Ergebnis 2.281 bis 2.300 von 3223
Thema: Red Wings
Hybrid-Darstellung
-
20.01.2018, 14:54 #1
- Registriert seit
- 23.10.2006
- Beiträge
- 757
-
20.01.2018, 23:43 #2
-
20.01.2018, 22:03 #3
-
21.01.2018, 16:45 #4
- Registriert seit
- 11.01.2018
- Ort
- Hamburg / SH
- Beiträge
- 28
So ein Nebelsonntag ist genau der richtige Tag um den Lieblingen mal wieder etwas Pflege zukommen zu lassen.
Früher war ich immer der Meinung langlebige und robuste Schuhe sind zb Timberland Boots.
Aber an die Haltbarkeit und den Komfort (wenn eingetragen) der Red Wings kommt nix dran.
-
22.01.2018, 09:30 #5
- Registriert seit
- 20.12.2014
- Ort
- Wo die Sonne verstaubt...
- Beiträge
- 727
Watchnerd... hast du Boot Oil oder Mink Oil benutzt?
Gruß
Marcel
-
22.01.2018, 09:35 #6
- Registriert seit
- 11.01.2018
- Ort
- Hamburg / SH
- Beiträge
- 28
Moin Marcel!
Ich benutze das Mink Oil von Red Wing. Sparsam mit einem trockenen Baumwolltuch einmassieren und dann kurze Zeit später mit einem frischen Tuch nochmal über die Schuhe gehen. Die MocToe 875 hab ich schon fast 15 Jahre und das Leder ist so durch jeden Winter gekommen.
-
24.01.2018, 15:16 #7
- Registriert seit
- 29.04.2016
- Beiträge
- 1
Moin zusammen,
ich bin an den Iron Rangers von Red Wing interessiert.
Leider gibt es die Kombination die ich gerne hätte noch nicht.
Amber Harness braun + Vibram Sohle.
Ich habe bei Red Wing an 4 verschiedenen Stellen angefragt und 4 verschiedene Antworten bekommen ob und wann sie kommen.
Lieber warten oder kann man auch auf die Vibram Sohle verzichten?
Alternativ kam von einem Red Wing Mitarbeiter per Chat der Vorschlag die 8085 (Copper) zu nehmen und mit ein paar Lagen Mink Oil auf die gleiche Farbe zu bringen. Dann könnte nicht mal ein Red Wing Mitarbeiter den Unterschied feststellen laut seiner Aussage.
Und noch eine Frage:
Tragt ihr eure Red Wings alle ohne Einlagen oder mit?
Ich trage normalerweise orthopädische Einlagen (wegen Senk-, Spreiz-, Plattfuß). Mit den Einlagen passen mir die Schuhe aber absolut nicht mehr. Sie sind relativ dick, so dass ich mit der Fuß Rist oben so fest an den Schuh drücke, dass es weh tut.
Taugen die Red Wing Einlagen was oder sollte man einfach komplett drauf verzichten?
Danke!
-
24.01.2018, 16:20 #8
- Registriert seit
- 11.01.2018
- Ort
- Hamburg / SH
- Beiträge
- 28
Moin Wavry!
Ich trage alle meine Red Wings ohne Einlagen. Das mit dem SSP-Fuß kenn ich, in den Red Wings ist die originale Sohle aber echt gut und das Eintragen betrifft ja auch die Sohle. Er wird durchs Eintragen wirklich zu Deinem Schuh. Allerdings ist die Wahl der Socken echt wichtig. Billige H&M Plastiksocken machen einfach nur Schweißfüße. Also, versuchs mit guten Socken statt Einlagen...bei mir klappt das ganz gut!
Das Mink Oil macht die Schuhe schon dunkler. Meine Chukka in Charcoal Rough sind nach ein paar Wochen fast grau, frisch gepflegt sind sie fast (hell-schwarz).
Meine Moc Toe in Oro werden dagegen vom ölen nicht so krass dunkel, sind aber nach den Jahren durchs tragen schon dunkler geworden.... Zwischen Copper und dem Amber Harness liegt jetzt ja nicht so viel, kann mir gut vorstellen das sie getragen und geölt fast genauso dunkel sind...Geändert von Watchnerd (24.01.2018 um 16:21 Uhr)
Hi, my Name is Chris!
-
24.01.2018, 16:13 #9
Ich hab immer ne günstige Ledersohle von Deichmann drin :-)
Gruß aus HH
-
24.01.2018, 17:27 #10
- Registriert seit
- 16.10.2012
- Beiträge
- 219
Also ich bin kein Fan des Mink Oils, da es die Schuhe einfach viel zu sehr nachdunkelt, vor allem wenn mal etwas viel auf eine Stelle kommt. Meiner Meinung nach sollte man Red Wings ohnehin so selten wie möglich und nur so oft wie wirklich nötig nachfetten. Das heißt nur wenn das Leder wirklich trocken oder brüchig wird und nicht in bestimmten Zeitabständen. Ich werde als nächstes mal die Neutral Boot Cream testen, da soll das Nachdunkeln ausbleiben.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen
-
25.01.2018, 10:27 #11
Hallo,
ich habe - meine Dr. Martens mit dem Mink Oil behandelt und finde es schon sehr gut. Hält den Schuh sehr lange benetzt und schützt sehr gut. Allerdings dunkelt es wirklich sehr stark nach. Bei den Docs gefällt mir das, bei meinen Iron Ranger möchte ich es nicht. Daher habe ich auch die Neutral Boot Cream gekauft. Allerdings bislang noch nicht ausprobiert.
Die Docs trage ich aufgrund der bequemen Sohle sehr oft und schätze, dass ich sie alle 6-8 Wochen fette. Die Prozedur mit dem Mink Oil ist sehr gut: es wird bei Hauttemperatur richtig zart flüssig und lässt sich super einmassieren. Allerdings hält der Geruch des Mink Oils auch etwa 1-2 Wochen und der ist teilweise untragbar...Viele Grüße
Michael
-
25.01.2018, 15:49 #12
Naja, wenn's erst mal brüchig IST, ist es zum nachfetten wohl zu spät - das repariert das Fett dann auch nicht mehr.
Aber grundsätzlich sehe und handhabe ich das auch so: so wenig wie möglich, so viel wie nötig - "überpflegen" sollte man vermeiden, klar.
Ich fette meine Redwings - je nach Nutzung - alle zwei bis drei Monate recht sparsam ein. Passt bislang so, dunkeln nicht zu sehr nach und bleiben (werden) geschmeidig.
Geändert von Cineast (25.01.2018 um 15:52 Uhr)
Gruss aus Düsseldorf,
Norbert
-
25.01.2018, 17:54 #13
- Registriert seit
- 11.01.2018
- Ort
- Hamburg / SH
- Beiträge
- 28
Ich hab kein festes Intervall: Die Schuhe zeigen einem ziemlich deutlich wann sie Pflege brauchen...Brüchig sollte es echt nicht werden. Bei mir ist zb auch das Regenwetter ein guter Indikator. Bleiben nach dem Trocknen Wasserlinien im Leder, sollte man dem Leder helfen...
Nur NIEMALS Imprägnierspray auf die Red Wings ballern, das kann man mit seinen Deichmann Ledertretern machen...Hi, my Name is Chris!
-
25.01.2018, 17:55 #14
- Registriert seit
- 16.10.2012
- Beiträge
- 219
Jo, letztendlich ist das ja auch Geschmackssache. Ich mage es bei den Mocs z.B. wenn man verschiedene Farben, bzw Patina sieht, die Sohle aber immer strahlend weiß bleibt. Ich hatte in den Jahren zuvor immer Obenaufs LP oder J & E Sedgwick sparsam genommen und sie haben nur minimal nachgedunkelt. Ende des Jahres dann erstmals Mink Oil aus einer Dose die hier schon Jahre rumsteht und war erstmal geschockt. Patina mehr oder weniger weg, Schuh fast dunkelbraun. Inzwischen sieht er wieder ok aus, ich will das aber nicht mehr wiederholen. Für die meisten Träger, vor allem hier im Forum, ist es ja eher weniger ein Schuh, der ständig widrigsten Bedingungen ausgesetzt ist - da ist die Gefahr des ÜBERpflegens schon gegeben;-) Aber die von
Watchnerd aus Beitrag #2297 sehen ja top aus, so muss das sein.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen
-
29.01.2018, 12:20 #15
- Registriert seit
- 11.01.2018
- Ort
- Hamburg / SH
- Beiträge
- 28
-
13.02.2018, 16:43 #16
- Registriert seit
- 08.05.2015
- Beiträge
- 13
Hey zusammen,
Ich hätte eine Frage an die Red Wing Spezialisten unter euch. Ich hab mir aus Berlin ein paar Chelsea Rancher kommen lassen. Das ist ja derselbe Leisten wie beim Iron Ranger. Nr. 8 glaube ich. Jetzt hab ich bei den Chelsea einen Finger breit Platz. Ist das bei euch auch so? Oder habt ihr die eher eng anliegend aufgrund der der fehlende Schnürung?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
-
13.02.2018, 18:39 #17
- Registriert seit
- 10.10.2005
- Beiträge
- 847
wie immer (im Leben) kommt es darauf an, welcher Red Wing gemeint ist
82xx
oder
2xxx
Wo passt der Finger, im Schaft oder im Fußbereich?
Bei dem 8xxxer würde ich den Fingerbreit Länge im Fußbett befürworten, da sehr schlank geschnitten, bei dem zweiten nicht! Falls beim Schaft, fände ich das egal.
LG PeterGeändert von gatewnrw (13.02.2018 um 18:41 Uhr)
Mit freundlichen Grüßen
GatewnrW
-
13.02.2018, 20:02 #18
- Registriert seit
- 08.05.2015
- Beiträge
- 13
Danke schon mal für deine Antwort.
Also ich habe mir den 2917 gegönnt. 😬
Schiebe ich den Fuß im Schuh ganz nach vorne, habe ich hinten an der Ferse ungefähr Fingerbreit Platz.
Du würdest davon abraten, da versteh ich dich richtig, oder?
-
14.02.2018, 19:49 #19
- Registriert seit
- 10.10.2005
- Beiträge
- 847
-
14.02.2018, 11:48 #20
Entscheident ist hier die Frage, ob du beim Laufen Fersenschlupf hast - oder eben nicht.
Mit Socken kann man da noch ein bisschen was ausgleichen. Allerdings macht es wenig Sinn, wenn der Rancher nur mit dicken Socken passt, im Frühjahr / Sommer / Herbst aber zu weit wäre.
Ich empfinde den 29XX übrigens als sehr unkomplizierten RW. Habe selbst 2 Paar.Gruß Frank
Ähnliche Themen
-
Windrider Wings, weiss jemand über das Modell genaues? Damenuhr?
Von ilburro im Forum BreitlingAntworten: 0Letzter Beitrag: 24.03.2007, 23:42 -
Wings And Wheels - Exclusive Cars & Planes
Von Flo74 im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.02.2007, 17:25
Lesezeichen