Ich denke es bleibt bei dem Einen. Mag die Artenvielfalt im Schuhschrank und trag sie alle auch entsprechend gern und lang bei guter Pflege.
Mein Chukka von 2012 brachte auch eigentlich erst wieder den Stein ins rollen. Eine Glasscherbe hat die Sohle beschädigt, welche eh schon stark gelaufen ist. Ist der Iron Ranger da, in der nun hoffentlich passenden Größe, geht der Chukka zur Neubesohlung raus.
Ergebnis 2.721 bis 2.740 von 3223
Thema: Red Wings
Hybrid-Darstellung
-
30.09.2020, 16:55 #1
- Registriert seit
- 25.03.2012
- Beiträge
- 385
-
02.10.2020, 12:31 #2
- Registriert seit
- 25.03.2012
- Beiträge
- 385
Die 42er kamen an. Offenbar ist eine Größe runter nicht so verlässlich bei diesem Modell. Sie sind noch immer groß. Tragbar, ja. Aber mir für mein Empfinden zu locker.
Geändert von Don Draper (02.10.2020 um 12:32 Uhr)
-
02.10.2020, 15:28 #3
Ich habe 12/46 und sonst 13/47. Muss also an Deinen Füßen liegen.
-
02.10.2020, 19:08 #4
- Registriert seit
- 25.03.2012
- Beiträge
- 385
Hab schmale Füße, ja. Aber so kompliziert war der Schuhkauf bisher bei keiner Marke. War heute mit Einlage darin mehrere Stunden unterwegs. Passt. Ohne allerdings nicht. - Ohne Stunden darin unterwegs gewesen zu sein. Fühlt sich einfach falsch an.
-
13.10.2020, 11:42 #5
Morgen werden bei https://www.veepee.de Red Wings angeboten . . . . . vielleicht ist ja für den einen oder anderen was dabei.
Lg Stefan
-
13.10.2020, 13:10 #6
Vor ein paar Wochen war es quasi gar nix. Warten wir mal ab.
-
15.10.2020, 07:23 #7
- Registriert seit
- 09.11.2013
- Beiträge
- 10
Das war ja auch echt übersichtlich.
-
15.10.2020, 12:03 #8
Übersichtlich finde ich schon etwas übertrieben
Lg Stefan
-
15.10.2020, 17:06 #9
Punkt 7 war ich am Start heut morgen - und da war das Interessante in meiner Größe schon weg. Den Williston hätt ich haben können, aber der ist mir "zu wenig" Red Wing... Für meine Frau wäre einiges verfügbar gewesen - aber die hat Ihre drei Paar vom letzten mal noch gar nicht angehabt.
I know how the bunny runs
-
16.10.2020, 21:37 #10
- Registriert seit
- 16.10.2012
- Beiträge
- 219
Den hohen Schnür-Williston hätte ich gerne genommen. Ging nix, obwohl ich um Punkt sieben auf der Matte stand. Sollte ihn jemand in 42,5 oder 43 bekommen haben und nicht wollen kann er sich gerne bei mir melden;-)
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen
-
24.10.2020, 10:59 #11
- Registriert seit
- 25.03.2012
- Beiträge
- 385
Ich schließe mich mal den Meinungen an. Der Iron Ranger ist tatsächlich "DER" Schuh. Eintragen ist Mist, er ist schwer und geräumig. Aber hat mans überstanden, ist der echt top.
Mal sehen, was mein nächster Iron Ranger in einigen Jahren wird.
Dann, hoffentlich, wieder ein im Oktober gefertigter.
Geändert von Don Draper (24.10.2020 um 11:01 Uhr)
-
24.10.2020, 12:32 #12
Haha, dann nimm mal den Chelsea Ranger, der ist hart,
nach einem 1/2 Jahr gehts nun und er sitzt wie eine zweite Haut, aber rein und raus geht nur mit Werkzeug wird aber auch langsam besser.mfg CHT = Claus
Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!
-
24.10.2020, 13:00 #13
- Registriert seit
- 25.03.2012
- Beiträge
- 385
So sieht der Chelsea in meinen Augen auch so..
Denke, der wird es nie an meine Füße schaffen. Mag eher die leichten, eleganten Chelseas.
-
30.10.2020, 02:50 #14Zucht & Ordnung! 180
-
12.11.2020, 11:45 #15
...mein "Hausschuh"...
redwing.jpg______________________________
Grüße
Daniel
Float like a Butterfly, sting like a bee.
-
17.11.2020, 17:03 #16
- Registriert seit
- 15.03.2015
- Ort
- Nordwesten
- Beiträge
- 138
Hey,
überlege mir die Moc Toe auch noch in Olive mohave zuzulegen.
Sind diese von Außen ähnlich wasserfest etc. wie die Glattledermodelle oder schon empfindlich?
Dazu gibts hier doch bestimmt Praxiserfahrungen?
-
17.11.2020, 17:11 #17
Habe ein anderes Paar von Red Wing in dem Leder!
Bei Regen gehe ich damit gar nicht los, ist mir zu empfindlich, ich bin da aber auch eine "mimi" !
Ist halt "Wildleder" und dem ensprechend sieht man jeden Regentropfen. kann man dann mit der Lederbürste wieder in Ordnung bringen.
Der Schuh, bzw. das Leder lebt aber auch eher davon, das es Patina bekommen soll und dann ist das mit dem Regen eher hilfreich
Bei mir kann man genau sehen, wo die Jeans auf dem Schuh aufliegt, da ist ein bläulicher Streifen, und die Stellen mit denen ich immer irgendwo anstoße sind halt "speckig", soll aber so, der sieht halt irgenwann richtig "runtergerockt" aus. Soll er aber.
Bisschen kann man dann mit der Lederbürste wieder in Ordnung bringen, aber nicht alles.Geändert von KVSUB (17.11.2020 um 17:13 Uhr)
Gruß Konstantin
-
21.11.2020, 13:04 #18
-
03.02.2021, 14:05 #19
-
17.11.2020, 19:24 #20
- Registriert seit
- 20.12.2014
- Ort
- Wo die Sonne verstaubt...
- Beiträge
- 727
Das Wild bzw Roughout Leder ist genauso Wasserdicht wie die Glattleder.
Meine ersten Iron Ranger sind aus hellem Roughout und absolut dicht. Ich bin keine „Mimi“ was die Patina angeht und schone sie null. 1 mal im Jahr mit Bootoil und Bürste drüber und fertig
Ähnliche Themen
-
Windrider Wings, weiss jemand über das Modell genaues? Damenuhr?
Von ilburro im Forum BreitlingAntworten: 0Letzter Beitrag: 24.03.2007, 23:42 -
Wings And Wheels - Exclusive Cars & Planes
Von Flo74 im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.02.2007, 17:25
Lesezeichen