Ergebnis 1 bis 20 von 76
-
23.12.2011, 10:35 #1ehemaliges mitgliedGast
Rückbänke auf denen ich aufwuchs
Als Kind sieht man ja von der automobilen Welt vor allem die Rückseiten der Vordersitze, wo man auch so schön Fußabdrücke hinterlassen konnte.
Gurte? Gabs nur vorne nachgerüstet, die gesamte Rücksitzbank war Spielzone, genauso wie der Fußraum davor.
Bei mir fing alles mit einem 55PS Ölofen, den Daddy damals gebraucht gekauft hat. Braunes Kunstleder, Speichenlenkrad mit Hupenring. Bergauf haben uns 2CV's überholt aber das Armaturenbrett werd ich nie vergessen. Und die Kaugummiflecken im Kunstleder.
Beim Bremsen sind ihm mal die Scheinwerfer vorne rausgefallen, da war's dann Zeit Abschied zu nehmen.
1977 dann der Neue. Lang, rot und dank 2l immer noch lahm. Noch das letzte alte Modell.
Endlose Weiten im Heck, die Spielwiese hat sich bis an die Heckklappe vergrößert.
Die Eltern fuhren mit uns durch halb Europa damit, der Becker Mexico hat brav den Soundtrack abgeliefert.
Und mit Dachträgern war dem Großraumtransport kein Riegel vorgeschoben.
Das waren noch Zeiten.
Wie war's bei Euch?Geändert von ehemaliges mitglied (23.12.2011 um 10:37 Uhr)
-
23.12.2011, 10:46 #2
-
23.12.2011, 10:50 #3
Hi,
bei mir war es einerseits der RO80 meines Vaters, Velour dunkelblau und der Alfa ( Berlina ) meines Großvaters in der ich grundsätzlich stehend (!) zwischen den Vordersitzen unterwegs war, mit den Ellenbogen lässig links und rechts auf den Sitzen abgestützt....
Später kamen dann diverse Käfer und Fiat 500 dazu. Wer kann sich noch an das Abteil hinter der Rücksitzbank im Käfer erinnern
Mei, ist das lange her.....
G.
-
23.12.2011, 11:04 #4
Schöne Threadidee ... bei mir war es erst ein Simca 1501, weiss mit schwarzem Kunstleder.
Mit 5 wurde ich dann umgeladen in einen Simca 1307 (braunes Velour) und ab 11 dann diverse Peugeots.
Die Franzosen waren allesamt sehr bequem und wir sind überall hingekommen, aber den 323i vom Nachbarn fand ich auch nicht schlecht.Es grüßt der Stephan
-
23.12.2011, 11:07 #5
Schöne Idee
Der Granada war auch unser Schiff, mit dem wir halb Europa bereisten. Es ging damit fast jedes Jahr runter nach Südfrankreich. Ein herrliches Auto.
Einmal hatten meine Eltern ihn zunächst in Silber
Quelle: Wikipedia
und danach eine etwas neuere Version in Porno-Gold! War ein 2.5 Liter Diesel mit sagenhaften 69 PS und das Ding hat im Leerlauf geklappert, ohne gleichen.Viele Grüße
Johannes
-
23.12.2011, 11:11 #6
Einen gab's, Ende der Sechziger Jahre, den würde ich heute gerne selber fahren: Ein Opel Diplomat A Coupe 5,4 l V8. Außen weiss, innen rotes Leder, Klima, elektrische Fenster und was weiß ich noch. Insgesamt nur 300 Stück gebaut. Als mein Vater den Wagen hatte, muss ich so um die acht Jahre alt gewesen sein.
...
Irgendwann Anfang der Siebziger wurde der Wagen dann für einen Spottpreis verkauft. Danach habe ich nie wieder ein A Coupe gesehen. Der neue Besitzer hat das Auto innerhalb weniger Jahre dann völlig runter gewirtschaftet, irgendwann habe ich gehört er habe zum Schluss damit Obstbäume gerodet. Am besten nicht mehr drüber nachdenken ...Grüße, Sebastian
The road to hell is paved with good intentions.
-
23.12.2011, 11:19 #7
Geiler Thread! Ich geh' direkt mal in den Keller Bilder suchen...
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
23.12.2011, 11:24 #8
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Coole Idee - alle Bilder Wikipedia...
Zuerst erinnere ich mich an den. Da gab es nicht viel Platz hinten, aber das war auch egal, denn ich war ja noch winzig! Mein alter Herr hat den dann irgendwann komplett zerlegt - er war halt ein verhinderter Rennfahrer
800px-1972_BMW_2002_NY.jpg
Nachdem der BMW Kleinholz war bestand die Dame des Hauses auf ein kleines, vernünftiges und billiges Auto. Meine hervorstechendsten Erinnerungen fokussieren sich auf Ausfahrten im Südschwarzwald bei denen ich regelmässig die Karre vollgereiert habe, weil die Kiste so übel weich gefedert war. Dies Karre war echt traumatisch - und im Übrigen auch furchtbar hässlich.
800px-MHV_Citroen_GS_Pallas_1978_02.jpg
Der Kleine ging dann meinem alten Herrn zusehends auf den Geist und es musst was grösseres her. Nachdem der alte ja sowieso ständig in der Werkstatt war, hatte man ja auch mittlerweile ein freundschaftliches Verhältnis zum Werkstattmeister. Und der bot dann den an, allerdings in blau! Ich fand' die Kiste cool, ohne ende Platz hinten und ausserdem konnte er rauf- und runtergefahren werden. Klar, ein Feature das niemand jemals braucht, aber gut zu wissen, dass es da ist
800px-Citroen_CX_2400_GTI_1978.jpg
Danach kam nichts mehr, zumindest nichts, von dem sich ausschliesslich von der Rückbank berichten lassen würde
Man darf mit Fug- und Recht behaupten, dass ich heute ein gestörtes Verhältnis zu Autos habe. Ich glaube, es lag' an den beiden FranzosenGeändert von 21prozent (23.12.2011 um 11:30 Uhr)
-
23.12.2011, 11:29 #9
Originalfotos hab ich nicht, daher nur eine Aufzählung:
Es begann bei uns mit einem BMW V8 Barockengel. Tolles Auto, da konnte ich aufrecht einsteigen. Der Bimmer ist dann auf ner Fahrt nach Berlin in der Zone verreckt und steht vermutlich heute noch an der Straße. Danach kam ein orangener Jeanskäfer. Da konnte ich nicht aufrecht einsteigen, daher hab ich ihn boykottiert. Es folgte ein Käfer Cabrio in rot, der war okay. Dann kam ein Golf GTI in weiß, aber nur ganz kurz, denn es folgte ein Audi Urquattro in silber, der erste in der Pfalz. Gutes Geschoß. Danach gings bergab: meine Eltern hatten den Saab 9000 Turbo für sich entdeckt, was ein gesichtsloses Fahrzeug, auch wenn er ganz gut ging. Kurz darauf konnte ich dann selber fahren und hab den roten Käfer ausgemottet. Aber das ist dann ein anderer Thread.Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
23.12.2011, 11:31 #10
Mein "erstes Auto"
an den erinnere ich mich leider nur noch ganz schwach.
Dann kam ein GolfII in weiss, der nur ein halbes Jahr blieb
und dann ein E28 5er
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
23.12.2011, 11:39 #11
Soooo, eins hab' ich schonmal gefunden:
Muss so Anfang der 80er gewesen sein....Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
23.12.2011, 12:09 #12ehemaliges mitgliedGast
-
23.12.2011, 12:48 #13
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Muss mal die Mama fragen ob sie noch Bilder hat
In Kanada war's ein schwarzer Dodge, später in Deutschland sattelte Daddy auf Borgward Isabella TS und dann auf einen neuen VW Käfer in "Himmelblau" (Bj.1967) um.Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
23.12.2011, 13:18 #14
Zuerst ein Opel Ascona B in schreiend gelb und dann später ein Opel Rekord E2 "Luxus" 2 Liter Einspritzer in Himmelblau Metallic.
Zum Rekord gibt es ein Erlebnis, das mir mein Vater heute noch gerne erzählt:
Ich war damals so ungefähr 8 oder 9 Jahre alt und konnte mein Taschengeld durch Autowaschen aufbessern.
Also habe ich den (damals noch recht neuen) Record gründlichst geputzt und dabei sind mir die Steinschläge besonders störend aufgefallen.
Um meinem Vater leichter zu zeigen, wo die Steinschläge sind, habe ich aus rotem Papier kleine Pfeile ausgeschnitten, die ich dann mit Tesafilm so auf den Lack geklebt hatte, dass jeder (!) Steinschlag von der Spitze eines Pfeils markiert wurde. Es müssen dutzende Pfeile gewesen sein.
Stolz habe ich dann das fertige Werk präsentiert.
Mein Vater muss innerlich geplatzt sein, hat aber äußerlich Ruhe bewahrt und mich für die "tolle Arbeit" gelobt.
Dank Sonneneinstrahlung war der Tesafilm inzwischen wunderbar mit dem Lack verbacken... Keine Ahnung, wie lange mein Vater dann gebraucht hatte um die Sch***e wieder abzumachen...
Wunderbare Erlebnisse aus der Kindheit
-
23.12.2011, 13:26 #15
In meiner Kindheit gab's nur ein Auto:
Mercedes 230.4 /8 aus 1975. Wie man sieht wollte ich da gar nicht mehr aussteigen...Geändert von PCS (23.12.2011 um 13:27 Uhr)
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
23.12.2011, 13:27 #16
Was für ein geiles Bild, PErcy!
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
23.12.2011, 13:33 #17
jow...zu gut
herrlich
Gruss
WuimTGT - Trinken gegen Terror
-
23.12.2011, 13:53 #18
-
23.12.2011, 14:06 #19
-
23.12.2011, 14:06 #20
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Als ich auf der Startseite des Forums "Rückbänke auf denen ich..." gelesen habe, dachte ich schon an was anderes
"Mein" 1. Auto war ein grüner Jetta, da den erinner ich mich noch gut, dann Mazda 323, Audi 80...LG, Oliver
Ähnliche Themen
-
Ist das eine von denen die keine batterie braucht ?
Von karli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 45Letzter Beitrag: 03.11.2006, 18:26
Lesezeichen