Einmal Kreis, immer Kreis...
![]()
Ergebnis 61 bis 80 von 121
Thema: Kreis Ledermanufaktur
Hybrid-Darstellung
-
30.10.2013, 20:27 #1
-
30.10.2013, 20:52 #2ehemaliges mitgliedGast
krass...
hab nur einen..
-
30.10.2013, 20:57 #3DinoleGast
-
30.10.2013, 21:07 #4
-
13.12.2013, 08:07 #5
- Registriert seit
- 20.12.2011
- Ort
- Dortmund
- Beiträge
- 15
-
13.12.2013, 08:53 #6
-
30.10.2013, 21:00 #7ehemaliges mitgliedGast
ich glaub die hat er
-
30.10.2013, 21:08 #8
-
30.10.2013, 21:11 #9ehemaliges mitgliedGast
gläschen guten schnaps und los gehts, kann entspannend sein
nette sammlung, von einem alden nerd zum anderen
dir fehlt aber color 8...oder magste ned ?
edit, wobei der 4te von oben links könnte seinGeändert von ehemaliges mitglied (30.10.2013 um 21:13 Uhr)
-
30.10.2013, 21:17 #10
-
30.10.2013, 21:23 #11ehemaliges mitgliedGast
color 8 kommt hammer. schimmert schön in der sonne, mag ich lieber wir ein schwarzen cordovan. (den man natürlich auch braucht
)
und wenn mal jemand sagt, ich hätte mit meinen 7 paar einen an der klatsche, zeig ich einfach deine bilder
-
12.12.2013, 17:48 #12
Ich besitze von Kreis 2 Cordovangürtel. Einen Schwarzen und einen Oxblood. Beim Oxblood gibt es nach ein paar Monaten die ersten entfärbten Stellen. Kann ich die mit der Cordovan Bordeaux Pomade von Burgol behandeln oder riskiere ich, dass nachher sämtliche Hemden und Jacken durch das abfärben ruiniert sind?
Oder wie pflegt ihr eure Cordovangürtel.es grüsst euch Andreas
-
13.12.2013, 10:08 #13
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
-
13.12.2013, 11:14 #14ehemaliges mitgliedGast
-
12.12.2013, 18:13 #15ehemaliges mitgliedGast
saphir cordovan creme
dünn auftragen, was einmassieren (ohne druck, ganz leicht)...trocknen lassen und polieren. nach paar stunden oder am nächsten tag nochmal mim lappen drüberhuschen und gut ist.
hab das mit meinem schwarzen mit schwarz cordovan schon 2x mal gemacht. sieht wieder aus wie neu...
-
13.12.2013, 09:42 #16
-
12.12.2013, 18:17 #17
Tolle Alden Sammlung!!! Aber da fehlt der Monk in oxblood.
BTW wenn noch jemand Interesse an Alden Monk in Scotch-Grain hat, bitte PM!
Viele Grüße,
Glenn
-
13.12.2013, 09:12 #18ehemaliges mitgliedGast
Habe selbst nur einen von Kreis. Ist der aus Ochsenleder. Klasse Teil. Trägt sich mittlerweile sogar bequem. Und weicher ist er auch geworden.
-
13.12.2013, 10:10 #19
aber wenn die Farbe weg ist, muss da doch was drauf
es grüsst euch Andreas
-
13.12.2013, 11:35 #20ehemaliges mitgliedGast
http://i136.photobucket.com/albums/q...h/DSCF6063.jpg
cordovan schuhe von leuten die sagen nur bürsten, das cordovan hat so viele öle in sich etc. sehn irgendwann so aus.
Ähnliche Themen
-
Treffen in kleinem Kreis
Von fib im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 28.10.2010, 10:40 -
Wie sich der DS –Kreis schließt ;-)
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 02.10.2009, 08:16 -
Bedeutung "T" im Kreis im Zifferblatt
Von trolldich im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 4Letzter Beitrag: 23.02.2009, 06:30 -
Der Kreis ist noch nicht geschlossen!
Von ppch im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 54Letzter Beitrag: 12.02.2008, 15:59
Lesezeichen