Dispos werden wohl automatisch gemeldet (für Privatpersonen), Firmenengagements haben in der Schufa nichts verloren. Ob das jetzt alle Banken so handhaben...
Ergebnis 1 bis 20 von 30
-
20.12.2011, 17:41 #1
Schufa richtig lesen - Hilfe!
Hallo Zusammen,
wie schon aus anderen Threads bekannt, bin ich gerade dabei eine Wohnung zu vermieten - das erste mal.
Jetzt sind zwei Bewerber in der Auswahl und ich bin gerade dabei zu prüfen.
Jetzt habe ich leichte Probleme die Schufa-Selbstauskunft zu verstehen.
Bei der einen Person steht:
Konto bei Commerzbank Finanz GmbH
Rahmenkredit: der Vertragspartner hat auf dem angegebenen Konto einen Rahmenkredit eingeräumt, über den bis zur Kreditlinie (5.000 euro) flexibel verfügt werden kann.
Das gleiche bei der Diba noch einmal (Kreditrahmen 15.000 Euro)
Handelt es sich hier um den normalen Dispo? Bei meiner eigenen Schufa steht nämlich nur das Konto ohne den Dispo. Oder melden das die Banken nur unterschiedlich?
Danke für die Hilfe!Benjamin
-
20.12.2011, 17:50 #2Beste Grüße, Thilo
-
20.12.2011, 17:55 #3
Die beiden Beträge stellen den eingeräumten Dispo dar.
Wird von Bank zu Bank unterschiedlich eingetragen.
Wichtig ist bei der Schufa der Prozentsatz für die Zahlungswahrscheinlichkeit. Alles über 95% ist meiner Meinung nach akzeptabel.
lG
ChristophChristoph
"I hate being Bi-Polar. Its awesome"
-
20.12.2011, 18:01 #4
Ok, habe ich mir schon gedacht. Wie schon geschrieben, schreiben meine Banken keine Dispohöhe in die Schufa.
Beider Person haben wir einen Score von 96,88
Die anderen Bewerber haben nur Teil I beigelegt - hier steht nur, dass ausschließlich positive Dinge gemeldet worden. Reicht mir das?
Das ist echt schwierig mit der Auswahl zwischen zweien.Benjamin
-
20.12.2011, 18:12 #5
Benjamin wenn bei beiden der Score passt dann lass deinen Bauch entscheiden.
Oder mach dir ne Liste von beiden mit Pro und Contra. Wer mehr Punkte hat gewinnt und kriegt die Wohnung.
Und nicht vergessen dem unterlegenen Abzusagen. Ich ärgere mich noch heute über die Vermieter von denen man nie mehr was gehört hat.Christoph
"I hate being Bi-Polar. Its awesome"
-
20.12.2011, 18:20 #6
-
20.12.2011, 20:11 #7
Einen Dispo über 15K kriegt nicht jeder
Andreas
First 7
-
20.12.2011, 20:28 #8
nimm dann den, der Dir am sympatischsten war- nix ist besser als ein gutes und friedfertiges Verhältnis zwischen Mieter und Vermieter
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
20.12.2011, 21:22 #9
-
20.12.2011, 21:26 #10love_my_EXIIGast
Kann ja eine Bürgschaft dahinter stecken, k.A. ob das dann aus der Schufa ersichtlich wäre.
Gruß,
Oliver
-
20.12.2011, 23:51 #11Grüße, Stephan.
"Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine
-
21.12.2011, 00:30 #12RAMichelGast
-
21.12.2011, 00:32 #13ehemaliges mitgliedGast
Targobank sicherlich auch noch
-
21.12.2011, 06:12 #14
das ist kein Dispo, das sind freie Abrufkredite die ggf. nicht mal in anspruch genommen sein müssen oder vielleicht auch schon lange bezahlt sind.
gelöscht werden sie erst wenn das Konto beendet wurde weil man der Bank sagt ich will/brauch diesen Rahmen nicht mehr.
und zum Thema Schufa score fällt mir eh nix mehr ein, keiner kann einem sagen und erklären wie der nun wirklich berechnet wird.
meiner ist in einem jahr von 96% auf 91% gefallen OHNE das sich etwas geändert hat außer 2 neue Bankkonten für getrennte Firmen und einem Umzug.
lass dir lieber die Kontoauszüge der letzten 3 Monate zeigen ob das immer alles gedeckt ist und schließ ne Mietausfallversicherung ab. kostet für 15t€ Jahresmiete 256€ im Jahr
dann bist du auf der sicheren Seiteliebe grüße von der Küste Andre´
-
21.12.2011, 09:43 #15
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.830
Kontoauszüge der letzten drei Monate, die muss man ja nichtmal vorzeigen wenn man eine Wohnung zum Kauf finanzieren will.
-
21.12.2011, 10:26 #16
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
-
21.12.2011, 10:57 #17love_my_EXIIGast
Danke das du es aussprichst Dirk!
Das man sich bei den Vor-Vermietern erkundigt, eine Schufa Auskunft erhält (und da würde ich nur in Ausnahmefällen die Selbstauskunft abgeben/vorzeigen) das ist ok.
Von mir aus, wenn es sich um ein tolles Objekt evt. mit Service handelt noch eine Gehaltsabrechnung. Aber that's it.
Würde mich ein Vermieter nach Kontoauszügen, über einen längeren Zeitraum zurückreichende Gehaltsnachweise usw. fragen - wäre das Gespräch an der Stelle beendet.
Denn jetzt passiert hier grad, Gott sei Dank weitestgehend "anonym", ein gutes Beispiel - warum man als Mieter sehr sorgfältig auswählen sollte welche Daten man wem gibt.
Benjamin, das geht jetzt nicht gegen dich pers. aber in deiner scheinbaren Unsicherheit, mit wem hast du denn noch alles über die oben genannten Daten gesprochen?
Gruß,
Oliver
-
21.12.2011, 11:31 #18
Ne, da interessieren die in der Tat nicht. Da sind härtere Fakten gefragt wie z.B. die letzten drei Gehaltsabrechnungen, die Dezemberabrechnung des Vorjahres, der letzte Steuerbescheid, eine Vermögensaufstellung und noch ein paar Unterlagen mehr...
Eine Gehaltsabrechnung, lölchen. Vielleicht ist ihn nach vier Wochen in der Probezeit schon wieder gekündigt worden.
Bei mir wäre das Gespräch beendet, wenn der Interessent nicht bereit ist sein Einkommen nachvollziehbar nachzuweisen, bzw. wenn er keine Mieterselbstauskunft (die ist absolut üblich und hat im Übrigen nix mit einer Schufa zu tun) vorlegt. Der Nächste bitte.
Meine Kontobewegungen gehen den Vermieter in der Tat einen Scheißdreck an (Gehaltsdaten reichen vollauf). Und die Schufa ist - wie man hier sieht - ganz offensichtlich eine super Entscheidungshilfe....
Imho wichtig:
- Selbstauskunft ausfüllen lassen. Werden hier vom Mieter falsche Angaben gemacht ist das Eingehungsbetrug und kann zur fristlosen Kündigung führen, aber das nur am Rande.
- Letzte drei Gehaltsabrechnungen oder besser Bankauskunft verlangen. Jede Bank weiß, was gefragt ist, wenn ein Kunde zur Anmietung einer Wohnung eine Bankauskunft braucht und bestätigt ihm, dass er zum aktuellen Zeitpunkt für die Miete und die Nebenkosten gut ist. Sofern er das ist.
- Schlüsselübergabe erst, wenn Mietkaution und die erste Monatsmiete bezahlt ist. Der Mieter hat zwar das Recht die Kaution in drei Monatsraten zu bezahlen. Ich kenne jedoch im gesamten Bekanntenkreis niemanden so blöd wäre und darauf bestanden hätte selbige "abzustottern", und sich damit den ersten Eindruck beim Vermieter gleich zu versauen...
- Wenn die erste Miete und die komplette Kaution bezahlt wird, kann der Mieter - vorausgesetzt Vorgenanntes passt - keine soo schlechte Bonität haben.
100%ige Sicherheit gibts nicht, Worst-Cases wie spätere Arbeitslosigkeit, Scheidung, etc. kann nur die Wahrsagerin vom Jahrmarkt vorhersagen. Aber man kann im Vorfeld Vieles ausschließen.
Ansonsten empfiehlt sich wie immer wenn man keine Ahnung von der Materie hat, einen Profi einzuschalten. Wenn ich ein Loch im Zahn hab, baller ich da auch nicht selbst Mörtel rein, sondern geh zum Zahnarzt.
Wenn solche Dinge gut gehen heißt das nur, dass das Risiko nicht gezogen hat. Und solange es Amateure gibt die glauben über das Fachwissen von Profis zu verfügen, wird den Juristen die Arbeit nie ausgehen.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
21.12.2011, 11:37 #19
-
21.12.2011, 11:50 #20
Ach Bub, auf was soll der Vermieter seine Entscheidung für dich als Mieter gründen, auf eine nichtssagende einzelne Gehatsabrechnung und eine ebenso nichtssagende Schufa, so kurz nach der Kündigung durch deinen Arbeitgeber. Oder besser auf deine hübschen braunen Äuglein, oder deinen Charme?
Mit derartigen "Tipps" ist niemandem gedient. Für der Mehrzahl der privaten Vermieter bedeutet ein Mietausfall ein Loch im Einkommen, der Altersvorsorge oder Schlimmeres.
Bei Vermietung gehts um Vermögenswerte, die dem Mieter gegen Zahlung nicht unerheblicher Beträge auf Dauer zur Nutzung überlassen werden. Und dass er für diese Beträge gut ist, muss er eben nachvollziehbar nachweisen.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
Ähnliche Themen
-
WICHTIG! - Bitte lesen!!
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 116Letzter Beitrag: 09.03.2010, 11:31 -
Etwas zum lesen...
Von Gerard im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 9Letzter Beitrag: 26.12.2009, 19:55 -
Könnt ihr das lesen???
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 08.03.2005, 20:04
Lesezeichen