Danke Jungs, eure Infos sind echt hilfreich.

Eine Betrachtung der Familienhandyverträge zeigt: 1 x O2 (Tochter) und 1 x t-mobile (Frau) und ich auch t-mobile.
Ich denke aber dass auch der Freundeskreis relevant ist, da dorthin deutlich mehr telefoniert wird.

Joe, nach meinem beruflichen Wechsel habe ich nun das 4er mit eben besagten t-mobile-Vertrag (übers Büro) und bin von der Netztverbindung nicht wirklich begeistert, gerade zu Hause. Ob das nun am iPhone oder an D1 liegt weiß ich nicht, jedoch war vorher die Kombination Vodafone und HTC gefühlt schon a bisserl besser.

Ich halt' euch auf dem Laufenden - danke einstweilen.