Lohnt sich doch nicht Elmar.
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
13.12.2011, 23:08 #1
iMac auf SSD umrüsten - wer macht so was?
Kennt jemand zufällig einen Laden in und um München, der meinen iMac auf SSD umrüstet?
Apple ist zu teuer und normalerweise machen das ja APPLE Reseller auch vielleicht.
Selbst machen ist mir zu risikoreich wegen dem Display und man braucht wohl auch einen extra Rahmen für die SSDs, die man bei Apple nicht so einfach bekommt.
Also wer hat DEN Tipp?
-
13.12.2011, 23:25 #2Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
14.12.2011, 06:21 #3
Versuchs mal bei Traininx, die sind in der Hofmannstr.
Ist ein kleiner netter Laden incl. Werkstatt...Beste Grüße, Steff
-
14.12.2011, 08:12 #4
Die Antwort kann eigentlich nur von jemandem kommen, der den Unterschied nicht selbst erlebt hat.
Ich habe inzwischen ALLE meine Rechner mit SSD ausgerüstet, seit ich das erste Mal vor etwa einem Jahr mit meinem damals neuen Büro-iMac mit SSD gearbeitet habe.
Magnetscheiben gibt es nur noch extern für die großen Brocken wie Backup und Filme.
-
14.12.2011, 08:28 #5
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.787
Themenstarter
Steff: Danke, werde da mal anrufen.
Michael: SSD ist der Hammer und mein iMac rödelt ganz schön auf der Festplatte rum. Da macht das echt was aus. Hab in meinem MBP inzwischen auch eine SSD und es macht sich schon bemerkbar.
-
14.12.2011, 10:13 #6
Elmar, das ist bei einem Imac nicht ganz ohne, die neuen Imacs haben an der HDD ein Temperaturfühler, ist der weg, dreht der Imac Lüfter auf Maximum, die Foren sind voll entsprechender Berichte, also bitte lass das durch einen Profi machen.
Martin
still time to change the road you're on
-
14.12.2011, 10:25 #7
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.787
Themenstarter
das wusste ich nicht, aber alleine das herausnehmen des displays ist mir zu kritisch. Danke für den Hinweis.
-
15.12.2011, 07:48 #8
Auch wichtig: Im Augenblick wird das "defragmentieren" (mir fällt das passende Wort bei den SSDs nicht ein)
Unter 10.7.x nur bei "original" Apple SSDs unterstützt!!!! Bei MacWelt gibt es gerade einen Artikel darüber.Gruß Florian
-
15.12.2011, 08:20 #9
"Defragmentieren"? Wirklich? SSDs sollten eigentlich nicht defragmentiert werden. Verkürzt wohl nur die Lebenszeit, einen Perfomancegewinn gibt es, im Gegensatz zu HDDs, aber nicht.
Ich habe zwar keinen Mac, aber meine Windows-PCs (Notebook und Desktop) beide mittlerweile auf SSDs umgerüstet. Und die Geschwindigkeit beim Starten der Rechner, Starten der Programme und Herunterfahren ist absolut beeindruckend. Wenn man das einmal erlebt hat, wird man nicht wieder umsteigen wollen
Uwe
-
15.12.2011, 09:41 #10
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Defragmentieren nicht, aber "optimieren". Dafür gibts zB das Tool von Intel (Intel SSD Toolbox -> SSD Optimizer).
Um aus einer SSD das Maximum an Performance herauszuholen, sind auch noch andere Schritte notwendig, wie zB das richtige Alignment.
Ich gebe meine SSD auch nicht mehr her! Genügt ja eine kleine für Programme und Betriebssystem, die Daten werden auf einer herkömmlichen HDD ausgelagert.Viele Grüße, Elmar
-
15.12.2011, 11:50 #11
der liebe Flo meint trim, das kann man man mit einem hack auch nachträglich bei Macs aktivieren. Bitte einfach trim enabler googeln.
...mE sollte man das machen, ganz besonders dann, wenn man eine SSD mit schwacher garbage collection einbaut...ihr versteht jetzt kein Wort, macht nichts, ich auch nicht....Martin
still time to change the road you're on
-
15.12.2011, 12:10 #12
-
15.12.2011, 12:44 #13
Hi,
ich habe lang gebraucht um zu merken, dass Elmar kein Stahlschiededach nachrüsten will
Ich werde das heute abend mal ein wenig googlen, klingt interessant
G.
-
15.12.2011, 18:13 #14
Danke, ule, trim war gemeint. Umso besser, dass es einen hack dafür gibt.
Gruß Florian
-
15.12.2011, 18:55 #15
gibt es eine SSD markenempfehlung für das 2008er polycarbonat macbook ?
Gruß Florian
-
15.12.2011, 21:15 #16
das hat SATA II und da wäre diese hier ganz gut:
http://www.amazon.de/Samsung-MZ-5PA2...3980034&sr=8-2
Auslaufmodell mit hoher Zufriedenheitsrate bei allen Anwendern, der Nachfolger hat SATA III, nützt dir aber bei deinem 2008er nix, dafür kannst du ein paar € sparen.Geändert von Mawal (15.12.2011 um 21:17 Uhr)
Martin
still time to change the road you're on
-
15.12.2011, 22:02 #17
Ähnliche Themen
-
==>Umrüsten auf SL? Go or no go?
Von ducsudi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 48Letzter Beitrag: 16.08.2015, 21:45 -
16013 auf Saphirglas umrüsten
Von PatyJones im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 29Letzter Beitrag: 03.11.2010, 10:41 -
GMT auf Winter umrüsten ! WANN ?
Von Pete-LV im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 09.10.2009, 13:28 -
Umrüsten von Kasette auf CD ?
Von karli im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 03.03.2008, 08:10
Lesezeichen