 Uhren bei 2.000 Mitarbeitern.

    22 Uhren pro Jahr und Mitarbeiter?

    Nun ja... .

    Oliver

  17. #17
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    manche Uhren sind einwenig komplizierter und brauchen länger



    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  18. #18
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.736
    Naja,

    egal wie der genaue Umsatz bzw. das Ergebnis von PP ist - es wird wohl so ausfallen,
    daß die Familie Stern wenigstens zweimal am Tag was Warmes zum Essen hat.

    Hoffe ich jedenfalls.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

Ähnliche Themen

  1. Thierry Stern auf Baselworld 2011
    Von retsyo im Forum Patek Philippe
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.05.2011, 17:10
  2. Patek Philippe
    Von subway im Forum Patek Philippe
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 18.02.2011, 13:27
  3. Beitrag über Reptilienleder in Stern TV
    Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.11.2010, 18:17
  4. Philippe Stern/Patek Philippe hört auf!
    Von jagdriver im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.11.2009, 11:15
  5. Patek Philippe
    Von uhrenmaho im Forum Patek Philippe
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.06.2007, 20:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •